Schalter in 2 weg Taster umbauen? Profis gefragt ;)

Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#16 Re: Schalter in 2 weg Taster umbauen? Profis gefragt ;)

Beitrag von echo.zulu »

Ja Franky.
Hast recht, ich hatte das einfach nach der ursprünglichen Beschreibung von Kessl gezeichnet. Das Schaltersymbol hatte ich aber falsch ausgesucht. Es hätte ein einfacher Ein-Aus-Schalter sein müssen. Dann wäre der Widerstand entweder ein Pull-Up oder Pull-Down. Im Grunde genommen ist es auch egal, denn das sollte ja nur symbolhaft für die ursprüngliche Schaltung sein. Also links einfach wegdenken.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#17 Re: Schalter in 2 weg Taster umbauen? Profis gefragt ;)

Beitrag von frankyfly »

echo.zulu hat geschrieben:Im Grunde genommen ist es auch egal
eben nicht, denn wenn da ein Pull-Up oder Pull-Down drin ist (dann nicht "vor" dem Schalter, sondern an der Signalleitung), dann wird der sicher nicht direkt am Schalter sein, sondern irgendwo auf der Platine. Man bekommt ihn also nicht so einfach "weg" und muss ihn also bei der Auslegung der Widerstände berücksichtigen, sonnst wird die Schalter-Mittelstellung nie auch nur in die nähe der Kanalmitte kommen
Kessl
Beiträge: 114
Registriert: 26.06.2008 01:31:53
Wohnort: Mannheim

#18 Re: Schalter in 2 weg Taster umbauen? Profis gefragt ;)

Beitrag von Kessl »

Ich habe die Funke gerade noch einmal offen gehabt und festgestellt das alles noch komplizierter ist als ich dachte. Der Hersteller hat auf die Platine selbst noch Widerstände verlötet. Ich muss mir mal überlegen ob ich da weiter knobeln werde, für den Moment ist die Beleuchtung aber eingebaut und auch wenn ich nur einen Kanal schalten kann reicht das fürs erste. Ich werde einfach mal die Bucht nach einer F 14 oder etwas vergleichbarem beobachten.

Danke aber für alle Antworten

Gruss
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#19 Re: Schalter in 2 weg Taster umbauen? Profis gefragt ;)

Beitrag von echo.zulu »

Die Widerstände auf dem Mainboard müssen nicht das Problem sein. Bitte mache mal eine Skizze von der serienmäßigen Schaltung.
Kessl
Beiträge: 114
Registriert: 26.06.2008 01:31:53
Wohnort: Mannheim

#20 Re: Schalter in 2 weg Taster umbauen? Profis gefragt ;)

Beitrag von Kessl »

Hier mal ein Photo der unveränderten Funke. Auf der Platine die 4 linken 3er Sets gehen an die Schieberegler. Die rechten beiden 3er Sets an Kabeln gehen auf die Schalter. Die Schalter schließen in Stellung 1 die Mitte und unten kurz, in Stellung 2 die Mitte und oben.

Was mit noch aufgefallen ist: die roten Kabel der 4 linken sind jeweils auf der selben Leitung (0 Widerstand zwischen ihnen) und auch die Schwarzen die sogar 0 Widerstand direkt bis zum Akkuanschluss haben. Auf dem Bild mit einem schwarzen Pfeil gekennzeichnet (es ist früh und ja, er ist nicht gerade) 2 Widerstände direkt auf der Platine die den Linearkanälen fehlen.

Bild
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#21 Re: Schalter in 2 weg Taster umbauen? Profis gefragt ;)

Beitrag von frankyfly »

Kessl hat geschrieben: die roten Kabel der 4 linken sind jeweils auf der selben Leitung
VCC
Kessl hat geschrieben:die Schwarzen die sogar 0 Widerstand direkt bis zum Akkuanschluss haben.
GND

mach bitte noch mal eine Nahaufnahme von der Platine (ohne Pfeile), da kann man kaum was erkennen welche Leiterbahn wo hin geht und erst recht nicht die Beschriftung der Bauteile.
Kessl
Beiträge: 114
Registriert: 26.06.2008 01:31:53
Wohnort: Mannheim

#22 Re: Schalter in 2 weg Taster umbauen? Profis gefragt ;)

