Keine Helis Umland Hamburg?

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
voda
Beiträge: 2053
Registriert: 02.10.2010 09:48:53
Wohnort: Hamburg - Eimsbüttel

#54226 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von voda »

Lade gerade mal Alex seine Deckenlandung hoch! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Prôtos 500,Align T-REX 600 EFL ,Compass 7HV
Benutzeravatar
Steeler
Beiträge: 2745
Registriert: 11.01.2011 20:30:23
Wohnort: LK Harburg
Kontaktdaten:

#54227 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Steeler »

Tatum hat geschrieben:Und falls Fabi fragt ich kauf mir nen Diabolo :mrgreen:
Wieso KAUFEN, Helis in der Größe hat man doch sicherheitshalber unterm Bett liegen. :mrgreen:


Übrigens Alex, die neuen "Outrage Fusion 50" Bausätze werden (laut einem Messebericht) zukünftig wohl mit einem anderen, stabileren Hauptzahnrad ausgeliefert. Das ist zwar dann noch immer geradeverzahnt, aber aus einem wohl stabileren Material (schwarz) gefertigt. Das Zahnrad gibt es wohl eine Weile auch schon als Mod (http://www.fast-lad.co.uk/store/sa00058 ... anguage=de) und soll auch leiser laufen. :mrgreen:

Der "Outrage Fusion 50" wäre für mich persönlich derzeit die einzige Alternative zum Titan X50E von Thunder Tiger. Zum einen haben sie 'ne Torque Tube (hab' keinen Bock mehr auf Riemen) und zum anderen würden da meine 12S Packs vom großen Rappen reinpassen. Mir geht dieses Rumgehampel mit den ganzen verschiedenen Akku-Fomaten (10S Stangen für die 620er Rappen, 12S Stangen für den TDR, 12S Stack-Packs für den 720er Rappen) fürchterlich auf den Zeiger. Deshalb überlege ich ja auch schon seit geraumer Zeit, ob ich zumindest einer der beiden 620er Rappen, oder auch beide verkloppe. :|
Gruß .. Steeler

Raptor E720 FBL - VStabi | Raptor E700 - VStabi | TDR 2011 - VStabi | Voodoo 600 - VStabi | Protos 500 - VStabi | Beam E4 FBL - BeastX | Blade 130 X | Blade MCPX BL
| F27-Q Stryker | Funjet Ultra | Grumman F4F Wildcat

VERKAUFE wegen Überbestand:
:: Raptor E620SE Edel-Tuning-Mechanik (auch großes Ersatzteilpaket vorhanden !)
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#54228 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Tatum »

Ich muss erstmal eine 10S Stange wieder löten. Waren wohl doch ein paar A die da geflossen sind. :shock:
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
AndiYen
Beiträge: 2578
Registriert: 15.01.2008 19:20:34

#54229 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von AndiYen »

bin gerade am protos schrauben und ich kann es kaum glauben, aber das heckrohr ist tatsächlich gerade geblieben.
naja, wäre das Zentralstück nicht kaputt gegangen, dann hätte ich inna stunde wieder fliegen können.
Logo 600 3D
Benutzeravatar
Steeler
Beiträge: 2745
Registriert: 11.01.2011 20:30:23
Wohnort: LK Harburg
Kontaktdaten:

#54230 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Steeler »

AndiYen hat geschrieben:bin gerade am protos schrauben und ich kann es kaum glauben, aber das heckrohr ist tatsächlich gerade geblieben.
Stimmt, kaum zu glauben. :shock:
Gruß .. Steeler

Raptor E720 FBL - VStabi | Raptor E700 - VStabi | TDR 2011 - VStabi | Voodoo 600 - VStabi | Protos 500 - VStabi | Beam E4 FBL - BeastX | Blade 130 X | Blade MCPX BL
| F27-Q Stryker | Funjet Ultra | Grumman F4F Wildcat

VERKAUFE wegen Überbestand:
:: Raptor E620SE Edel-Tuning-Mechanik (auch großes Ersatzteilpaket vorhanden !)
Benutzeravatar
thearclight
Beiträge: 130
Registriert: 22.02.2012 21:15:51
Wohnort: Hamburg

