Nochmal zu Loops / Flips mit dem Kult-Teil: hier ruft jemand zum Wettbewerb auf. Wer schafft mehr als 4 Loops / Flips hintereinander?
      http://www.youtube.com/watch?v=UUsWGhnt ... re=related
Spannend finde ich auch, im 
x-Mode nicht nur Nick zu ziehen, sondern auch Roll, damit er sich schneller dreht. Simuliert quasi den agileren 
+-Mode...
Meiner fliegt auf jeden Fall echt klasse, und das im Wohnzimmer genauso wie draußen. Flugzeiten von 10 Minuten Indoor, vom Wohnzimmer durch die Tür ins Büro und dort ein bischen Paper und Staub aufwirbeln, sind schon klasse. Und wenn man ihn mit der Hand festhält und dabei Vollpitch gibt, fühlt sich das an, als könnte er noch ne Tafel Schokolade von 100 Gramm oder mehr dazu tragen. Von der Stabilität her kann man den auch bis kurz vor der Nase schweben lassen.
Frage an Alle mit einer 
DX8 oder 
DX7: ich habe es nicht geschafft, den Blade mQX an meine DX8 zu binden, auch nicht mit einer Framerate von 22ms und DSM2. Stattdessen fliege ich ihn jetzt mit einer DX4. Habt Ihr Erfahrungen mit dem Binden vom mQX gemacht? Was mir bisher immer geholfen hat war ein voller Senderakku und die Sender-Antenne parallel zur Empfänger / Satelliten-Antenne auszurichten, da scheint es beim Binden ein Thema mit der Feldstärke zu geben. Das hat aber beim mQC nicht funktioniert, man sieht ja auch die Empfänger-Antenne nicht.
Gruß,
Frank