Crown III

Antworten
Robert
Beiträge: 25
Registriert: 16.01.2006 14:14:04
Wohnort: 71723 Großbottwar nähe Stuttgart

#1 Crown III

Beitrag von Robert »

:lol:
Hi Hubifreunde,
ich habe ein schwammiges Flugverhalten auf der Rollbewegung.Wie kann man sich das erklären? Habe aber schon den Winkelhebel für Roll vom spiel befreit. Das brachte schon eine gute Verbesserung. Der Hubi hebt ab und rollt sofort in eine bevorzugte Richtung. Meiner Ansicht nach müsste auf der linken Seite auch ein Winkelhebel sein.Das kennt man von den großen Hubis.Vielleicht liegts auch an meinen Servos. Ich habe welche von MS-Composit.

Gruss Robert
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von johann »

naja, wenn er immer nach links (von hinten) geht nach dem start, das ist ganz normal. kommt von dem hero der nach rechts blässt ;)

einfach kurz gegensteuern, wenns in der luft zu brutal ist dann mal schauen ob die ts auch wirklich gerade ist und ggf. gegentrimmen. Ist aber meist nicht erforderlich.

wenn du jedoch gegensrollst und er dann dauerhaft, ohne trimmung weiter in die richtung rollt, die gesteuert wurde, dann kann ich dir leider auch nicht helfen. das kann das servospiel sein, oder ebn von der anlenkung. war bei mir aber noch nie so extrem.

mfg
Jo
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#3

Beitrag von dynai »

? schwammig nur beim rollen ? beim nicken ned?

sonst würd ich sagen dämpfung am hilfsrotor verändern
Benutzeravatar
DonALD
Beiträge: 3
Registriert: 05.02.2006 09:13:08
Wohnort: Eibelstadt

#4

Beitrag von DonALD »

:shock:

Schwammiges Verhalten beim Roll kommt nach meiner Meinung v. den Servos und deren Einbau.

Grundsätzloch emfiehlt robbe den FS60 v. (natürlich) von robbe. Der taugt auch wirklich und kostet grob um die 20 Mücken.

Warum sind eigentlich die Kabel an Nanoservos dran? - damit man sie beim versehentlichem einatmen wieder aus der Nase ziehen kann


Beim meinem Schaaaaaatzzzzzzzsssss :) habe ich die Halteplatte f. Nick- u. Rollservo mit Doppelseitigem Klebeband in den Passschlitzen fixiert - das hat schon mal ganz gut "entwackelt. Darüber hinaus habe ich noch die Servos (Nick, Roll) ebenfalls mit doppelseitigem Klebeband vor dem Einbau aneinander geklebt. Damit habe ich Nick u. Roll stabilisiert.

Auch der Pitchservo ist nicht nur mit Schrauben zu fixieren, sondern besser noch zusätzlich mit Doppelseitigem Klebeband.

Nehmt aber nicht irgendein dickes Band, sondern besser was mit ca. 1mm - gut kleben sollte es auch. Die besten Erfahrungen habe ich mit Servotape v. "Team Associated" gemacht Art.Nr. 6727. Das hält. Das Päckchen mit zwei Streifen kosten roundabout 3,-- ?.

Gegrüß - DonALD :P :P :P :P :P :P :) :)
Robert
Beiträge: 25
Registriert: 16.01.2006 14:14:04
Wohnort: 71723 Großbottwar nähe Stuttgart

#5 CrownIII

Beitrag von Robert »

:D Hi Hubifreunde,
ich möchte mich nochmal melden und mein Problem nicht überbe-werten.Natürlich fliegt mein Hubi aber nicht so wie ich es will.Ich stelle fest, dass andere auch ein ähnlich gelagertes Problem haben wie ich, nämlich keine ordenliche Steuerpräzision.Natürlich je kleiner ein Hubi ist desto präziser muss er gebaut sein. Ich verlange von diesem Hubi dass er gerade abhebt. Das macht er auch geht dann aber sofort in irgendeine Richtung. Das sagt mir dass irgendwo Spiel vorhanden sein muss. Ich könnte mir vorstellen dass dieses Problem bei vielen vorhanden ist, und es als solches nicht erkennen. Als erste Maßnahme werde ich bessere Servos einbauen.

Bis bald
Robert
Antworten

Zurück zu „Robbe“