Der Totally OT Thread

Antworten
iagom
Beiträge: 16
Registriert: 10.09.2011 04:31:38
Wohnort: NRW - Bochum

#26746 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von iagom »

Puuuh .... :( also auf so ein wohlbefinden könnte ich in einem xxllokal mal ganz getrost verzichten ;)


Bild

Bild

Bild




Passte alles gut so ... nur eine Flasche Bierchen reicht da nicht aus :D
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#26747 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Heling hat geschrieben:Hast ma ein Bild davon?
Ok, hier...Habe noch nichts aus einander gebaut. Die Kegelräder sind schrott und die Heckrotorwelle ist krumm:
Heck-Crash 1.JPG
Heck-Crash 1.JPG (139.01 KiB) 135 mal betrachtet
Heck-Crash 2.JPG
Heck-Crash 2.JPG (135.34 KiB) 135 mal betrachtet
Heck-Crash 3.JPG
Heck-Crash 3.JPG (121 KiB) 135 mal betrachtet
Heck-Crash 4.JPG
Heck-Crash 4.JPG (138.01 KiB) 135 mal betrachtet
Das war es schon....
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#26748 Der Totally OT Thread

Beitrag von Fabe »

Mit Sicherheit die blattanlenkung (pitchgestänge) abgerissen und dann kam der Rest.

Entweder riss oder es war nicht richtig montiert.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#26749 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Noch mal eine kurze Frage (sorry):

Habe mich ja jetzt für den Riemen entschieden. Was brauche ich alles für den Umbau, ich nehme mal an das hier:

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=19088
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=19158
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=19089
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=19842
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=45658
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=23311

Habe ich was vergessen ?....Heckrohr habe ich noch...
Fabe hat geschrieben:Mit Sicherheit die blattanlenkung (pitchgestänge) abgerissen und dann kam der Rest. Entweder riss oder es war nicht richtig montiert.
Gerissen, habe alles mit größter Sorgfalt montiert und doppelt und dreifach gesichert/kontrolliert. Erklärt das dann auch warum er bei der höchsten Drehzahl immer mit der Nase nach links weg gedreht ist (er ist langsam bzw. mittel schnell weg gedreht) ?

Edit:

Ist wohl wirklich was gerissen. Dieses Teil (habe es blöder weise auf dem Feld liegen lassen :lol: ): http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=45658 (die Arme die das Teil hat, die schwarzen)....Ob es was bringt, wenn ich mir die aus Metall hole: http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=31426 ?
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#26750 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

Soweit ich es grob überblicke, sieht die Liste vollständig aus. Die KDE-Teile würde ich erst mal weglassen, die sind ja nicht gerade billig.

Das mit dem Wegdrehen kann ich mir noch nicht erklären. Steckt von der Blatthalterschraube eigentlich noch was in der Blattlagerwelle, oder ist da kein Schraubenrest mehr drin?
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#26751 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Heling hat geschrieben:Soweit ich es grob überblicke, sieht die Liste vollständig aus. Die KDE-Teile würde ich erst mal weglassen, die sind ja nicht gerade billig.Das mit dem Wegdrehen kann ich mir noch nicht erklären.
Ok. Das mit dem Wegdrehen ist mir aber auch ein Rätzel :roll: .
Heling hat geschrieben:Steckt von der Blatthalterschraube eigentlich noch was in der Blattlagerwelle, oder ist da kein Schraubenrest mehr drin?
Da steckt noch die Schraube drin, die ist gebrochen. Ich habe jetzt noch mehr Respekt vor dem 500er. Der macht mal eben das Heckrotorgehäuse futsch, obwohl das ja eigentlich ein dickes Stück Metal/Alu war.
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#26752 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

Hubi077 hat geschrieben:Da steckt noch die Schraube drin, die ist gebrochen. Ich habe jetzt noch mehr Respekt vor dem 500er. Der macht mal eben das Heckrotorgehäuse futsch, obwohl das ja eigentlich ein dickes Stück Metal/Alu war.
Dann vermute ich, dass die Schraube gerissen ist, worauf der Blatthalter den Abflug gemacht hat und ein paar Teile mitgerissen hat. Die fehlenden Teile führen zu großer Unwucht, was die verbogene Heckwelle erklärt.

