Komplette FC für unter 25EURO ;-)

Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#31 Re: Komplette FC für unter 25EURO ;-)

Beitrag von r0sewhite »

Günti hat geschrieben:
r0sewhite hat geschrieben:Ein "richtig" funktionierendes GPS wird es auch bestimmt in keinem Copter geben. Technisch wäre das zwar kein Problem, doch sorgt man schon mit Absicht dafür, dass die GPS-Satelliten für nicht-militärische Operationen nicht allzu genau arbeiten.
man braucht ja auch nicht gerade auf milimeter genauigkeit. :mrgreen:
ansonsten funktionier es aber totz dem 8) http://vimeo.com/groups/multikopter/videos/22194966

und das ganze kostet keine 2,5K-EURO wie bei Mikrokopter. :twisted:
Es geht doch gar nicht um Millimeter. GPS ist bedingt durch das US-Government und Militär für uns nur auf 2 bis 10 Meter genau. Jeder halbwegs geübte Pilot kann manuell tausendmal genauer positionieren.

Abgesehen davon ist der Begriff "funktionieren" offensichtlich recht dehnbar. Ganz ehrlich: Das Video zeigt deutlich, dass es nichts taugt. Solch eine Luftaufnahme ist vielleicht gut genug fürs private Familien-Online-Album aber schon im semiprofessionellen Bereich völlig inakzeptabel. Es ist etwas für technische Freaks aber nicht für ernsthafte Filmarbeiten. Denn da kommt es einfach auf einen guten Piloten und eine gute Fluglageregelung an.

Bei den meisten Filmaufnahmen kommt es eher auf eine ruhige Kameraführung, als auf eine krampfhaft gehaltene Position an. Wenn ein Windstoß den Copter abdriften lässt, würde ein geübter Pilot lieber den Copter ein paar Meter driften lassen, um ihn dann ganz sanft wieder abzufangen. Die elektronische Steuerung kennt hingegen nur den Befehl, die Lage zu halten. Stellt sie eine Abweichung fest, regelt sie dagegen. Das dies zu einer ungewollt unruhigen Kameraführung führt, ineressiert die elektronische Regelung nicht.

Man kann das gut mit einem Tempomat im Auto vergleichen: Auch der kennt einfach nur den Befehl, die Geschwindigkeit zu halten. Ein ökonomisch denkender Mensch würde sich vermutlich bei einem steilen Berg anders verhalten, als der Tempomat. Er würde lieber die Geschwindigkeit etwas drosseln, bis er in einen günstigen Drehzahlbereich kommt und ihn dort sanft abfangen. Der Tempomat hingegen gibt einfach nur dumm Gas, so viel wie nötig ist, um die Sollgeschwindigkeit zu halten.

In all solchen Bereichen ist der Mensch der Elektronik weit überlegen, weil er situationsbedingt handelt. Eine Vorgabe wird nicht stur gehalten, sondern je nach Abwägung weiterer Fakten vielleicht vorübergehend zweitrangig behandelt, weil es eine optimalere Lösung gibt.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#32 Re: Komplette FC für unter 25EURO ;-)

Beitrag von Crizz »

Foxno hat geschrieben:fliegt das Bord schon einer ? geht es, muss ma irgend etwas beachten?
Die Frage ist jetzt nicht ernst gemeint, oder ? Mal den Beitrag direkt darüber gelesen ???
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Günti
Beiträge: 284
Registriert: 19.01.2011 16:27:39

#33 Re: Komplette FC für unter 25EURO ;-)

Beitrag von Günti »

Hat sich ja einiges getan mit dem KK-multiController-V5-5

mittlerweile gibt es das für unter 20€ , und ein Atmega168PA ist inzwischen auch schon drinnen,
:arrow: http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... 168PA.html

andere Lieferanten ziehen mit dem preis nach. :arrow: http://www.goodluckbuy.com/kkmulticontr ... gram-.html

die dokumentation zm KKmultiController-V5-5 gibts hier. :arrow: http://seeedstudio.com/wiki/images/e/e0 ... r_v5.5.pdf

und ohne Programmieradapter, geht kaum etwas. :arrow: http://www.goodluckbuy.com/usb-asp-atme ... pter-.html

gibt es die frage, wo gibts das noch billiger :?: . . :mrgreen:

.
_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
Benutzeravatar
alphar
Beiträge: 51
Registriert: 23.07.2011 08:34:55
Kontaktdaten:

#34 Re: Komplette FC für unter 25EURO ;-)

Beitrag von alphar »

Gestern habe ich mein HK Control Board vom Zoll abholen dürfen, war gut verpackt im geformten Schaumstoff - Respekt, hätte ich nicht erwartet ;)
Bin mal gespannt, jetzt warte ich noch auf die anderen Komponenten und vor allem das bei flyduino der Quadrahmen wieder lieferbar ist ! Und dann mal schauen wie ich als absoluter Anfänger damit klar komme :bounce:
Spektrum DX8 :: Align T-Rex 250 FBL :: Blade MSR :: Blade MQX :: HK Quadrocopter

Youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/rcmwhv
Webseite: http://www.rcm-club.de
Günti
Beiträge: 284
Registriert: 19.01.2011 16:27:39

#35 Re: Komplette FC für unter 25EURO ;-)

Beitrag von Günti »

da hat sich ja ganz schön etwas getan in dem Laden.
- http://www.goodluckbuy.com/hobbies-and- ... opter.html

auch auf dem Gebiet der MWC
komplett einsatzbereit mit neuester MWC-Software - http://www.goodluckbuy.com/mwc-multiwii ... quadx.html

und gibt es auch gleich mit eingebauter 10DOF - http://www.goodluckbuy.com/mwc-multiwii ... quadx.html

bei EBAY sind sie auch zu haben, und waren meist innerhalb 10 Tage nach DE geliefert. :bounce:
_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
fireball

