Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#26071 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Morgens!

Beileid an die Crashies und Umzugsgeschädigten.

Ich habe soeben versucht, meinen Heimatort zu verlassen: Geht nicht! :(
Durch den Streik der Rheinbahn (Busse und Straßenbahnen) herrscht hier ein Verkehrschaos, wie ich es nie zuvor sah. :shock:

Da bleibe ich heute zu Hause.
Grüße
Dietmar
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#26072 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von joe_hab »

Moin Moin
Ich habe Tante google noch mal ein wenig nach licht befragt ... Dabei hat sie bei den Profies sowas ausgespuckt http://gudomeledgrow.info/tienda/de/ilu ... 50-v3.html ne LED Lampe mit 40 Watt
Ist für Chilis aber vollkommen überzogen jetzt brauchte man sowas in 4/5 Watt für so ein Mini Gewächshaus ...
Hat da jemand Ahnung wo man günstig LEDs mit bestimmten Lichtfarben bekommt ?
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#26073 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

joe_hab hat geschrieben:Dabei hat sie bei den Profies sowas ausgespuckt http://gudomeledgrow.info/tienda/de/ilu ... 50-v3.html ne LED Lampe mit 40 Watt
Na, das scheint ja speziell für den Cannabiszüchter gedacht zu sein. :)

Als ich noch aktiver Aquarianer war (lange her), da hat man sich mit den diversen, optimalen Wellenlängen für den jeweiligen Zweck prima ausgekannt.
Damals hatte man aber Leuchtstoffröhren, keine LEDs.
Meine Chilies müssen mit normalem Tageslicht am Fenster auskommen. Demnächst dürfen sie dann ins Freie. Mal sehen, was daraus wird.
Ist ja nur mal ein Versuch.
Grüße
Dietmar
iagom
Beiträge: 16
Registriert: 10.09.2011 04:31:38
Wohnort: NRW - Bochum

#26074 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von iagom »

Das ist ein umstrittenes Thema und von Leds seh ich persönlich ganz ab.

Da brauch ich ja etwa 100-150 Leds und das Konstrukt dazu ... und das Lichtspektrum sagt mir und auch von den sonstigen Empfehlung ab , obwohl immer mal wieder einer was mit Led versucht.
Ich benutze u.a eine T8 2x 18 watt Feuchtraumfassung, hab mit dem Dremel plan die untere schicht vom Kunstoff rausgenomm und von innen mit Alufolie ausgelegt und mir so Reflektor für low geschaffen.
Die ersten 2-3 Monate beleuchte ich mit 865 Röhren , da wachsen sie schön gedrungen und sind in der Entwicklung Platzsparender.
Danach tausche ich auf 840er das begünstigt die Blütenphase und mit Indoorchilis ist das ja teils so ne sache , die werfen erstmal viele generationen blüten ab oder halten nur einen winzigen teil davon.

Kostenfaktor 20 € mit Kabel/Steckdodenstecker / 2 x 840er Osram waren dabei. Einzelne Röhren bezieh ich aus dem Hornb*ch , gibts in allen größen zum guten Preis & instant ;)
http://img545.imageshack.us/img545/4668/p1000370r.jpg
T5 wäre die Stromsparendere Variante , aber halt auch was teurer in der Anschaffung , dazu käme noch dass es hier Highperformance Röhren gibt die kitzeln da nochmal einiges an Lumen mehr raus.

Ich persönlich hab auch noch ne ESL 23w Philips Tornado im Einsatz ( Foto verlinkt im vorherigen post , sieht man beide Lampen) die sind auch recht Effizient , man brauch halt nur einen reflektor und ESl muss man teilweise seitlich befässtigen damit die Strahlung Sinn macht , z.b in der Growbox.

Nach allem möchte noch gesagt sein , dass wir schon fast bei mitte März sind. Man kann mittlerweile auch ohne groß Kunstlich an den Fensterbänken ziehen.
Evtl spargeln sie am Anfang noch was , aber da lässt sich beim Pikieren etwas nachhelfen , indem man sie was tiefersetzt.
Der Stamm oder Stämmling :D bleibt auch nicht Unsinnig unter der Erde , neben stabilität , bilden sich doch auch neue Wurzelansätze.

Und mein Vorredner hat vollkommen recht , die Cannabisbrüder haben doch ganz andere Orientierungspunkte was Lichtspektrum , Lumenausbeute bzw bedarf. oder auch Düngung angeht.
Schau doch lieber in eins der großen deutschen Chili Foren , capsmania oder Hot-pain . Letzteres bin ich auch sehr aktiv und es ist ein sehr sympatisches Forum.