Nebenbei: das kann beim Riemenantrieb genau so passieren.

Eine ganzganzganzganzganzganzundnochvielmehr wilde Theorie zum Wegdrehen: die Blatthalterschraube hat schrittweise versagt, die Schraube wurde dadurch "weich". Das Heckrotorblatt konnte dadurch etwas durch den Schub des Heckrotors zur Seite gebogen gebogen werden, was wiederum dazu führte, dass der resultierene Schub des Heckrotors weniger wurde und ggf. bei hoher Drehzahl nicht mehr zur Drehmomentkompensation ausreichte. Und irgendwann hatte die Schraube keinen Bock mehr und ist endgültig abgerissen.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#26753 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Heling hat geschrieben:Nebenbei: das kann beim Riemenantrieb genau so passieren.
Das weiß ich. Beim Riemen habe ich dann aber keine Angst mehr, dass der bei einer AuRo wo ich mal falsch aufsetze reißt. Und Riemen gefällt mir eh besser :oops: .
Heling hat geschrieben:Eine ganzganzganzganzganzganzundnochvielmehr wilde Theorie zum Wegdrehen: die Blatthalterschraube hat schrittweise versagt, die Schraube wurde dadurch "weich". Das Heckrotorblatt konnte dadurch etwas durch den Schub des Heckrotors zur Seite gebogen gebogen werden, was wiederum dazu führte, dass der resultierene Schub des Heckrotors weniger wurde und ggf. bei hoher Drehzahl nicht mehr zur Drehmomentkompensation ausreichte. Und irgendwann hatte die Schraube keinen Bock mehr und ist endgültig abgerissen.
Die Theorie ist nicht schlecht. Ich hätte noch drauf getippt, dass vielleicht das Servo zu schwach ist. Aber das ist das LTS-6100 G, und das ist ja denke ich mal stark genug :roll: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#26754 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

iagom hat geschrieben:Passte alles gut so ... nur eine Flasche Bierchen reicht da nicht aus
Sieht etwas gemüselastig aus, aber sonst sehr gut :)
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#26755 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Morgens !

Hier ist immer noch super Flugwetter, und das wird auch denke ich mal so bleiben :D . Zum Glück lebt mein 450er noch, auf den kleinen ist einfach Verlass :D .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#26756 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von KoaxKalli »

hier ist es herrlich. Super Wetter und die Sonne scheint. Nachher gehts wieder auf die baustelle und in der Pause werden wir vielleicht mal bei uns hinter der Disco fliegen.
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#26757 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Morgens!
Heling hat geschrieben:Weil es dann abends länger hell ist. Aber egal, die Pro und Contra Diskussion hatten wir ja schon öfter.
Genau!
Ich bin gegen erzwungene Zeitumstellungen jeder Art.

Riemen oder Starrantrieb. Auch hauptsächlich Glaubenskrieg.
Beides geht. Meine persönliche Meinung dürfte klar sein.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#26758 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

[
Hubi077 hat geschrieben:Ok. Das mit dem Wegdrehen ist mir aber auch ein Rätzel
*Räusper* Es heißt, glaube ich, Ritzel. :)
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#26759 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

DeeCee hat geschrieben:*Räusper* Es heißt, glaube ich, Ritzel.
Evtl. meinte er ja Ritsel :)
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#26760 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

tracer hat geschrieben:Evtl. meinte er ja Ritsel
Kann auch sein. An diese einfache Lösung hatte ich nicht gedacht.

Btw.: Gestern war es wieder hart. :?
Heute Morgen im Badezimmer fiel mir ein neues "Tatu" an der Hand auf. War aber GSD nur ein Disco-Stempel.
Leider nicht mehr lesbar. Muss mich nachher mal umhören, wo ich war. :oops:
Kann passieren.
Grüße
Dietmar
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“