Dem kann ich mich so absolut anschließen.PeterLustich hat geschrieben:Programmier den Roxxy in den Heli Modus aber den internen Governor unbedingt ausmachen. So habe ichs auch im Betrieb und so wurde es mir im V-Stabi Forum empfohlen. Einen Ruck gibts trotzdem noch, aber lange nicht mehr so hart wie im Flächen Modus. So ganz wegbekommen habe ich den Ruck nicht, aber ich habe die Wege nochmal neu eingelernt und etwas mit der Ausschaltposition im Reglermenu in V-Stabi rumprobiert und nun ist der Ruck vertretbar. So sanft wie nen Jive wird man das mit nem Roxxy nie hinbekommen, dafür ist die Regelung im Flug über alle anderen Regler erhaben.
VStabi + int. Gov + Robbe Roxxy Regelung?
#16 Re: VStabi + int. Gov + Robbe Roxxy Regelung?
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
#17 Re: VStabi + int. Gov + Robbe Roxxy Regelung?
Fliege auch zwei Roxxy's am V-Stabi Governor mit dem selben "Problem"...
Beide im Helimode ohne Governor programmiert. Der Sanftanlauf ist super, wenn ich ihn genauso ohne VStabi Anlaufen lasse, ist alles super.
Mit VStabi dreht sich der 800er auf Asphalt um 180°, auf der Wiese sind es immernoch 45°
Hab grad am WE nen Freund mit VStabi Governor und Align-Regler fliegen sehen bzw. bin den Heli selbst geflogen. Das läuft richtig sauber an...
Beide im Helimode ohne Governor programmiert. Der Sanftanlauf ist super, wenn ich ihn genauso ohne VStabi Anlaufen lasse, ist alles super.
Mit VStabi dreht sich der 800er auf Asphalt um 180°, auf der Wiese sind es immernoch 45°
Hab grad am WE nen Freund mit VStabi Governor und Align-Regler fliegen sehen bzw. bin den Heli selbst geflogen. Das läuft richtig sauber an...
- Flashcard
- Beiträge: 763
- Registriert: 12.09.2008 20:28:50
- Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
- Kontaktdaten:
#18 Re: VStabi + int. Gov + Robbe Roxxy Regelung?
....dann sind inzwischen sogar die Align-Regler "zu empfehlen"? Natürlich nur wenn man den Stabigov. benutzt....?
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
- Flashcard
- Beiträge: 763
- Registriert: 12.09.2008 20:28:50
- Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
- Kontaktdaten:
#19 Re: VStabi + int. Gov + Robbe Roxxy Regelung?
Was meinst du "mit der Ausschaltposition" rumprobiert?PeterLustich hat geschrieben:So ganz wegbekommen habe ich den Ruck nicht, aber ich habe die Wege nochmal neu eingelernt und etwas mit der Ausschaltposition im Reglermenu in V-Stabi rumprobiert und nun ist der Ruck vertretbar.
Ist das der %-Wert im Reglermenü 1?
Inwiefern hast du da "probiert"?
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
#20 Re: VStabi + int. Gov + Robbe Roxxy Regelung?
Irgendwas passt da nicht zusammen.....Deluxe1 hat geschrieben:Beide im Helimode ohne Governor programmiert. Der Sanftanlauf ist super, wenn ich ihn genauso ohne VStabi Anlaufen lasse, ist alles super.
Mit VStabi dreht sich der 800er auf Asphalt um 180°, auf der Wiese sind es immernoch 45°
Hab grad am WE nen Freund mit VStabi Governor und Align-Regler fliegen sehen bzw. bin den Heli selbst geflogen. Das läuft richtig sauber an...
Erst schreibst du:
Ohne V-St. super Sanftanlauf
Mit V-St. schlechter Sanftanlauf
Obwohl die Jungs von Mikado sagen, das V-St. erst ab einer bestimmten Drehzahl anfängt zu regeln.
