Logo 600 Akkus/ Stecker

Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#61 Re: Logo 600 Akkus/ Stecker

Beitrag von Timmey »

Armadillo hat geschrieben:
heli-2 hat geschrieben:das ladegerät hat auch nur 4mm!
Was hat das Ladegerät denn bitte mit der Steckerbelastung im Flug zu tun?! Da fließt ein Vielfaches der Ströme!
Vielleicht hat er ja nen 5000 Watt lader :lol:
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#62 Logo 600 Akkus/ Stecker

Beitrag von Yaku79 »

Ixh mein das wäre geil wenn es die Akkus mitmachen, 15min fliegen, 2min laden.
Man bräuchte dann wirklich nur noch einen Akkupack pro Heli
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#63 Re: Logo 600 Akkus/ Stecker

Beitrag von Raptor-Flyer »

Yaku79 hat geschrieben:Ich wollt's gerade sagen, a einmal den Akku zeigen den man mit 70-100A vollballern kann und dann b das entsprechende Lagegerät samt Netzteil.
Sowas sollte ich vielleicht später mal entwickeln :mrgreen:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#64 Re: Logo 600 Akkus/ Stecker

Beitrag von Agrumi »

Timmey hat geschrieben:
die Goldstecker sollte man unter anderem auch nach dem Querschnitt der Kabel wählen, umso mehr Lötzinn du brauchst um den "Hohlraum" zu füllen umso schlecht ist dann auch wieder Verbindung (höherer Widerstand).

moin,

kannst bei der kurzen strecke getrost vernachlässigen, da fällt kaum was an spannung ab.
davon abgesehen kann man das eh nicht immer realisieren da die akkus in der regel viel dickere kabel haben, wie die regler eingangsseitig. bei der verbindung regler/motor hast du das problem in der anderen richtung. da sind am regler 3 dicke kabel und vom motor her, schauen dich drei dürftige mädchenkabel an. :wink:

...aufgefüllt werden muß also so oder so, aber wie schon geschrieben, kann vernachlässigt werden.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#65 Re: Logo 600 Akkus/ Stecker

Beitrag von Timmey »

Agrumi hat geschrieben:
moin,

kannst bei der kurzen strecke getrost vernachlässigen, da fällt kaum was an spannung ab.
davon abgesehen kann man das eh nicht immer realisieren da die akkus in der regel viel dickere kabel haben, wie die regler eingangsseitig. bei der verbindung regler/motor hast du das problem in der anderen richtung. da sind am regler 3 dicke kabel und vom motor her, schauen dich drei dürftige mädchenkabel an. :wink:

...aufgefüllt werden muß also so oder so, aber wie schon geschrieben, kann vernachlässigt werden.
In Summe sind es aber die Kleinigkeiten die dann zum großen Unterschied führen. Klar die Akkukabel geben erstmal das Maß vor welche Größe zu wählen ist. Motor/Reglerseitig kann man ja auch kleinere Stecker wählen (da der Strom hier nur zu 2/3 der Zeit fliesst).
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#66 Re: Logo 600 Akkus/ Stecker

Beitrag von Agrumi »

Timmey hat geschrieben: In Summe sind es aber die Kleinigkeiten die dann zum großen Unterschied führen.
die meisten "kleinigkeiten" kannst du doch eh nicht abstellen! alleine die 10 lötverbindungen (in reihe!!) der einzelzellen am lötverbinder vom einem 6S LiPo Pack, die lötverbindung der reglerkabel auf den reglerplatine, die FET`s auf der platine, die 3 reglerkaben ausgangsseitig, alles ist gelötet :!:

und wenn du die kabel, auch wenn sie für den goldi zu dünn sind, richtig bis zum anschlag in die lötbohrung reinschiebst, hast du hier gegen null übergangswiderstand. ist ja praktisch kupfer gegen vergoldetes messing, das lötzinn macht diese verbindung in diesem fall höchstens niederohmiger, aber auf keinen fall hochohmiger, man muß halt sauber arbeiten. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#67 Re: Logo 600 Akkus/ Stecker

Beitrag von telicopter »