#54231 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von thearclight »

Hi
So Anmeldung DMFV ist raus. 120SR ein wenig geflogen (Schwebeflug indoor, dann 3 Akkuladungen raus und kleine "Runde" üben) und immer wieder erstaunt was der doch so abkann. Neue Haube braucht er, bei den einen wirklich gefährlichen Kontakt mit Mutter Natur im Aggregatzustand: fest, muß ich nochmal etwas flicken. Technik ist aber ok...höhere Verlust gab´s heute dann also noch nicht.
Jetzt stellt sich bei mir spätestens seit Sonntag die Nachkommenfrage...
...da es noch ein sehr sehr weiter Weg sein wird vieles von dem umzusetzen, was Ihr da so gezeigt habt gibt es zwei Größen die von Interesse sind: 450er oder 500er...und da waren sie meine 76 Probleme. Ich bin, denke ich mal für einen Newbie dann schon recht konform mit "go" oder "nogo" bei den Herstellern, was fehlt ist die Erfahrung.
Gesteuert wird das ganze von einer DX6i, die erstmal für die ersten Modelle die Zentrale sein soll und mir ausreichend erscheint, zumal es der erste "echte" Sender ist, außer der 120SR RTF Keule mit der ich mich nicht auf der Wiese blicken lassen möchte ;). Auf 7er oder 8er kann ich immer noch umsteigen.
Was dazu kommen soll wäre ein 450er oder 500er mit FBL (welches System da eher ungerne genannt wird ;)...hatte ich vernommen.) sollte es schon sein. Ich werde mir die DX6i im Bundle mit dem Giftzwerg mCPX holen, womit ich dann 2 Trainer/Simulationsersatz - Helis habe. Ich selbst komme halt vom Plastikmodellbau (wenn einer ein einen richtig geilen Scale bauen will, stehe ich gerne zur Verfügung ;), von daher traue ich mir auch zu einen Heli komplett aufzubauen. Wobei der Haken an der Sache ist...die Elektronik, bei der ich definitiv Hilfe benötige...null Ahnung bislang. Ich kann vielleicht noch meine PC selber zusammenklöppeln, beim perfekten Heli für mich...hört´s auf. Von Herstellerseite fallen die "noName" - "E-sky´s" - "efox-shop" Flugeräte eher aus, wenn einer einen Tipp hat, denn die gelegentlich auftretenen T-Rex Clone machen bei efox.com manchmal einen verführerischen Eindruck...eher nicht ;)
Allerdings gibt es auch Grenzen im finanziellen Rahmen. Das Teil sollte schon in der Lage sein zu Fliegen und erst mit dem Aufrüsten darf es dann auch mal richtig teuer werden...inkl. der sog. Elektronikfehler oder war´s doch der Pilot...?!? ;)
Ich weiß auch das sich die Frage nicht mit einer Bestelnummer des NonPlusUltra´s beantworten läßt. Ich bin eher interessiert an Euren Erfahrungen...
Im übrigen kann das Zuschauen am letzten Sonntag schon fast deprimierend sein, wenn man erst am Montag wieder Zeit hat zumindest den kleinen SR mal in die Hand zu nehmen...;)
Diverse Helis fristen derzeit in Verbannung ein ruhigeres "Dasein". ---> ALIGN MR25X - Imm.RC VortexPro (der Blade VortexPro wird noch dazu kommen) - andere Eigene Projekte folgen im Laufe des Jahres: Alien 5" , Lumenier, etc.