Bester Beweis dafür ist ja das dein Kumpel mit V-St.-Gov. und Align-Regler den üblich guten Sanftanlauf hat.
Wenn er den Gov. vom V-St. nutzt müsste er ihm ja auch den Sanftanlauf versauen, egal welcher Regler dahinter hängt.
Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#21 VStabi + int. Gov + Robbe Roxxy Regelung?
Nein, Reglermenu 2 bei den Wegen. Den linken der fürs Ausschalten zuständig ist. Einfach mal 2 Punkte runtergehen und gucken was passiert. Wirds besser evtl. Nochmal 1 oder 2 Punkte runtergehen. Aber aufpassen, wenn du Bailout nutzt drauf achten das du das auch anpasst! Nicht das du den Motor wieder einschalten willst und es kommt der reguläre Sanftanlauf.Flashcard hat geschrieben:Was meinst du "mit der Ausschaltposition" rumprobiert?
Ist das der %-Wert im Reglermenü 1?
Inwiefern hast du da "probiert"?
i use Tapatalk! (xtrashort 4 RC-Heli.de)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
#22 Re: VStabi + int. Gov + Robbe Roxxy Regelung?
Ja, genau das ist ja mein Problem.Idefix hat geschrieben: Irgendwas passt da nicht zusammen.....
Erst schreibst du:
Ohne V-St. super Sanftanlauf
Mit V-St. schlechter Sanftanlauf
Obwohl die Jungs von Mikado sagen, das V-St. erst ab einer bestimmten Drehzahl anfängt zu regeln.
Verstehe das auch nicht wirklich...
Der Regler läuft normalerweise schön sanft an, ohne Ruck etc.
Mit dem VStabi dauert es ne kurze Zeit bis überhaupt was passiert (1-2s) und plötzlich gibts nen ordentlichen Ruck und der Heli läuft an.
Hab schon mit den Wegen etc. gespielt, ab wann der Regler aus sein soll, Weg neu eingelernt usw.
Der Heli stand auch einmal aufm Platz und ist nicht mehr ausgegangen, danach hab ich mir das mit dem ändern des unteren Gaswertes laut Anleitung gespart...
Mal schaun, was die neue Software bringt.
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#23 Re: VStabi + int. Gov + Robbe Roxxy Regelung?
So, Problem beseitigt.
Ladet euch mal die neue V-Stabi Software 5.2.5 runte rund stellt dort das Anlaufverhalten von 3 auf 2 runter. Habs heute morgen geändert und war grade hinterm Haus ein paar Akkus fliegen. Der "Ruck" ist weg und es läuft jetzt wie beim Jive butterweich durch. 
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
#24 Re: VStabi + int. Gov + Robbe Roxxy Regelung?
jo... über die HTC Software / Bluetooth ging das auch schon vorher.
Wurde Zeit, dass die das geändert haben ! Das war ein echter Schwachpunkt
in der Software.
Wurde Zeit, dass die das geändert haben ! Das war ein echter Schwachpunkt
in der Software.
#25 Re: VStabi + int. Gov + Robbe Roxxy Regelung?
Ich hatte heute mal Zeit n bisschen zu testen....
Regler im 6HV stand bei mir noch auf Fläche..
Erst mal auf Heli umgestellt (natürlich mit int. Gov off) und dann noch V-Stabi auf 5.2.5 upgedatet.
Konnte es zwar nur auf dem Schreibtisch ohne Blätter probieren, aber der Anlauf ist doch einiges weicher geworden.
Ich hoffe ich kann dass über Ostern noch auf dem Platz testen.
Gruß Holger
Regler im 6HV stand bei mir noch auf Fläche..
Erst mal auf Heli umgestellt (natürlich mit int. Gov off) und dann noch V-Stabi auf 5.2.5 upgedatet.
Konnte es zwar nur auf dem Schreibtisch ohne Blätter probieren, aber der Anlauf ist doch einiges weicher geworden.
Ich hoffe ich kann dass über Ostern noch auf dem Platz testen.
Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9