GY-502 für´n T-Rex SE?!

Benutzeravatar
sushi
Beiträge: 601
Registriert: 12.11.2005 15:26:30
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von sushi »

Also ... ich hatte gerade nochmal 5min Zeit bevor Feierabend war und da dachte ich mir ... bauste den GY-502 & Sensor mal 1:1 aus Papier. Gedacht, getan!

Naja und raus kam das der nicht gerade perfekt passt. Der Sensor ist viel zu groß um ihn irgendwo einigermaßen zu befestigen und der Gyro passt nicht auf das Heckrohr, dafür aber vor dem Motor.

Somit ist der Gy-502 schon an der Größe gescheitert :( ...

Habt ihr vielleicht Infos ob irgendetwas "Gyrotechnisches" neues auf den Markt kommt? Bevor ich mir jetzt den 401 kaufe und 1-2 Monate ein besserer und vielleicht auch günstigerer Gyro rauskommt.

mfG sushi
:: ähm ... eigentlich nix ::
Benutzeravatar
sushi
Beiträge: 601
Registriert: 12.11.2005 15:26:30
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von sushi »

Tach auch ... so wie es aussieht wird demnächst nix´s neues auf dem Markt kommen!? Naja ich werde wohl entweder den SL720 oder GY401 zulegen ... :roll: ... ma gucken

mfG sushi
:: ähm ... eigentlich nix ::
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#18

Beitrag von Andreas_S »

Ich versteh dich nicht. Schau dir einfach mal die Videos von Jason Krause, Danny Szabo, Timo Wendtland, Daniel Jetschin und co an. Kannst so gut fliegen? Die fliegen alle mit nem 401er. Wozu brauchst du da einen anderen Gyro der "besser" ist. Ich mach jede Wette dass der Gyroa uch noch in 2 Jahren deinen Figuren die du fliegen willst stand hält.
Benutzeravatar
sushi
Beiträge: 601
Registriert: 12.11.2005 15:26:30
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von sushi »

ok ... da geb ich dir recht :oops: ... ich werd mir auch den 401er holen ;)!!

mfG sushi
:: ähm ... eigentlich nix ::
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Blade »

Heli_Freak hat geschrieben:Dann bau dir lieber einen CSM SL720 drauf. Der ist wenigstens schön klein und leicht und wohl das Beste was es momentan an Gyro's gibt. Allerdings mit ca. 210€ auch etwas teurer. :wink:
Mist. Bis vor 5min war die Welt noch so einfach.
GY401 Referenz und super, alles darunter ist mehr oder weniger Spielzeug,
GY601/611 Wenn mans Kleingeld hat, nochmal einen oben drauf setzen
GY502 (nie ganz kapiert, aber egal ... entweder oder .... )

Und nun gibts nen CSM SL720 den ich gar nicht einsortieren kann ... HILFE !!!

Besser als nen 401er? Besser als der 502? Besser als 6x1?
Oder besser als 502, aber leichter?
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Aeroworker

#21

Beitrag von Aeroworker »

Moin, also nachdem ich nun gelesen habe das der 502 keinen Kaffee kochen und auch meine Handyanrufe während des Fluges nicht entgegen nehmen kann, habe ich mich mal wieder in meiner Entscheidung für den 401 bestätigt gefühlt. Alles was ich von einem Kreisel will kann der viel besser als ich es nutzen kann.

Gruß,

Holger
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#22

Beitrag von Heli_Freak »

Na ja, bzgl. Gewicht und Grösse ist der 401 sicher nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit. Aber Futaba wird sicher 'demnächst' mit einem 411 kontern. 8)
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“