Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9631 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

wenn due den ACC ein und aus schalten willst ja
BildBild
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#9632 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mixi »

Jo das möchte ich schon machen.

Ich habe noch zur Auswahl A0/A1/A2 als Steckplatz auf dem Board. Denke in A1 dann einstecken?

Danke euch für die Antworten

Sascha
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Benutzeravatar
reinhpe
Beiträge: 445
Registriert: 04.01.2007 08:02:19
Wohnort: Wien

#9633 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von reinhpe »

Mixi hat geschrieben:Jo das möchte ich schon machen.

Ich habe noch zur Auswahl A0/A1/A2 als Steckplatz auf dem Board. Denke in A1 dann einstecken?

Danke euch für die Antworten

Sascha
Welches Board hast du denn? Evtl. Foto reinstellen!
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#9634 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mixi »

Board ist ein MWC Board matt black von Flyduino
Dateianhänge
20120202_192311.jpg
20120202_192311.jpg (317.63 KiB) 703 mal betrachtet
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
aurelius
Beiträge: 26
Registriert: 17.02.2011 10:38:21

#9635 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von aurelius »

Hallo Sascha,

der Kanal 5 kommt an den Anschluß AUX1.
Ach, und auf dem Basteltisch den Akku anschließen ohne die Propeller zu demontieren kann ganz schön schmerzhaft werden :roll:

Grüße
Marcus
Benutzeravatar
Scotch
Beiträge: 424
Registriert: 20.01.2012 22:43:17
Wohnort: Abbesbüttel

#9636 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Scotch »

Mixi hat geschrieben:Board ist ein MWC Board matt black von Flyduino
Nein Du musst den Schaltkanal an Aux1 Anschließen.
Den 5. Kanal musst Du im Sender dann auch wider einstellen das du in der GUI 1000, 1500 und 2000 angezeigt
bekommst (bezogen auf einen zwei Stufenschalter). Wenn Du nur einen einfachen Schalter hast, dann musst du gucken
wie er schaltet. Von 1000 bis 1500 oder von 1500 bis 2000.
In der GUI must Du dann bei Level dem entsprechend anklicken ob er den ACC bei low mid oder high schalten soll.
Bild

Gruß Ingo
PS die Anschlüsse A1,2,3 sind für Servos wenn Du einen Kameragestell dran hast.
Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt ;-)
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#9637 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mixi »

Lieben Dank

Ok ich denke ich brauche einen 6 Kanal Empfänger von mutliplex sonst funzt das nicht, habe momentan einen 5 Kanal
Zuletzt geändert von Mixi am 02.02.2012 20:15:52, insgesamt 1-mal geändert.
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Benutzeravatar
Scotch
Beiträge: 424
Registriert: 20.01.2012 22:43:17
Wohnort: Abbesbüttel

#9638 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Scotch »

Ich kenne mich mit dem Sender nicht aus.
Hast Du denn schon Schalter mit in dem Sender die du
benutzen kannst?
Zum testen kannst ja mal ein Servo am Empfänger an Kanal 5 stecken.
Dann schaust du schon mal welcher Schalter dort etwas bewegt.
Bei meiner Graupner sind die Steckplätze im Sender dementsprechend beschriftet.
Vielleicht siehst Du dort auch etwas wenn du deinen Sender öffnest.
Wenn Du weist welcher Schalter dafür zuständig ist musst Du diesen genau so einstellen
wie Du das mit den Knüppeln gemacht hast, das diese die Werte 1000, 1500 und 2000 erreichen.
Gruß Ingo
Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt ;-)
Benutzeravatar
Scotch
Beiträge: 424
Registriert: 20.01.2012 22:43:17
Wohnort: Abbesbüttel

#9639 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Scotch »

Mixi hat geschrieben:Lieben Dank

Ok ich denke ich brauche einen 6 Kanal Empfänger von mutliplex sonst funzt das nicht, habe momentan einen 5 Kanal
Also ein 5 Kanal reicht auch...
BZW einen mit Summensignal.
Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt ;-)
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#9640 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mixi »

Ok Danke mache ich.

Fliegen tut er aber auch erst mal ohne Schalter denke ich :)
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#9641 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Du brauchst doch inklusive ACC Schalter nur 5 Kanäle.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Scotch
Beiträge: 424
Registriert: 20.01.2012 22:43:17
Wohnort: Abbesbüttel

#9642 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Scotch »

Wenn Du in der GUI den Level auf MID stellst (weißes Kästchen) dann ist ACC eingeschaltet. :idea:
Da die Software jedem Kanal der nicht benutzt wird auf 1500 Stellt also Neutralstellung für Schalter / Knüppel.
Musst halt dann immer mit der GUI ein und ausstellen. :|

Gruß ingo
Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt ;-)
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#9643 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mixi »

Ihr habt recht :)stehe manchmal auf dem schlauch.

Ok muss es morgen mal testen. Da nun die Fernsteuerung leer ist, ist für Heute leider Schluss .

Morgen dann mal hin und her Probieren,wird schon irgendwie Funktionieren.
Habe aufjedenfall mal das Kabel in Aux am Board und Kanal 5 im Empfänger gesteckt.

Danke euch

Gruß Sascha
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Benutzeravatar
Scotch
Beiträge: 424
Registriert: 20.01.2012 22:43:17
Wohnort: Abbesbüttel

#9644 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Scotch »

Ok dann viel Erfolg Morgen. :D
Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt ;-)
marix
Beiträge: 259
Registriert: 03.01.2011 17:24:37
Wohnort: Köln

#9645 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von marix »

Mezzo hat geschrieben:Hab da mal eine Frage an alle die das genau wissen.

Ist es richtig, dass alle MWC die mit einem originalen Wmp+ aufgebaut sind, mit den Versionen über 1.8 patch2 nicht mehr compatibel sind?
Wer? Wie? Waaas?

Ist das Fakt??

Habe gestern nach langer Zeit meinen Großen entstaubt.
Hatte die seltsamsten Effekte (kaum Gier, ruckartige Beschleunigung, starker Rechtsdrang), und diese auf meine Unfähigkeit geschoben.

1. Die 1.9 ist nix mit orig. WM+.....ODER....
2. ich bin unfähig...ODER....
3. beides!

G
Marco
GRUß
Marco
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“