VStabi + int. Gov + Robbe Roxxy Regelung?

Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#1 VStabi + int. Gov + Robbe Roxxy Regelung?

Beitrag von Flashcard »

Hallo zusammen,

ich nutze den int. Gov. des Ministabis um meinen Rex 500 zu regeln. Der Sensor ist übrigens von Hyperion. Ich habe allerdings das Problem, dass der Rotor trotz Sanftanlauf sehr Ruckartig einsetzt. Es ist nur der erste Ruck bis der Rotor sich dreht. Sobald dieser in Bewegung ist läuft der Sanftanlauf auch wirklich sanft weiter.
Woran könnte das liegen? Wo muss ich suchen?

Habt ihr schonmal etwas ähnliches bemerkt?
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#2 Re: VStabi + int. Gov + Robbe Roxxy Regelung?

Beitrag von Idefix »

Wenn dann im Roxxy.
Der Sanftanlauf hat mit dem V-Stabi nix zu tun. Das übernimmt erst ab einer best. Drehzahl.

Wie sehen denn deine Settings im Roxxy aus ?

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#3 Re: VStabi + int. Gov + Robbe Roxxy Regelung?

Beitrag von Flashcard »

Naja..... dann ist soweit alles klar. :oops:

Ich hab im Roxxy die Einstellungen alle auf "Scharf" gestellt. Somit natürlich auch den Sanftanlauf. Denke dass dann dies das Problem ist. Ich hatte vermutet das das V-Stabi den Sanftanlauf selbstständig regelt.

Danke erstmal für die schnelle Hilfe :-)
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#4 VStabi + int. Gov + Robbe Roxxy Regelung?

Beitrag von Fabe »

Der Anlauf des v-stabi gov ist sehr ruppig. Hat nichts mit deiner reglereinstellung zu tun. Ich drehe meinen Rotor mit der Hand leicht an, wie es Kyle Dahl auch macht!
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#5 Re: VStabi + int. Gov + Robbe Roxxy Regelung?

Beitrag von Flashcard »

Fabe hat geschrieben:Der Anlauf des v-stabi gov ist sehr ruppig. Hat nichts mit deiner reglereinstellung zu tun. Ich drehe meinen Rotor mit der Hand leicht an, wie es Kyle Dahl auch macht!
Ich bin aber nicht Kyle Dahl.... :-D

Wenn ich Angst haben muss dass es mir die Blattwurzel zerstört, dann lass ich den besch.... Gov. des Stabis weg. Obwohl er sehr gut funktioniert. Aber das ruppige anlaufen stört mich dann doch ungemein.
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#6 Re: VStabi + int. Gov + Robbe Roxxy Regelung?

Beitrag von Flashcard »

Hab mir die Settings im Roxxy nochmal angeschaut. Die Start Power ist doch auf "lowest" gesetzt..... War also doch nicht so scharf gestellt wie ich dachte. Acceleration steht auch auf "lowest"....
Airtype ist ein Fliechzeug.... -Nicht auf Hubi gestellt.
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
StifflersMum
Beiträge: 28
Registriert: 11.09.2009 23:43:37

#7 Re: VStabi + int. Gov + Robbe Roxxy Regelung?

Beitrag von StifflersMum »

Fabe hat geschrieben:Der Anlauf des v-stabi gov ist sehr ruppig. Hat nichts mit deiner reglereinstellung zu tun. Ich drehe meinen Rotor mit der Hand leicht an, wie es Kyle Dahl auch macht!

Hi,

Das stimmt so nicht!
Den ersten Anlauf übernimmt komplett der Regler. Vstabi übernimmt erst ab einer gewissen Drehzahl.
Ich meine ab 600 Umdrehungen.

Gruß
Andy
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#8 Re: VStabi + int. Gov + Robbe Roxxy Regelung?

Beitrag von Idefix »

Flashcard hat geschrieben:Naja..... dann ist soweit alles klar. :oops:

Ich hab im Roxxy die Einstellungen alle auf "Scharf" gestellt. Somit natürlich auch den Sanftanlauf. Denke dass dann dies das Problem ist. Ich hatte vermutet das das V-Stabi den Sanftanlauf selbstständig regelt.