Für mich schauen die Stecker schon fast so aus als ob die im Lötbereich auf ca. 5mm verjüngt wären oder täuscht das? http://www.stefansliposhop.de/liposhop/ ... ::188.html
Wenn man sich die 5mm anschaut, die haben das nicht: http://www.stefansliposhop.de/liposhop/ ... ::751.html
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#68 Re: Logo 600 Akkus/ Stecker

Beitrag von telicopter »

Doch noch mal ne Frage: Ist der reine Akkuschacht vom Logo 600 300mm Lang, also das was im Heli ist, oder können die Akkus maximal 300mm lang sein, ohne dass sie vorne an die Haube stoßen. Zudem wollte ich wissen ob jemand die Länge der Akkukabel des Jive 80 HV im Auslieferungszustand weiß? Heute sind nämlich die Akkus angekommen, und die Akkukabel sind leider 3cm kürzer als erwartet, sodass die Kabel des hintern Akkus vorne nur 3cm aus dem Schrumpfschlauch schauen werden. :( Ich wollte eigentlich keine Kabelverlängerung machen....

was die Stecker betrifft: Die sind wirklich hinten auf 4,5 mm verjüngt, sodass die 10 AWG schon halt finden werden. :D
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#69 Re: Logo 600 Akkus/ Stecker

Beitrag von Raptor-Flyer »

Ich werd gleich mal fix messen und Fotos machen :wink:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#70 Logo 600 Akkus/ Stecker

Beitrag von Yaku79 »

Also die 300mm sind nur der Schacht im Chassis, die Akkus schauen vorne etwas raus. Ist aber völlig unproblematisch. Zum Jive kann ich nichts sagen. Hab keinen ;-)
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#71 Re: Logo 600 Akkus/ Stecker

Beitrag von Raptor-Flyer »

Yaku79 hat geschrieben:Also die 300mm sind nur der Schacht im Chassis, die Akkus schauen vorne etwas raus. Ist aber völlig unproblematisch.
Bei mir ist der Schacht nur 240mm lang :roll: Dann schauen die Akkus noch etwas raus. Die Jive Kabel liegen bei ca. 9cm. Akkukabellänge ca. 8,5cm ;)

Fotos kommen gleich, gibt i-wie Probleme beim Kopieren aufn Rechner :mrgreen:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#72 Re: Logo 600 Akkus/ Stecker

Beitrag von Raptor-Flyer »

Die Kabel vom Akku zum Regler könnten auch gut 3cm kürzer sein und es würd passen :wink: Dabei beträgt die Akku-Kabel-Länge ca. 8,5cm
022312145753.jpg
022312145753.jpg (504.06 KiB) 658 mal betrachtet
Jive-Kabel
Jive-Kabel
022312145310.jpg (422.88 KiB) 660 mal betrachtet
022312145048.jpg
022312145048.jpg (402.34 KiB) 660 mal betrachtet
022312145005.jpg
022312145005.jpg (332.19 KiB) 658 mal betrachtet
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#73 Re: Logo 600 Akkus/ Stecker

Beitrag von telicopter »

Also meine Akkus werde so 29cm lang sein. Muss ich doch mal schauen ob ich die Kabel hinteren Akkus mit den Resten der vorderen Akkukabel verlängere, dass ich mit der Länge auskomme. Soll ich dann "Stumpf auf Stumpf" löten oder anders?

Hier mal provisorisch Zusammengefrickelt:
Ich würde sagen, das reicht nicht, oder?
Dateianhänge
DSCN6092.JPG
DSCN6092.JPG (1.17 MiB) 652 mal betrachtet
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#74 Re: Logo 600 Akkus/ Stecker

Beitrag von Yaku79 »

Ich habe meine 2x6S mit klassischer Steckverbindung gemacht, sprich Goldies dran. Liegt aber auch daran das ich kein 12S am Stück laden kann.
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#75 Re: Logo 600 Akkus/ Stecker

Beitrag von telicopter »

Meine werden auch steckbar in Reihe geschaltet, da ich die für meinen 2*6S Lade auseinander haben muss. Nur kommen mir die Kabel, die vom hinteren Akku vorne aus dem Schrumpfschlauch kommen werden zu kurz.... :roll:
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“