So,
bin heute einen mCPx geflogen. Der kleine geht echt gut, nur da das Heck dauernd weg gedreht ist (obwohl ich ganz sanft gepitcht habe) ist er auch entsprechend oft runter gekommen (habe aber nur einmal die Haubenhalterung verbogen, weil der kleine auf einmal eigene Sachen vor hatte). Der Kleine geht sogar einigermaßen durch Piroflips, aber wirklich saubere geschafft habe ich keine. 3D macht aber echt Spaß mit dem

.
Habe mich gerade beim 500er etwas erschrocken:
Hatte den neuen Akku drin, war im Speedflug auf voller Drehzahl und auf einmal hat der Regler wieder die Drehzahl runter geregelt. Vor dem neuen Akku hatte ich das auch, aber ich habe es immer auf die schwachen Akkus geschoben. Aber bei den alten und bei meinem neuen Akku, die beide an den Lipo-Wächter angeschlossen waren, ist der Wächter niemals angegangen.
Jedenfalls, als er gerade mit dem neuen Akku im Speedflug war, hat er die Drehzahl auf einemal runter geregelt. Zum Glück war er im Speedflug und ich konnte mit aller letzter Drehzahl ihn fast sanft auf dem Feldweg absetzen.
Hättet ihr eine Idee, woran das liegen könnte ?.....Der Akku ist neu. Der Regler und Motor sind die originalen vom 500er, Pitch = +/-13°. Aber ich habe kaum Pitch gegeben, habe ihn einfach im Speedflug so gerade "gleiten" lassen. Am Akku kann es eigentlich nicht liegen, der Warner ist ja nicht mal angegangen (der warnt mich glaube ich bei 3.4V). Danach bin ich nur noch über dem Feldweg in 1m Höche geschwebt.
Kann es sein, dass der Regler bei zu hoher Last runter regelt ?....Habe jetzt irgendwie Angst den weiter zu benutzen (und wenn, nur im absoluten Schwebeflug)

.