Funktioniert dieser LIPO polyquest 1800 XP

Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#16

Beitrag von Vex »

ok,
danke, ich habs kapiert :oops:
danke für die klare info.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
lcaa
Beiträge: 240
Registriert: 24.06.2005 11:13:07

#17

Beitrag von lcaa »

gegie hat geschrieben:Hi,
zum Letzten: :(
Es ist und bleibt die PQ1800XP - mehr wird es nicht, da hilft auch kein Glaube!

Diese Zelle - oder wie sie auch umbenannt wurde - kann im Pack bei leichter Kühlung (1m/s) gut 15C Dauerlast ohne sich zu überhitzen!
Die Händler machen aus 20C Impulsbelastung aus Verkaufszwecken schnell 20C Zelle ( ... wie ist eine 20C-Zelle definiert?) - so ist's halt - also aufpassen! :wink:

Dann seit wenigtesn so klever und last Euch die Dauerlast "schriftlich" zusichern!!!

.. so, jetzt dürft ihr weiter träumen ...
Hallo Gerd, wie fällt den der Vergleich EVO20/ PQ1800XP und den Kokamzellen aus?

Danke!

Gruss Axel
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#18

Beitrag von Vex »

was man hört sollen die EVO20 doch noch ein bisschen mehr druck haben als die kokams.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
gegie
Beiträge: 163
Registriert: 03.01.2006 07:33:25

#19

Beitrag von gegie »

:cry: ... so ist das im leben ... Träume machen glücklich, auch wenn der Traum mal Polyquest, Lemon, EVO, Flightpower oder Tanic ... heisst - Ursprung ist Enertech ... ups ... haben die aber ein vielfältiges Programm! :wink:

... übrigens: "Druck" hast Du in deiner Wasserleitung - mit dem Akku hat das soviel gemein wie ein Gardena- mit MPX-Stecksystem! :D
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#20

Beitrag von Vex »

ok der maximale strom welcher von der zelle geliefert werden kann ohne dass die spannung nennenswert einsinkt, soll bei den evo/poly.... höher sein als bei den kokams ;-)
aber ich denke es haben mich alle verstanden :D
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Martin Lindner
Beiträge: 73
Registriert: 17.01.2006 14:10:41
Wohnort: Wr.Neustadt

#21

Beitrag von Martin Lindner »

Die PQ XP sind meine neuen Favoriten nach den Kokams .
Nur muss man aufpassen . zumindest die ich habe halten die spannung bis zum schluss :)
Hirobo Freya
T-Rex 600 ESP
Futaba FF9
Benutzeravatar
turkana
Beiträge: 368
Registriert: 10.05.2005 19:27:57
Wohnort: Montreal , Kanada

#22

Beitrag von turkana »

Hallo

Bei Modelbau Bichler gibt es die Polyquest zu kaufen u.a auch einen ausführlichen test der Zellen.Bei T rex tuning wurde die Zelle auch getestet und es gibt keinen Grund die Zelle nicht zu fliegen.

Gruss Pete
Martin Lindner
Beiträge: 73
Registriert: 17.01.2006 14:10:41
Wohnort: Wr.Neustadt

#23

Beitrag von Martin Lindner »

auch über www.rc-world.at erhältlich :)
Hirobo Freya
T-Rex 600 ESP
Futaba FF9
Benutzeravatar
gegie
Beiträge: 163
Registriert: 03.01.2006 07:33:25

#24

Beitrag von gegie »

Bei Modelbau Bichler gibt es die Polyquest zu kaufen u.a auch einen ausführlichen test der Zellen
:roll: ... äh - :wink: ... die Polquest (u. wie sie heissen) gehören mit zu den besten Zellen wenn es um Spannungshöhe und den gleichmäßigen Spannungsverlauf geht - keine Frage.

... NUR ... es sind keine 20C Dauerlastzellen wie wohl manche gerne hätten!
Martin Lindner
Beiträge: 73
Registriert: 17.01.2006 14:10:41
Wohnort: Wr.Neustadt

#25

Beitrag von Martin Lindner »

Nicht ganz.
eine zelle der XP Serie ist mit 20C belastbar. und zwar die 1200er
der rest mit 15C
Dateianhänge
PolyXP.jpg
PolyXP.jpg (37.08 KiB) 201 mal betrachtet
Hirobo Freya
T-Rex 600 ESP
Futaba FF9
Benutzeravatar
gegie
Beiträge: 163
Registriert: 03.01.2006 07:33:25

#26

Beitrag von gegie »

... halt - zu:
Nicht ganz.
eine zelle der XP Serie ist mit 20C belastbar. und zwar die 1200er
der rest mit 15C
... immer hübsch bei die Socken ... lese die Überschrift!

Hier die PQ1200XP getestet - äh - mit 20C! :wink:
http://www.elektromodellflug.de/akku-test/polyquest.htm
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#27

Beitrag von Chris_D »

gegie hat geschrieben:... halt - zu:
Nicht ganz.
eine zelle der XP Serie ist mit 20C belastbar. und zwar die 1200er
der rest mit 15C
... immer hübsch bei die Socken ... lese die Überschrift!

Hier die PQ1200XP getestet - äh - mit 20C! :wink:
http://www.elektromodellflug.de/akku-test/polyquest.htm
Das hat Martin Lindner ja auch völlig richtig gesagt.
Lese Deinen eigenen Text eins weiter oben! :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“