HC3SX oder Sookum SK720

Antworten
Benutzeravatar
Thomas T-Rex
Beiträge: 214
Registriert: 04.03.2010 16:11:19

#76 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von Thomas T-Rex »

Hallo AndyF,
hast Du mal den spanieschen Link bitte :mrgreen:
Gruß Thomas
Alles Logo oder was?!
Logo 600SE,T8FG,SK720 mit Power-Bus,12s-4000mAh,JLog2,700MX-440KV/11T/low rpm,Jive120HV-JCooler,Edges 693/115mm
Benutzeravatar
Thomas T-Rex
Beiträge: 214
Registriert: 04.03.2010 16:11:19

#77 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von Thomas T-Rex »

Alles Logo oder was?!
Logo 600SE,T8FG,SK720 mit Power-Bus,12s-4000mAh,JLog2,700MX-440KV/11T/low rpm,Jive120HV-JCooler,Edges 693/115mm
andy_f
Beiträge: 23
Registriert: 20.05.2011 22:53:10

#78 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von andy_f »

Kurze Infos für die, die es interessiert. Mein SK720 inkl Powerbus ist genau eine Woche nach Bestellung aus Spanien in bestem Zustand vor Ort eingetroffen. € 100,- zzgl Versandkosten günstiger als bei allen anderen europäischen Händlern. :bounce:
cu
Benutzeravatar
Thomas T-Rex
Beiträge: 214
Registriert: 04.03.2010 16:11:19

#79 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von Thomas T-Rex »

Na denn;
da werden sich wohl einige drüber freuen 8) .
Gruß Thomas
Dateianhänge
CameraZOOM-20120318180623405.jpg
CameraZOOM-20120318180623405.jpg (1.41 MiB) 1644 mal betrachtet
Alles Logo oder was?!
Logo 600SE,T8FG,SK720 mit Power-Bus,12s-4000mAh,JLog2,700MX-440KV/11T/low rpm,Jive120HV-JCooler,Edges 693/115mm
Remi
Beiträge: 24
Registriert: 13.03.2008 13:26:09

#80 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von Remi »

Keine Zoll gebühren etc?
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#81 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von boeff »

Spanien ist Europa !!! :wink:
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#82 HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von 135erHeli »

Mal ne frage an die SK Besitzer kann es sein das die Playback Funktion nur mit der Pro Version des Data Viwers vorhanden ist?


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#83 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von satsepp »

Der Datafiewer hat kein Playback, das hat nur die Setupsoftware!
Unter "File" -> "Replay Flightlog"
Geht aber nur wenn im Logging "Playback" im Setup eingestellt, bei "Vibration" werden alle Senoren Mitgeloggt.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#84 HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von 135erHeli »

Achso alles klar,danke Sepp


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#85 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von boeff »

ich habe mein SK-720 jetzt bekommen und auf einen Logo600SE gebaut.

Das Einstellen war schon aufwendiger als bei den mir bisher bekannten Systemen.
Wenn man sich aber erstmal eingelesen hat und die Software eine Weile
durchforstet hat, kommt man doch ganz gut zurecht.
Ich denke beim nächsten mal brauche ich sicher nur noch einen Bruchteil der
Zeit. In der Luft war ich noch nicht, aber auf der Werkbank sieht alles ganz
gut aus, inkl. Gov. Einstellungen. Die eingestellte Drehzahl stimmt exakt.

Obwohl ich Englisch kann ( und meine Frau Engländerin ist ) mußte ich die ein oder
andere Stelle schon mehrmals lesen. Ein paar Kleinigkeiten haben sich mir noch
nicht zu 100% erschlossen.

