In der config.h:Sonne hat geschrieben:wo kommentiere ich wie in der 1.8er Patch2, das ich keinen Arduino Mini, sondern den Mega benutze von Paul?
//define PROMINI //Arduino type
#define MEGA
Meine neuste Erfindung "LiPoSafe2012":

In der config.h:Sonne hat geschrieben:wo kommentiere ich wie in der 1.8er Patch2, das ich keinen Arduino Mini, sondern den Mega benutze von Paul?
Hi Steffen,Evo2racer hat geschrieben:Moin ihr Buben, eben ist mir schon wieder ein CF2822-Motor verreckt....langsam reichts mir mit den Dingern....![]()
Ist für ein Quad mit ca 750 Gramm Abfuggewicht...
Habt ihr nen heissen Tip für mich für nen Motor mit mehr Haltbarkeit und mindestens gleicher oder mehr Power....?
Soll für 10x4,5er Props sein, am besten einer wo die Props bombig drauf halten...ich hab nicht so das Glück mit der O-Ring Befestigung, immer wenn ich heize, hab ich Angst, einen zu verlieren...ist schon paarmal passiert...
Hab ich mir gedachtEvo2racer hat geschrieben:Och ich hab noch so viele 10Zoll Props...was soll ich mit denen machen?....
Jo, das geht! Hab die Mots und Props auch im Einsatz.wenn du die 10 Zöller vom Paul hast.Evo2racer hat geschrieben:.......
Kann man bei den beiliegen Prop-mounts die Props von mir befestigen?
meine Props sind 10mm hoch und haben ne 5er Bohrung...das wäre perfekt!
Verreckt ist ja etwas weitläufig. wenn Du etwas basteln kannst/willst schau mal hierEvo2racer hat geschrieben:Moin ihr Buben, eben ist mir schon wieder ein CF2822-Motor verreckt....langsam reichts mir mit den Dingern....![]()
Ist für ein Quad mit ca 750 Gramm Abfuggewicht...
Habt ihr nen heissen Tip für mich für nen Motor mit mehr Haltbarkeit und mindestens gleicher oder mehr Power....?
Soll für 10x4,5er Props sein, am besten einer wo die Props bombig drauf halten...ich hab nicht so das Glück mit der O-Ring Befestigung, immer wenn ich heize, hab ich Angst, einen zu verlieren...ist schon paarmal passiert...
Hi Mezzo, das Gewicht ist incl. Akku, der wiegt ja schon alleine 195g. Würde eh mal probieren, wenn ich einen schwereren und größeren Akku (3000er) dran hänge, ob er noch etwas ruhiger fliegt.Mezzo hat geschrieben:Hi Peter,
...zu gross für was???
Dein Gewicht finde ich um ca. 150g zu hoch, aber dadurch wird er nur trägerwas wiederum einen rühigeren Kopter bedeutet.
Ich weiß ja nicht was du damit machen willst?
Danke Ingo, das wäre ein nettes Projekt für meinen Fliegerurlaub abends beim Fernsehgucken...werd ich mir mal als Lesezeichen setzen.Scotch hat geschrieben:Verreckt ist ja etwas weitläufig. wenn Du etwas basteln kannst/willst schau mal hierEvo2racer hat geschrieben:Moin ihr Buben, eben ist mir schon wieder ein CF2822-Motor verreckt....langsam reichts mir mit den Dingern....![]()
Ist für ein Quad mit ca 750 Gramm Abfuggewicht...
Habt ihr nen heissen Tip für mich für nen Motor mit mehr Haltbarkeit und mindestens gleicher oder mehr Power....?
Soll für 10x4,5er Props sein, am besten einer wo die Props bombig drauf halten...ich hab nicht so das Glück mit der O-Ring Befestigung, immer wenn ich heize, hab ich Angst, einen zu verlieren...ist schon paarmal passiert...
http://mikrokopter.de/ucwiki/CF2822
Gruß Ingo
Hallo Tilman,r0sewhite hat geschrieben:Klarer Fall, wir haben Frühling: Alles wird GRÜN.![]()
Steffen, ich würd mir vorher aber gut überlegen, ob sich das lohnt. Wenn es der Spaß am Basteln ist: Nur zu, dann machst Du nichts falsch. Doch die Wicklung ist eigentlich das am CF2822, was noch am ehesten brauchbar ist. Gruselig schlecht sindEvo2racer hat geschrieben:Danke Ingo, das wäre ein nettes Projekt für meinen Fliegerurlaub abends beim Fernsehgucken...werd ich mir mal als Lesezeichen setzen.
Bei eBay nach Möbelstopfen suchen.Scotch hat geschrieben: Hallo Tilman,
schöne Farbgebung.
Sehe ich das richtig das du Endstopfen auf Deinem Alu Auslegern hast.
Wenn ja, wo hast Du diese gekauft.
Ich hatte mal einen Shop aber der hat sich auf Fertig Copter spezialisiert und verkauft keine Einzelteile mehr
Gruß Ingo
segelpeter63 hat geschrieben:Hi Mezzo, das Gewicht ist incl. Akku, der wiegt ja schon alleine 195g. Würde eh mal probieren, wenn ich einen schwereren und größeren Akku (3000er) dran hänge, ob er noch etwas ruhiger fliegt.Mezzo hat geschrieben:Hi Peter,
...zu gross für was???
Dein Gewicht finde ich um ca. 150g zu hoch, aber dadurch wird er nur trägerwas wiederum einen rühigeren Kopter bedeutet.
Ich weiß ja nicht was du damit machen willst?
Zu gross, damit meinte ich den Motorenabstand im Verhältnis zur Propellergröße. Meine anderen Kopter haben 10 Zoll bei 40cm Motorenabstand und 8x4 bei 37 cm Abstand und fliegen recht gut. Der MK wiegt über ein Kilo, hat Robbe 2824-34 Motoren und der kleine hatte die genannten Hacker Motoren drauf (auch ca. 800g incl. Akku).
Ansonsten fliegt der Neue recht gut, ist aber sehr Windanfällig, vermute eben wegen dem geringem Gewicht und der "relativ" kleinen Propellergröße.
Ich bevorzuge den ruhigen Flug, aber mir macht es auch Spass, diverse Flugsteuerungen auszuprobieren. In der Hoffnung, irgendwann das NonPlus Ultra gefunden zu haben, für einen ruhigen Kameraflug mit der GoPro.
Also, wie kann ich die Windanfälligkeit verringern?
Danke und Gruß
Peter