Illi1 hat geschrieben:Naja, ich habe noch keine Heimwetterstation gesehen, die über W-Lan und dann Internet sich aktuelle Werte und Prognosen holt. Das wäre eine Verbesserung, jedoch auch nicht der Weg zur perfekten Vorhersagestation, da, wie gesagt, selbst namhafte Institute in der Kurzfrist und Regional nicht sicher vorhersagen können, bei bestimmten Wetterlagen.
Somit ist es wohl eine Marktlücke, auf die man mMn. aber auch verzichten könne.
Ich hatte weiter oben schon einen Link zu Wetter-Direkt gepostet.
Da wird die Wetterprognose für die nächsten 5 Tage für die jeweilige Region angezeigt und alle 6 Stunden aktualisiert. Man kann sogar zwischen Vormittag, Nachmittag, Abend und Nacht umschalten.
Die Wetterdaten kommen von regionalen Sendestationen und sind so genau, wie es auch die jeweiligen lokalen Radio- und Fernsehsender bringen. Das Ding selbst misst Innen- und Außentemperatur, sowie
die rel. Luftfeuchte. Ich finde es recht praktisch, die Prognose immer vor der Nase zu haben und nicht immer irgendwo nachsehen zu müssen (I-Net, Zeitung, Radio, TV).
Auch wenn die Meisten es "gefühlt" anders sehen: Die Kurzfristprognosen sind heutzutage sehr zutreffend. Es ist logisch, dass man sich auf den 4. und 5. Tag schon nicht mehr so sehr verlassen sollte.
So sieht es aus:

- CIMG5279.JPG (1.04 MiB) 465 mal betrachtet