Aber jetzt geht´s erstmal in die Luft.... mal sehen wie er sich verhält.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Thomas T-Rex
Beiträge: 214
Registriert: 04.03.2010 16:11:19

#86 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von Thomas T-Rex »

Hi,
wir haben jetzt das zweite SK720 im Logo 600SE und ein weiteres im T-Rex 600EFL eingebaut.
Standartwerte als Vorgabe und kurz die Werte erfliegen lassen. Nachstellungen bezogen sich nur
auf die Kopf-und Heckempfindlichkeit, welche leicht von der Hand gehen. Das Ergebnis war wie
auch bei den jetzt bereits fertig eingestellten Heli`s Top. Es fliegt sich erstaunlich präziese ohne Auffälligkeiten.
Hier mal die Auswertung des Log-File, bezüglich der Vibrationen (0,1 von 10G).
Gruß Thomas
Dateianhänge
Vom Logo 600SE
Vom Logo 600SE
Snap_2012.04.05_13h50m38s_004.png (22.71 KiB) 1571 mal betrachtet
Alles Logo oder was?!
Logo 600SE,T8FG,SK720 mit Power-Bus,12s-4000mAh,JLog2,700MX-440KV/11T/low rpm,Jive120HV-JCooler,Edges 693/115mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#87 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von satsepp »

Das ist ja extrem wenig, ist das der logo?

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#88 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von boeff »

ich hab eine Frage zur Strom Versorgung mit Futaba S-Bus Empfänger.

Das S-Bus Adapterkabel versorgt den Empfänger mit Strom. Allerdings
steht in der Beschreibung, dass man an den Empfänger dann
keine Servos anschließen darf da sonst das Skookum beschädigt
werden kann.
Gilt das auch für eine weitere Stromversorgung? Wie habt Ihr das gelöst?
Mein Hercules BEC hat 2 Ausgänge von denen ich einen direkt in das
SK-720 und einen in den Empfänger stecke. Nun hab ich zur Sicherheit
das rote Kabel von dem S-Bus Adapterkabel abgeklemmt, denke aber, dass
dies wohl eigentlich nicht nötig sein sollte.
Hat einer von euch eine ähnliche Konfig, wie geht ihr damit um ???

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Thomas T-Rex
Beiträge: 214
Registriert: 04.03.2010 16:11:19

#89 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von Thomas T-Rex »

satsepp hat geschrieben:Das ist ja extrem wenig, ist das der logo?

Sepp
Hallo Sepp,
ja das ist die Auswertung vom Logo 600SE. Hatte blos Anfangs etwas Schwierigkeiten. Da war der Wert bei 1,8G. Lag aber am Motor. Also neuen rein und das Ergebnis siehst Du ja. Ich glaube besser geht es nicht. Geflogen ist er allerdings mit 1,8G genau so gut, wie mit 0,1G Durchschnittswert. :mrgreen:
Gruß Thomas
Alles Logo oder was?!
Logo 600SE,T8FG,SK720 mit Power-Bus,12s-4000mAh,JLog2,700MX-440KV/11T/low rpm,Jive120HV-JCooler,Edges 693/115mm
Benutzeravatar
Thomas T-Rex
Beiträge: 214
Registriert: 04.03.2010 16:11:19

#90 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von Thomas T-Rex »

boeff hat geschrieben:ich hab eine Frage zur Strom Versorgung mit Futaba S-Bus Empfänger.

Das S-Bus Adapterkabel versorgt den Empfänger mit Strom. Allerdings
steht in der Beschreibung, dass man an den Empfänger dann
keine Servos anschließen darf da sonst das Skookum beschädigt
werden kann.
Gilt das auch für eine weitere Stromversorgung? Wie habt Ihr das gelöst?
Mein Hercules BEC hat 2 Ausgänge von denen ich einen direkt in das
SK-720 und einen in den Empfänger stecke. Nun hab ich zur Sicherheit
das rote Kabel von dem S-Bus Adapterkabel abgeklemmt, denke aber, dass
dies wohl eigentlich nicht nötig sein sollte.
Hat einer von euch eine ähnliche Konfig, wie geht ihr damit um ???

Gruß
Stefan
Hallo Stefan,
Beide BEC-Ausgänge gehören ins SK. Eins ans Gas IO-A(T) und das Andere z.B. an das vierte Taumelscheibenservo.
Am Empfänger darf m.E. nichts angeschlossen sein, da dieser ausschließlich vom SK mit verminderter Spannung versorgt wird.
Gruß Thomas
Alles Logo oder was?!
Logo 600SE,T8FG,SK720 mit Power-Bus,12s-4000mAh,JLog2,700MX-440KV/11T/low rpm,Jive120HV-JCooler,Edges 693/115mm
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“