So , vielleicht biste von dem LED vorhaben auch gar nicht mehr abzubringen und wolltest garkeine Wall of Text.
Naja jetzt haste se trotzdem :D ;)
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#26075 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von joe_hab »

@iagom
Zum Hanfanbau gibt est Tonnen von Threads im Netz soweit wollte Ich das gar nicht Treiben ....
Aber man hat doch immer ein paar Pflaenzchen die man auf der Fensterbank großzieht bzw. anzieht und dann in den Garten setzt... Ich habe z.B. So ein Minigewächshaus aus dem Baumarkt das auf einer Fensterbank mit ziemlicher Westausrichtung steht ... Das ist vom Licht her hält suboptimal. Jetzt möchte ich den Keimlingen und Babypflänzchen gerne günstig etwas licht spendieren. Am besten im Deckel von dem Gewächshaus. Ne energiesparlampe in den Deckel pappen siehtbhalt bescheiden aus . Aber so 4-5 kleine LEDs im richtigen Spektrum würden cool aussehen und den Pflänzchen etwas mehr licht verschaffen das sie einfach etwas stärker sind wenn sie in den Garten kommen.
Ich möchte nicht auf illegale Tätigkeiten hinweisen oder dazu auffordern ,
nur wenn man nach Beleuchtung und pflanzen oder wuchs sucht stoesst man einfach auf die Jungs vom Hanf und da die das semiprofessionell betreiben steckt da ein ganz anderer Aufwand dahinter.
Aber was noch besser ist die Jungs lassen einen auch an ihren Erfahrungen teilhaben :D
Und was für Hanf gut ist kann den Chillis, Tomaten, Paprika nicht Schaden ...
Ich will keine Monster LED Lampe für mehrere hundert € kaufen sondern eher so 1-2 LED Streifen oder ein paar einzelne LEDs an nen altes handyladekabel hängen und gut ist :)
Zuletzt geändert von joe_hab am 07.03.2012 12:37:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#26076 Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Tatum hat geschrieben:Ach Basti nicht schon wieder.
nicht schon wieder?
Das ist der erste Absturz seit langem durch einen Pilotenfehler. Materialversagen zählt nicht.
Außerdem war es in Hamburg ja der alte Logo 600SE ;-) und nicht der 400er ;-)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#26077 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Tatum »

Ist der nicht vor kurzem kaputt gewesen der 400er?
Ich werd aber auch alt unt senil :mrgreen:
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#26078 Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Nein der 400er ist völlig ok und da schon sehr sehr lange.
Hab mit den 400er über 280-300 Flüge runter.
In HH ist mir doch der 600SE mit gerissenem Riemen runter gekommen.
Aber wir werden alle alt und senil ;-)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#26079 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Raptor-Flyer »

Pilotenfehler sind mit seid >1Jahr nicht mehr passiert, immer wars nur das Material, was den Geist aufgegeben hat. Aber eigentlich fliege ich gar nicht so viel :lol:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#26080 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Fabe »

Was ist eigentlich mit deinem Pyro ?
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#26081 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

Hi


Hatten gerade Kochen brrrrrr. wir habe eine eklige gemüsesüüpppeeee gemacht :drunken:
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#26082 Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Wieso dat denn, is doch jesund dat grüne jemüse ;-)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#26083 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

Alles war verkocht :roll:
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#26084 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

Yaku79 hat geschrieben:Wieso dat denn, is doch jesund dat grüne jemüse
Ja, aber nur für unsere Nahrung :)
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#26085 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Morgens !

Heute kommen hoffentlich die Goldies. Möchte löten und dann fliegen (und natürlich ohne, dass der Regler abschaltet) :roll: .
yacco hat geschrieben:Zu der Liste von DeeCee fällt mir spontan noch ein: eine Schieblehre (gerne mit Digitalanzeige), eine Feinwaage (0-200g, 0.01g Auflösung) und eine Bevel Box (das ist dann schon eher Luxus).
Hmm, könnte mir einer von euch mal das ganze Zubehör was ich brauche per PN schicken (muss nicht verlinkt sein, einfach nur die Namen/Bezeichnungen) ? Dann habe ich alles direkt auf einen Blick und kann so einfacher bestellen :D

Auch mein Beileid zum Crash. Hoffentlich geht es ihm bald wieder gut :wink: :D ...
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“