Danke erstmal für die schnelle Hilfe :-)
Als ich auf V-St.-Gov. gewechselt habe, hatte ich auch gehoft das dieses auch den Sanftanlauf übernimmt.... musste dann aber später im V-St-Forum erfahren, das dem leider nicht so ist.
Aber es geht auch so..... eventuell noch die Blätter n bischen fester anziehen, damit sie nicht einklappen und dann sollte es auch mit dem Roxxy gehen.

Hab mir die Settings im Roxxy nochmal angeschaut. Die Start Power ist doch auf "lowest" gesetzt..... War also doch nicht so scharf gestellt wie ich dachte. Acceleration steht auch auf "lowest"....
Airtype ist ein Fliechzeug.... -Nicht auf Hubi gestellt.
Hmmm.... welcher ist es genau und wie alt ist dein Regler ?

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#9 Re: VStabi + int. Gov + Robbe Roxxy Regelung?

Beitrag von Flashcard »

Idefix hat geschrieben:eventuell noch die Blätter n bischen fester anziehen, damit sie nicht einklappen und dann sollte es auch mit dem Roxxy gehen.
Regler ist ein Roxxy 9100-6 und max. halbes Jahr alt. Die Blätter waren schon recht stramm angezogen.
Der erste Ruck durch den Heli war aber so stark dass es ihn auf der Stelle etwa 30° verdreht hat und die Kiste manchmal fast umgefallen ist. Das ist mir dann doch zu viel des guten....
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#10 VStabi + int. Gov + Robbe Roxxy Regelung?

Beitrag von Fabe »

Naja blätter etwas fester anziehen und andrehen, wenn du dann 1m weg bist Schalter umlegen und schon klappt nix mehr ein. Kannst dich ja beim hochlaufen noch weiter entfernen. War nur ein Nett gemeinter Tipp der einfach ist und sehr gut funktioniert und keine Umstände macht, außer du lässt den heli zum Startplatz tragen, dann solltest du auch einen "anschubser" einstellen. :-P und wir nennen dich tareq 2 xD
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#11 Re: VStabi + int. Gov + Robbe Roxxy Regelung?

Beitrag von Flashcard »

Fabe hat geschrieben:außer du lässt den heli zum Startplatz tragen, dann solltest du auch einen "anschubser" einstellen. :-P und wir nennen dich tareq 2 xD
So war eigentlich mein Plan :lol:

Den nett gemeinten Tipp hab ich auch als solchen verstanden. Danke sehr dafür. Bloß mag ich die schubserei nicht so wirklich.....
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#12 Re: VStabi + int. Gov + Robbe Roxxy Regelung?

Beitrag von Idefix »

Ich glaube zwar nicht wirklich das es was ändert, aber du könntest noch mal den Heli-Mode im Roxxy probieren.
Versuch macht kluch... :wink:

V-St. sagt zwar man soll Fläche einstellen, aber es geht auch im Heli-Mode.
Musst nur den Roxxy Gov. aus lassen. :wink:

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#13 Re: VStabi + int. Gov + Robbe Roxxy Regelung?

Beitrag von boeff »

Hallo,

man kann im V-Stabi die Hochlaufgeschwindigkeit verändern.
Das bring auch schon eine Verbesserung.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#14 Re: VStabi + int. Gov + Robbe Roxxy Regelung?

Beitrag von merlin667 »

der wirkliche sanftanlauf für heli ist erst im heli modell modus drin.
das andere ist rein für fläche, wo keine große rotierende masse zum ankurbeln hast (steller modus)
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#15 Re: VStabi + int. Gov + Robbe Roxxy Regelung?

Beitrag von PeterLustich »

Programmier den Roxxy in den Heli Modus aber den internen Governor unbedingt ausmachen. So habe ichs auch im Betrieb und so wurde es mir im V-Stabi Forum empfohlen. Einen Ruck gibts trotzdem noch, aber lange nicht mehr so hart wie im Flächen Modus. So ganz wegbekommen habe ich den Ruck nicht, aber ich habe die Wege nochmal neu eingelernt und etwas mit der Ausschaltposition im Reglermenu in V-Stabi rumprobiert und nun ist der Ruck vertretbar. So sanft wie nen Jive wird man das mit nem Roxxy nie hinbekommen, dafür ist die Regelung im Flug über alle anderen Regler erhaben. :)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“