LED-Steuerung MWClight

Benutzeravatar
VoBo
Beiträge: 334
Registriert: 09.09.2008 09:23:30
Wohnort: 49757 Werlte
Kontaktdaten:

#241 Re: LED-Steuerung MWClight

Beitrag von VoBo »

.... die FET´s sind gekommen ! :mrgreen:
IMAG0252.jpg
IMAG0252.jpg (1.31 MiB) 1707 mal betrachtet
Damit ist die Hardware nun komplett. Läuft bereits seit 2 Stunden Probe.
Die FET´s sollten 1A Dauerleistung ohne Kühlung verkraften .... D.h. pro LED Streifen 3 A (3x1A)

hier noch ein kleines Testprogramm (zum Überprüfen der Hardware)



.... dann gehts jetzt mal weiter mit der Software ...

Gruß
Volker
MWCLight -> http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=255&t=82517
MWCLightRGB -> http://www.rc-heli-fan.org/quadrocopter ... 94487.html
div. MultiWiiCopter
div. Schaumwaffeln (im Schnitt so 5-10 Stück)
MC-22 mit ACT (Mode2) für alles was mit Hubi´s zu tun hat
MX-22 mit ACT (Mode1) für alles was nach Fläche aussieht
usw ..... (halt alles, was einen so ruiniert :-) )
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#242 Re: LED-Steuerung MWClight

Beitrag von Agrumi »

coole sache, gefällt mir. :thumbright:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Michael Brakhage
Beiträge: 450
Registriert: 22.01.2011 19:46:29
Wohnort: 32689 Kalletal

#243 Re: LED-Steuerung MWClight

Beitrag von Michael Brakhage »

Hi

ich will mal etwas Öl ins Feuer giessen :)





Habe ich lange gesucht und nun wiedergefunden.
--
Gruß Michael
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#244 Re: LED-Steuerung MWClight

Beitrag von Mixi »

und was ist das?
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#245 Re: LED-Steuerung MWClight

Beitrag von Crizz »

ne fliegende Disco :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#246 Re: LED-Steuerung MWClight

Beitrag von r0sewhite »

Oh Mann, sieht das abgefahren aus. :shock:
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#247 Re: LED-Steuerung MWClight

Beitrag von Crizz »

Für mich wär das nix, ich würde mehr drauf achten ob die Lichtmuster wie programmiert laufen als das ich drauf schaun würde, was ich steuere - könnte auf Dauer ne teure Sache werden :drunken:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#248 Re: LED-Steuerung MWClight

Beitrag von el-dentiste »

Ich finds auch schick.
Wohl was für die MK Jünger. An den himmel nageln,
Und LED Feuerwerk ab!
...Zahnfee....
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#249 Re: LED-Steuerung MWClight

Beitrag von r0sewhite »

Crizz, selber möchte ich das auch nicht unbedingt haben. Nen Ausleger sollte kaputt gehen können, ohne dass es gleich in einer Lötorgie endet. Die LEDs müssen ja nicht nur einzeln, sondern auch noch in einzelnen Farben ansteuerbar sein. Aber beeindruckend finde ich es trotzdem.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#250 Re: LED-Steuerung MWClight

Beitrag von Crizz »

yep, ist es in der Tat. Ich finde es toll, was manche auf die Beine stellen. Da steckt ne Menge know how drinnen. :thumbright:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Michael Brakhage
Beiträge: 450
Registriert: 22.01.2011 19:46:29
Wohnort: 32689 Kalletal

#251 Re: LED-Steuerung MWClight

Beitrag von Michael Brakhage »

Hi

das ist wie ich vorher schonmal beschrieben hatte mit diesen Streifen gemacht worden! http://www.ladyada.net/products/digital ... index.html

Sind einzeln adressierbare RBG LEDs. also kein hoher Verdrahtungsaufwand.
Ich versuche mal was über die Steuerung dazu rauszufinden.

Ich finde die Idee genial. Muss ja nicht so ein Feuerwerk sein wie der da abbrennt. Aber damit sind geniale Effekte möglich!
--
Gruß Michael
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#252 Re: LED-Steuerung MWClight

Beitrag von Crizz »

Schon klar, Micha - aber es ist doch zeimlich aufwand, das ganze zu verdrahten und zu proggen. 3-4 Leitungen pro Stripe dürften das Mindeste sein ( +/-/Bus ), wenn man dann auf beiden seiten des Auslegers welche hat kommt da schon bisl was zusammen. Aber ist auf jeden Fall mal was außergewöhnliches.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Michael Brakhage
Beiträge: 450
Registriert: 22.01.2011 19:46:29
Wohnort: 32689 Kalletal

#253 Re: LED-Steuerung MWClight

Beitrag von Michael Brakhage »

Er hatte einen kompletten Stripe um sein Quad gelegt. Also nur eine einzige Einspeisung mit 4 Drähten.


Soooo

das ganze wird mit einem Arduino gesteuert :) ein Pro mini reicht incl. einem UBEC5v.

Sourcecode und libraries gibt es hier: https://github.com/adafruit/LPD8806

Ich werde mir das mal näher ansehen obwohl ich nicht viel Ahnung vom C Programmieren habe.

Vielleicht erbahmt sich ja noch jemand mit Erfahrung :)
--
Gruß Michael
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#254 Re: LED-Steuerung MWClight

Beitrag von Crizz »

Einen rundherum ? :shock: bei 40 cm Auslegerlänge sind das rund 3,5 m - da sollte man zumindest an 2 oder 3 Punkten die Versorgung einspeisen, sonst macht bei Dauerlicht die Leiterbähnchen das nicht lange mit. Schon heftig viel Zeugs was dann rumfliegt :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Michael Brakhage
Beiträge: 450
Registriert: 22.01.2011 19:46:29
Wohnort: 32689 Kalletal

#255 Re: LED-Steuerung MWClight

Beitrag von Michael Brakhage »

--
Gruß Michael
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“