tipps um mechanik leichtgängiger zu machen

Antworten
Benutzeravatar
Grany
Beiträge: 85
Registriert: 08.08.2005 18:53:31
Wohnort: Kitzbühel | Linz
Kontaktdaten:

#1 tipps um mechanik leichtgängiger zu machen

Beitrag von Grany »

Hallo Leute! Hab mal wieder ein Problem! leider - komm einfach nicht zum fliegen!

Hab einen TRex HDE -> den jetzt umgebaut auf die 120° Anlenkung so wie ein CDE -> ist aber dann keine Direktanlenkung der TS !!!!

Mein Problem ist, dass die 2 Gestänge vom Servohebel zum Umlenkhebel ja leicht gegeneinander verspannt sein sollen oder? (aufgrund von einer drinnen und einer draußen eingehänt?) und irgendwie läuft mein System dann ziemlich schwergängig!! Hab schon 3 HS81 für mehr Kraft eingebaut, nur wenn ich dann nach draußen gehe, läufts einfach nicht mehr so schön rund -> Temperatur <5°C -> kann das der Grund sein oder sollte ich mir andere Gedanken machen?

hab die Kugelköpfe mal mit einem kleinen Tropfen Nähmaschinenöl versehen und jetzt gehts leichter -> läuft sich das nach einigen Flügen ein?

habt ihr beim volz servohebel auch ein zusätzliches loch zur achse hin gemacht, damit ihr mehr servoweg für den max. ausschlag am heckrotor benötigt?


Vielleicht fällt euch ja etwas ein und ihr könnt mir auf die Sprünge helfen!! Vielen Dank schon mal!!

LG Thomas
LG Thomas
_______________
| Heli-Noob! |
---------------------
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#2

Beitrag von Heli_Freak »

Die Plastik-Rexe sind einfach nicht's für kalte Temperaturen. Beim SE ist's etwas besser, da mehr Alu und direkt angelenkt. Flieg in der Halle oder warte auf wärmeres Wetter.

Übrigens sollttest du ein schwergängiges System nicht durch zu grössere Servo's kompensieren, sonst gibt's wahrsheinlich Probleme mit dem BEC deines Reglers. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#3

Beitrag von Agrumi »

hi thomas,

du kannst auch die kugelpfannen im aufgeclipsten zustand,vorsichtig mit einer zange,seitlich zusammen drücken.wird beim piccolo auch so gemacht und geht wunderbar.

Bild
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Grany
Beiträge: 85
Registriert: 08.08.2005 18:53:31
Wohnort: Kitzbühel | Linz
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Grany »

Danke Alexander -
Das mit den Kugeln hab ich probiert und eigentlich recht gut hinbekommen, nur einmal war ich zu fest unterwegs und hab das Plastik zerlegt.

Hat aber schon einiges gebracht! Danke für den Tip!

LG Thomas

PS: Werd also doch auf warmes Wetter warten müssen, weil Halle hab ich keine!!!
LG Thomas
_______________
| Heli-Noob! |
---------------------
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“