Heck Problem

Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#16 Re: Heck Problem

Beitrag von Doc Tom »

mach mal bitte ein Bild vom Heck
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#17 Re: Heck Problem

Beitrag von Doc Tom »

guido.g hat geschrieben: beide Blatthalter so fest andrehen das kein Spiel vorhanden ist
eigendlich sollte man die festziehen können, ohne das was fest wird. Stell mal ein Bild ein evtl. hilft das
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#18 Re: Heck Problem

Beitrag von TimoHipp »

Drucklager im Heck verkehrt herum drin ? Dann kann man die Schraube auch nicht anknallen.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#19 Re: Heck Problem

Beitrag von Doc Tom »

TimoHipp hat geschrieben:Drucklager im Heck verkehrt herum drin ? Dann kann man die Schraube auch nicht anknallen.
jupp möglich! Hi Timo :)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#20 Re: Heck Problem

Beitrag von Doc Tom »

irgensowas muss es sein, sonst wird ja auch beim laufenden Betrieb der Halter schwer gehen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#21 Re: Heck Problem

Beitrag von Doc Tom »

Du musst die Schraube voll anziehen können und dennoch muss es sich frei drehen. Schau nochmal in die Anleitung ob Du alles richtig gemacht hast.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
mark0511
Beiträge: 126
Registriert: 29.06.2010 13:34:05
Wohnort: Wien

#22 Re: Heck Problem

Beitrag von mark0511 »

Hi Guido!

Ich hatte auch kurz das "Pendeln" dann habe ich den Servoweg neu eingelernt - also nicht ganz bis zum Anschlag auf beiden Seiten,....ca. 0,1mm davor gestoppt.
Und weg war das Pendeln.
Ein Versuch wäre es Wert!
Hoffe Du bekommst das hin.
Lg

Mark :bounce:
Lg aus Wien
Mark
guido.g
Beiträge: 204
Registriert: 17.11.2008 12:12:18
Wohnort: Duisburg/Homberg

#23 Re: Heck Problem

Beitrag von guido.g »

Ich habe ein neues Loch im Servoarm gebohrt etwas weiter innen, war etwas besser aber nicht weg.
Kreiselempfindlichkeit bei 70%, 80%, !!! 85% !!! Drehzahl 1700U/min. bei 2000U/min. wird das Pendeln nur schneller. Bei 85% mit 1700U/min. war es besser aber das erscheint mir sehr hoch, beim 500er habe ich 50%.

Gruß Guido
T-Rex 600 FBL Bavariandemon 3SX, HK500CMT FBL mit Microbeast und diverse Flächen+ DX8
guido.g
Beiträge: 204
Registriert: 17.11.2008 12:12:18
Wohnort: Duisburg/Homberg

#24 Re: Heck Problem

Beitrag von guido.g »

Hier die Bilder.
Dateianhänge
IMG_4724.JPG
IMG_4724.JPG (1021.08 KiB) 552 mal betrachtet
IMG_4725.JPG
IMG_4725.JPG (989.56 KiB) 552 mal betrachtet
IMG_4726.JPG
IMG_4726.JPG (1021.9 KiB) 552 mal betrachtet
T-Rex 600 FBL Bavariandemon 3SX, HK500CMT FBL mit Microbeast und diverse Flächen+ DX8
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#25 Re: Heck Problem

Beitrag von Tatum »

Die Empfindlichkeit finde ich viel zu hoch. Ich habe bei keinem meiner Helis mehr als 45 % Bei 3D Drehzahlen eher nur 38%. Sind auch alle mit Beast bestückt und fliegen mit DX8.
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#26 Re: Heck Problem

Beitrag von Doc Tom »

Finde ich auch recht hoch, aber dennoch wundert es mich immer noch warum Du die Schrauben die den Blatthalter halten nicht festziehen kannst, ohne das es dann schwergängig ist. Das hätte ja zur Folge, wenn der Heckrotor dreht, kommt Last rauf und geht dann auch schwer.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#27 Heck Problem

Beitrag von ZOUL »

Ich hoffe dass ich es nicht überlesen habe, aber welchen Regler benutzt du?
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
guido.g
Beiträge: 204
Registriert: 17.11.2008 12:12:18
Wohnort: Duisburg/Homberg

#28 Re: Heck Problem

Beitrag von guido.g »

Die Schrauben an den Blatthaltern kann ich fest anziehen, dass war wohl ein Missverständnis. Als Regler hatte ich erst den original Align (Natürlich nicht im Governor Mode), jetzt einen Robbe Roxxy 9100-6 (Den im Governor Mode).

Gruß Guido
T-Rex 600 FBL Bavariandemon 3SX, HK500CMT FBL mit Microbeast und diverse Flächen+ DX8
guido.g
Beiträge: 204
Registriert: 17.11.2008 12:12:18
Wohnort: Duisburg/Homberg

#29 Re: Heck Problem

Beitrag von guido.g »

Kleiner Nachtrag,
ich kann die Blatthalterschrauben nicht extrem fest anziehen, aber so fest wie ich mit meinem Inbusschraubendreher eben als "Normalfest" ansehen würde.

Gruß Guido
T-Rex 600 FBL Bavariandemon 3SX, HK500CMT FBL mit Microbeast und diverse Flächen+ DX8
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#30 Heck Problem

Beitrag von ZOUL »

Ok. Nen roxxy ist ja schon mal nicht so schlecht.

Ich fasse zusammen:
Zwischen 1.600 und 2.000 rpm Tritt das pendeln auf. Es wird mal weniger aber es verschwindet nicht.

Heading lock Anteil im beast wurde schon einen Punkt reduziert.

Gyro sens von wenig bis hoch lassen das pendeln nicht verschwinden.

Das Heck im Stillstand ist leichgängig

Anlenkpunkt am Horn neu gesetzt

Blätter sind richtig herum drauf

Heckrotor dreht entgegen die laufrichtung des hauptrotors. Also hauptrotor dreht rechtsherum und das Heck linksherum.

Lager ok

Wellen ok

Blätter ok

Hülse ok


Weg des Heck unter Punkt "E" neu eingelernt


Alles richtig soweit?
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“