...so far...Michael -
Benutzeravatar
voda
Beiträge: 2053
Registriert: 02.10.2010 09:48:53
Wohnort: Hamburg - Eimsbüttel

#54232 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von voda »

Ich zäume das Pferd mal von hinten auf:

Versicherung: DMFV/DMO

Wurst und Grill: Auch wenn es hier noch keiner angesprochen hat. Die "Neuen" sind Wurst, Tee und Snackverantwortlich. :wink:

Sender: Spektrum, Futaba, Graupner
Geflogen wird bei uns alles und jeder glaubt er habe das beste System. :mrgreen: Speckdrum hat den Vorteil, dass du alle EFlite Kisten direkt fliegen kannst. Die DX6i ist die kleinste Funke mit der du auch "richtige" Helis fliegen kannst. Preislich ist Hott derzeit am attraktivsten und Futabe macht den kleinen in der Hose etwas länger. :mrgreen:

Simulator: Wir fliegen alle Phönix, diejenigen mit Jahreseinkommen jenseits der 100k zusätzlich noch den Reflex

Netzteil: Kauf hier am besten nicht zweimal, sondern direkt min. 30A, Sommerkamp sollte hier als Google Stichwort langen

Ladegerät: Auch hier solltest du dir nicht direkt das billigste holen, sondern auf ausreichende Leistung achten. Ab 150W wirds interessant, besser aber gleich mehr nehmen und min. 6s ladefähigkeit beachten. Du kaufst sonst garantiert mehrfach!!! Ich habe mir gerade den DUO Lader von Staufenbiel geholt. Nicht gerade filigran, aber dafür laut und mit Power. Gibt aber auch hier tausendmal bessere! :mrgreen:

Akkus: Ich glaube, es sind ausnahmslos alle mit dem Preis-Leistungsverhältnis der Turnigys zufrieden.

Bis hierhin solltest du dir schonmal im klaren sein, dass das Hobby "Helifliegen" nicht billig ist und du gerade mal die absolute Grundaustattung hast. Hinzu kommt jede Menge Werkzeug, Kleinzeugs und Verbrauchsmaterial: Vom Seitenschneider, bis zur (elektronischen) Pitcheinstelllehre, Akkutester etc.

Helis: Hier scheiden sich die Geister, viele der hier anwesenden Profis sagen aber, je größer desto einfacher zu lernen. Hol dir keinen exoten wo die Ersatzteile, und du wirst einige brauchen :mrgreen: , sackteuer sind oder nicht lieferbar sind. Ich würde dir einen Protos 500, einen 600er bzw. x50 Raptor oder einen 600er Align empfehlen. Diese Helis sind alle in größerer Stückzahl vertreten und können von den anwesenden Helidocs sicher eingestellt werden.

Flybareless: Beastx oder V-Stabi. Alles andere ist bei uns sehr selten vertreten und wird eigtl. nur zum testen oder zum "auchmalausprobieren" genommen.

Ich nutze das ganze dann auch mal um allen klein- und großAndis, Andre´s, Holger´s etc. für Ihre Hilfe zu danken!!!
Prôtos 500,Align T-REX 600 EFL ,Compass 7HV
Benutzeravatar
kurt50
Beiträge: 2056
Registriert: 12.02.2009 16:29:51
Wohnort: Hamburg Harburg

#54233 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kurt50 »

Hallo,

bin schon wieder am Akku laden :mrgreen:

Heute noch zur Aula :bounce: :bounce:
Zuletzt geändert von kurt50 am 27.02.2012 16:36:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Kurt
T Rex 450 TT PRO 3gx
T Rex 500 Beast X
T Rex 600 EFL Beast X
T Rex 700 Beast X
RJX X trem 90
mCPX V2
Buggy 1:8 Carson
Benutzeravatar
kurt50
Beiträge: 2056
Registriert: 12.02.2009 16:29:51
Wohnort: Hamburg Harburg

#54234 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kurt50 »

Hallo Michael,

hier kannst Du dich schon mal einlesen
http://www.rchelifan.org/topic90727.html
Gruß Kurt
T Rex 450 TT PRO 3gx
T Rex 500 Beast X
T Rex 600 EFL Beast X
T Rex 700 Beast X
RJX X trem 90
mCPX V2
Buggy 1:8 Carson
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#54235 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Sundog »

auch wenn meiner jetzt ein jahr im regal stand, würde ich auch den protos nehmen :mrgreen:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Flip
Beiträge: 465
Registriert: 12.01.2012 22:32:46
Wohnort: Buxtehude