Beitrag von Kessl »

Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#23 Re: Schalter in 2 weg Taster umbauen? Profis gefragt ;)

Beitrag von frankyfly »

sag mir noch eben sagen was auf den SMD-Widerständen die nur bei den Schaltkanälen da sind steht - 355? 855?

ach so , und der Farbcode von den Widerständen an den Schaltern: gelb - blau - grün - rot ?!
Kessl
Beiträge: 114
Registriert: 26.06.2008 01:31:53
Wohnort: Mannheim

#24 Re: Schalter in 2 weg Taster umbauen? Profis gefragt ;)

Beitrag von Kessl »

Die Widerstände haben braun rot blau lila gelb (glaube ich). 33,4 kOhm sind es.

Und auf den Widerständen steht 90% sicher 553 evtl. auch 563.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#25 Re: Schalter in 2 weg Taster umbauen? Profis gefragt ;)

Beitrag von frankyfly »

553 wären 55KOhm, 563 entsprechend 56KOhm also nicht wirklich weit auseinander - Schwamm drüber, ich rechne mit der Mitte 55,5KOhm

der Farbkode macht mir noch etwas Kopfzerbrechen

"braun - rot - blau - lila - gelb" gibt es so nicht "braun - rot - blau - lila - gold" gibt es , das wären 1260Megaohm :shock: +-5%

"gelb - lila - blau - rot - braun" gibt es, das wären 47,6K Ohm +-1%

33,4 kOhm +-1% wäre "orange - orange - gelb - rot - braun"
Kessl
Beiträge: 114
Registriert: 26.06.2008 01:31:53
Wohnort: Mannheim

#26 Re: Schalter in 2 weg Taster umbauen? Profis gefragt ;)

Beitrag von Kessl »

Wie sich die Augen täuschen können... ich brauche eine neue Brille...

Bild

Bild

Gemessen hat der Widerstand auf dem Board übrigens 37 kOhm.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#27 Re: Schalter in 2 weg Taster umbauen? Profis gefragt ;)

Beitrag von frankyfly »

ok, also "gelb-blau-schwarz-rot-braun" macht 46KOhm
Kessl hat geschrieben:Gemessen hat der Widerstand auf dem Board übrigens 37 kOhm.
eingebaut auf dem Board gemessen oder ausgebaut und dann gemessen? das erste ist Mist, das zweite eine Messung - Widerstände werden niemals nicht im eingebauten zustand gemessen!

(37KOhm wären übrigens "373")

Die Schaltung um zu bauen ist ein wenig frickelei und ohne Gewissheit auf Erfolg, denn ob der Eingang wirklich einen Analogwert misst oder nur einen digitalen bleibt fraglich.
158_9048.JPG
158_9048.JPG (848.24 KiB) 1533 mal betrachtet
Kessl
Beiträge: 114
Registriert: 26.06.2008 01:31:53
Wohnort: Mannheim

#28 Re: Schalter in 2 weg Taster umbauen? Profis gefragt ;)

Beitrag von Kessl »

Ich glaube es ist Lila und nicht Blau, aber 46 oder 47 kOhm....

Den Widerstand habe ich eingebaut gemessen und ich muss gestehen ich würde ihn höchst ungerne vom Board runter löten. Ärgerlicherweise kann meine Kamera nicht mehr und ich habe kein Auflichtmikroskop.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#29 Re: Schalter in 2 weg Taster umbauen? Profis gefragt ;)

Beitrag von frankyfly »

Wenn der Eingang ein Analogsignal akzeptiert, dann müsste das mit der Schaltung hier funktionieren, aber mit der Einschränkung das nicht in der reihenfolge "-100% 0% +100%" geschaltet wird, sondern "-100% +100% 0%"
Elektroleute, bitte noch mal drüber schauen!
Elektroleute, bitte noch mal drüber schauen!
158_9050.JPG (870.26 KiB) 1530 mal betrachtet
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#30 Re: Schalter in 2 weg Taster umbauen? Profis gefragt ;)

Beitrag von echo.zulu »

Mal ne ganz pragmatische Frage:
Was passiert, wenn Du den mittleren Kontakt vom Schalter ablötestest? Geht dann das Servo in die Mittelstellung?
Antworten

Zurück zu „Sender“