Heling hat geschrieben:Hast du auch auf der Rechnung, dass damit dem verlinkten Video nach nur Flugzeiten von knapp über 2 Minuten möglich sind?
Habe ich

. Macht mir aber nichts, ich muss ja nicht mit der Drehzahl fliegen (was ich aber mal testen werde und vielleicht dabei bleiben werde). Habe den 500er ja für lange Flugzeiten. Mit dem 450er kann man dann auch mal bolzen (auch wenn es nur zwei Minuten sind, mehr brauche ich eigentlich nicht).
Heling hat geschrieben:Ein weiterer Punkt: je mehr Drehzahl, desto mehr wird das Material beansprucht. In die Fliehkraft geht die Drehzahl quadratisch, nicht linear, rein! Da ist man dann irgendwann an den Grenzen des Materials oder darüber hinaus. Fliegen mit hoher Drehzahl ist eigentlich nur was für Leute, die genug Geld haben, um sich den stark erhöhten Verschleiß auch leisten zu können.
Ebenfalls bedacht. Für den 450er habe ich aber noch genug Teile (wie Kugepfannen usw.) um Verschleißteile wechseln zu können. Beim 500er sieht das schon wieder anders aus

. Ich werde einfach mal gucken wie ich mit dem Motor zurecht komme. Mir ist mehr Leistung lieber als lange Flugzeiten

.
Fabe hat geschrieben:Was für ein Motor ist es denn?
Meiner, der kaputt ist ?
Der hier:
http://www.hadi-rc.de/ ....RC % Heli-Shop -> Motoren

...