#54236 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Flip »

voda hat geschrieben: Wurst und Grill: Auch wenn es hier noch keiner angesprochen hat. Die "Neuen" sind Wurst, Tee und Snackverantwortlich. :wink:
Jupp, ich erklär mich schonmal bereit, nicht dass der Rasen noch mehr Helis wegatmet :roll:
Spätestens wenn mein Sommerfahrzeug wieder angemeldet ist 01/04 steht da einiges an Hardware zum Grillen und Getränkekühlen bereit.
Wiehoch war noch Durchfahrtshöhe 8) 8)
3,20 m bräucht ich wohl.
@Kalle: mann konnte ja irgendwie aus der andren Richtung hin oder?
mCPXBL, 130XHP08, T-Rex 450 Pro MB an DX6i, Atom 500 Vstabi, KDS 550 v2 MB, Logo 600 SE MB mit T8FG
Benutzeravatar
kurt50
Beiträge: 2056
Registriert: 12.02.2009 16:29:51
Wohnort: Hamburg Harburg

#54237 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kurt50 »

voda hat geschrieben:Lade gerade mal Alex seine Deckenlandung hoch! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
wo haste das denn hingeladen :?: :?:
Gruß Kurt
T Rex 450 TT PRO 3gx
T Rex 500 Beast X
T Rex 600 EFL Beast X
T Rex 700 Beast X
RJX X trem 90
mCPX V2
Buggy 1:8 Carson
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#54238 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Tatum »

Flip hat geschrieben:
voda hat geschrieben: Wurst und Grill: Auch wenn es hier noch keiner angesprochen hat. Die "Neuen" sind Wurst, Tee und Snackverantwortlich. :wink:
Jupp, ich erklär mich schonmal bereit, nicht dass der Rasen noch mehr Helis wegatmet :roll:
Spätestens wenn mein Sommerfahrzeug wieder angemeldet ist 01/04 steht da einiges an Hardware zum Grillen und Getränkekühlen bereit.
Wiehoch war noch Durchfahrtshöhe 8) 8)
3,20 m bräucht ich wohl.
@Kalle: mann konnte ja irgendwie aus der andren Richtung hin oder?
Da muss ich wohl demnächst auch mal drauf achten wie hoch die Durchfahrt unter der Bahn ist :roll:
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Benutzeravatar
superflyguy
Beiträge: 1215
Registriert: 03.01.2010 11:26:40
Wohnort: Glinde

#54239 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von superflyguy »

voda hat geschrieben:Ich zäume das Pferd mal von hinten auf:
ey sascha, du sollst arbeiten und nicht den ganzen tag an
einer kleinen "Helifibel für Anfänger" basteln.

:mrgreen:





hassu gut gemacht... 8)
... danke rene

t8fg - t rex 250se fbl - t rex 450s fbl - t rex 500 fbl - t rex 600efl pro - gaui 500x - blade n cpx
Benutzeravatar
Steeler
Beiträge: 2745
Registriert: 11.01.2011 20:30:23
Wohnort: LK Harburg
Kontaktdaten:

#54240 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Steeler »

voda hat geschrieben:und Futabe macht den kleinen in der Hose etwas länger. :mrgreen:
Stimmt, hat meine Frau auch schon gesagt. :mrgreen:
voda hat geschrieben:diejenigen mit Jahreseinkommen jenseits der 100k zusätzlich noch den Reflex
Ich wusste gar nicht, dass ich sooo viel verdiene. Dann muss ich mal meinen Banker fragen, wo er das Geld immer hinbucht. :mrgreen:
Gruß .. Steeler

Raptor E720 FBL - VStabi | Raptor E700 - VStabi | TDR 2011 - VStabi | Voodoo 600 - VStabi | Protos 500 - VStabi | Beam E4 FBL - BeastX | Blade 130 X | Blade MCPX BL
| F27-Q Stryker | Funjet Ultra | Grumman F4F Wildcat

VERKAUFE wegen Überbestand:
:: Raptor E620SE Edel-Tuning-Mechanik (auch großes Ersatzteilpaket vorhanden !)
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“