wie lange benutzt ihr eine glühkerze?

Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von ironfly »

3D-Daniel hat geschrieben:Nach dem Einlaufvorgang die Kerze wechseln.. !
Habe ich auch nie gemacht, nur mit Druckluft ausgeblasen, damit keine Spähne drinn sind.
JMalberg hat geschrieben:Neee, das Miststück (ist ja auch ein Sie Smile ) zickt noch nicht mal rum, sondern geht einfach (meist durch den Auspuff) wech.
... und dann ist AR angesagt.
Ist mir noch nicht passiert, meist war immer genügende "Restglühwendel" da, damit der Motor weiterlief.

Als jemand dessen erster Modellmotor noch ein Selbstzünder mit Gegenkolben (Modelldiesel)war, habe ich früh gelernt, daß die Glühzünder nicht nur Vorteile haben

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#17

Beitrag von bastiuscha »

Wolfi hat geschrieben:Ähm, beschäftigt Ihr Euch auch mal mit der Technik, die Ihr da bedient? Die Glühkerze ist für
den Motor ziemlich uninteressant, sobald er mal läuft. Der zündet nämlich über Kompression
und die entstehende Wärme im Motorgehäuse. Ist quasi 'n Diesel (daher auch Selbstzünder).
Die Glühkerze wird nur zum Anwerfen benötigt, da dann noch nicht genug Hitze vorhanden ist.
Woher sollte im Flug auch der Strom für die Kerze kommen (Ihr macht den Glühakku doch
hoffentlich vor dem Takeoff ab?? :shock: :lol: :lol: )

Ein Kerze die bei jeder Umdrehung das Gemisch zündet nennt sich Zündkerze ;-)

ähm ja, ich beschäftige mich damit! und weiss, dass die kerze IMMER
weiter glüht.
aber vieleicht solltest du dich erst informieren, bevor du unwissen
verbreitest!

vielen dank!
mfg
Basti
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#18

Beitrag von dieter »

also wie heißt das teil jetzt, glühkerze oder zündkerze ???
Gruß Dieter
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von ironfly »

dieter hat geschrieben:also wie heißt das teil jetzt, glühkerze oder zündkerze ???
Bei einem 2-Takt Methanolmotor = Glühzünder heist das Ding Glühkerze, da sie permanent glüht und nicht zündet, wie das eine Zündkerze bei einem 4-Takt Benzinmotor üblicherweise macht.
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#20

Beitrag von dieter »

alles klar
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#21

Beitrag von Wolfi »

ähm ja, ich beschäftige mich damit! und weiss, dass die kerze IMMER
weiter glüht.
aber vieleicht solltest du dich erst informieren, bevor du unwissen
verbreitest!
:silent: :love10:

Wie viele vor Wissen strotzende Beträge ich von Dir schon gesehen habe, sage ich jetzt
mal nicht. Hab' übrigens auch schon lange zugegeben, dass ich nur zum Teil recht hatte.
Dass der Motor meistens nicht ausgeht, wenn der Faden im Betrieb durchschmilzt war
trotzdem richtig ;-)
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#22

Beitrag von bastiuscha »

brauchst nicht gleich gekränkt sein....
tut mir leid, mir is nur hutschnurr geplatzt, da haben mir leute geantwortet
die ahnung haben und du machst deren hilfe mit deinem halbwissen
runter. jetzt machst du mich noch fertig..(beweiss für deine kränkung)
ja toll ich bin nen anfänger! ich weiss nunmal nicht so viel.
aber ich halt meinen mund, wenn ichs nicht wirklich weiss.
und was du da vom stabel gelassen hast, war ja wohl die übelste grütze!
bist du jetzt stolz drauf, dass du wenigstens in einer sache nen glücks-
treffer hattest, oder was?
gratuliere....

mfg
Basti
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#23

Beitrag von Wolfi »

Fragt sich wer hier gekränkt ist, aber die Diskussion will ich eigentlich nicht weiter führen. Mir ging es nur
gegen den Strich, dass Du so tust, als ob ich mit Absicht etwas falsches verbreite. Wie hier zu lesen war,
bin ich nicht der einzige, der auf diesem Wissensstand war.
Ich hatte einfach schon lange Zeit Verbrenner im Betrieb und mir sind die Dinger nie wg. einer Glühkerze
ausgegangen. Höchstens mal nicht angesprungen. Das ist eine Tatsache und kein Halbwissen.
Wenn Du nach absolutem Wissen suchst, musst Du das erst mal definieren. Ein Wikipedia-
Artikel garantiert es mit Sicherheit nicht. Auch wenn er in diesem Fall richtig zu sein scheint.
War ja auch mehr im Scherz gemeint. Das kommt schriftlich halt immer etwas anders rüber.
Können wir es jetzt dabei belassen?
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#24

Beitrag von bastiuscha »

du beleidigst .... das find ich nicht scherzhaft!
ich bin auch gekränkt! natürlich ;) aber das ist ja wohl kein wunder.
schön dass dein heli nie deswegen ausgegangen ist! darum sind die
anderen nicht gleich blöd.
ich hoffe du verstehst was ich damit meine...
ja, wir könnens dabei belassen. ich respektiere auch deine meinung
und hoffe dass ich genau so viel glück habe mit meinen motoren wie du.

mfg
Basti
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#25

Beitrag von bastiuscha »

huhu ich muss den thread wieder nach oben holen :)
heute hatte ich meine erste autorotation ;) naja...ne kleine! bei
ca 1,5m ist mir der motor abgestorben. ich bin ganz cool geblieben
und genau so sanft gelandet, wie mit motor :)
jedenfalls hab ich die kerze jetzt nun endlich nach 10 litern rausge-
schmissen. hehe
und siehe da, der heli läuft jetzt viel sauberer, startet schneller und
hat viel besseres (stabileres) standgas.

wollte euch nur mal aufn laufenden halten.....

mfg
Basti :)
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#26

Beitrag von Ralle180 »

Welche Kerze hattest Du drin und welche hast Du jetzt rein gemacht?
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#27

Beitrag von bastiuscha »

steht in dem eröffnungs beitrag dieses threads....
OS8 früher und nu natürlich wieder OS8 :)

mfg
Basti
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#28

Beitrag von Ralle180 »

Hätte ich eigentlich schauen können :oops:
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“