#36 Re: Komplette FC für unter 25EURO ;-)

Beitrag von fireball »

r0sewhite hat geschrieben:GPS ist bedingt durch das US-Government und Militär für uns nur auf 2 bis 10 Meter genau.
Eine weit verbreitete Meinung, die nur die halbe Wahrheit ist. Diese von DIr genannten Zahlen geben die absolute Genauigkeit an, nicht die relative. Die relative Genauigkeit liegt im Bereich um 30-50 cm. Natürlich spielen hier auch noch Athmosphärische Störungen rein, und die einzelnen Messungen können schon mal ein wenig auseinanderliegen - mit einem schnellen GPS-Modul kann man den Datenstrom aber gut mitteln und durchaus vernünftige Ergebnisse erzielen, und lässt sich in Verbindung mit einer Bodenstation sogar noch deutlich verbessern, bis hinunter in den mm-Bereich. GPS generell als "zu ungenau" zu verteufeln ist schlichtweg unreflektiert.
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#37 Re: Komplette FC für unter 25EURO ;-)

Beitrag von r0sewhite »

Sorry, so wollte ich das natürlich nicht verallgemeinern. Fakt ist jedoch, dass wohl kaum jemand mit Bodenstation fliegt und alle mir bekannten Flight Controls trotz GPS, Mag und evtl. ACC einfach nur halb so gut eine Position halten können, wie ein geübter Pilot. Es ist bestenfalls ein Ersatz für einen schlechten Piloten.

Dabei ist nicht nur die Genauigkeit der Positionshaltung zu beachten, sondern auch die Art, wie der Copter gehalten wird. Selbst bei MK gefällt es mir nur sehr bedingt. Das wird spätestens bei böigem Wind auffällig, wo ein Pilot möglicherweise manuell viel dezenter steuern würde. Der Mensch kann nunmal individuell auf Situationen reagieren und weiß, ob in dieser Situation absolute Positionskontrolle oder ein smoothes Bild Priorität haben.

Ich will den Sinn von GPS gar nicht wegreden. Es gibt durchaus sehr nützliche Einsatzbereiche, wie RTH, was bei Thermikseglern, die oft kilometerweit fliegen, eine echte Hilfe ist. Doch zur Positionierung eines Multicopters ist es in meinen Augen für jeden halbwegs geübten FPV-Piloten überflüssiges Spielzeug. Es hilft bestenfalls untrainierten oder überforderten Anfängern und die haben in meinen Augen mit einem Copter eh nichts an Orten verloren, wo der Copter Gebäude, den Besitz Dritter oder gar Personen treffen könnten.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
el-nuevo
Beiträge: 48
Registriert: 22.11.2010 22:31:24
Wohnort: 40699 Erkrath

#38 Re: Komplette FC für unter 25EURO ;-)

Beitrag von el-nuevo »

r0sewhite hat geschrieben:Es hilft bestenfalls untrainierten oder überforderten Anfängern und die haben in meinen Augen mit einem Copter eh nichts an Orten verloren, wo der Copter Gebäude, den Besitz Dritter oder gar Personen treffen könnten.
Dann kann man ja froh sein, das du von Anfang an Profi warst!!!

Auch wenn du es jetzt sein magst warst auch du mal Anfänger...oder irre ich mich da?
Gruss

Marcus

Hilf´ mir es selbst zu tun. (Geistreicher Spruch aus der Pädagogik)
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#39 Re: Komplette FC für unter 25EURO ;-)

Beitrag von r0sewhite »

Hallo Marcus,

natürlich war ich mal Anfänger, so wie jeder hier. Nur habe ich mit Helicoptern gelernt, Multicopter gab's damals noch nicht für die Masse. Und für Helis gab's so etwas wie ACC eh nicht. Ich bin mir auch nicht sicher, ob das so gut ist. Letzendlich kann man es mit dem Lernen von Fahrradfahren vergleichen: Die Stützräder haben auch null Lerneffekt. Das Kind, das bereits ein Jahr mit Stützrädern gefahren ist, muss nach dem Abnehmen der Stützräder genauso bei Null anfangen, wie das Kind, das es gleich ohne lernt. Aber das sei jedem selber überlassen und da möchte ich meine Meinung auch gar nicht als allgemeingültig hinstellen.

Fakt ist jedoch: In bewohnten Gebieten hat man mit dem Copter eh nichts zu suchen und als Anfänger schon dreimal nicht. Das deckt auch zurecht keine Versicherung ab, denn es ist schlicht und ergreifen fahrlässig.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
el-nuevo
Beiträge: 48
Registriert: 22.11.2010 22:31:24
Wohnort: 40699 Erkrath

#40 Re: Komplette FC für unter 25EURO ;-)

Beitrag von el-nuevo »

r0sewhite hat geschrieben:Hallo Marcus,

Fakt ist jedoch: In bewohnten Gebieten hat man mit dem Copter eh nichts zu suchen und als Anfänger schon dreimal nicht. Das deckt auch zurecht keine Versicherung ab, denn es ist schlicht und ergreifen fahrlässig.
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Wer ist denn so wahnsinnig und betreibt dieses Hobby in bewohnten Gebieten? Ob Anfänger oder Profi. Das ist ein absolutes NoGo!!!

Also sind wir in unseren Meinungen dazu doch nicht soooo weit voneinander entfernt ;-).

Vielleicht hatte ich dich auch nur falsch interpretiert.
Gruss

Marcus

Hilf´ mir es selbst zu tun. (Geistreicher Spruch aus der Pädagogik)
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“