Lohnt sich der VStabi Gov?

Antworten
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#1 Lohnt sich der VStabi Gov?

Beitrag von face »

Hallo,

die Frage steht ja im Grunde schon im Titel. Ich bin an und für sich mit dem YGE Gov recht zufrieden, aber besser darfs ja immer sein und grade bei niedrigen Drehzahlen soll sich der VStabi-Gov ja gut machen. Dafür müsste ich allerdings meinen Regler updaten lassen, darum frag ich vorher mal:

Welche Erfahrungen habt ihr mit dem VStabi-Governor vermacht?

Viele Grüße,

Max
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#2 Lohnt sich der VStabi Gov?

Beitrag von Fabe »

Also da ich noch nicht bei dem flugstil bin wo ich wirkliche Unterschiede merke zitiere ich an dieser stelle einen Freund der meinen xx mit v-gov fliegen durfte, ich glaube es war ungefähr der Wortlaut.

"da ist ein jive ja nix dagegen. Da kannst du dich verknüppeln und der hält trotzdem die Drehzahl. Phänomenal. Einfach phänomenal." Das Wort Phänomenal hat er auf der Rückfahrt noch circa 20 - 40 mal wiederholt wobei davon einige auch für den heli waren ;)

Vom Fluggefühl finde ich es persönlich auch einfach traumhaft.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#3 Re: Lohnt sich der VStabi Gov?

Beitrag von Idefix »

face hat geschrieben:Welche Erfahrungen habt ihr mit dem VStabi-Governor vermacht?

Meiner bescheidenen Meinung nach der beste Gov. den man z.Zt. fliegen kann.
Und gerade im Low-Rpm-Bereich merkt man die Stärken des V-St-Govs.

Ich habe seit dem Umstieg auf V-St-Gov. jedenfalls einen Heidenspaß daran mit mit dem 6HV bei nur 1300 U/Min am Kopf durchs softe 3D-Programm zu turnen.
Und dabei hält er konstant die eingestellte Drehzahl, egal was die Akkuspannung macht, ähnlich dem Gov-Store des Yge nur halt ohne irgend etwas einlernen zu müssen.

Ich glaube der Daniel Gonzales hat da auch mal was ausführliches über die Kombi YGE & V-st-Gov. geschrieben.

Ich finde es auf jeden Fall total genial und möchte da nicht mehr drauf verzichten. Würde dir auf jeden Fall zum Update des Yge raten.
Bin mir sicher das du es nicht bereuen wirst.

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#4 Re: Lohnt sich der VStabi Gov?

Beitrag von boeff »

Hallo,

ich kann auch nur Gutes über V-Stabi Gov berichten. Die Regelung reagiert
einfach noch direkter als bei einem "normalen" Regler.
V-Stabi weiss anhand Deiner Steuerbefehle wann zusätzliche Energie gebraucht
wird noch bevor die Drehzahl einbricht.
Ein normaler Regler kann erst reagieren, wenn die Drehzahl zurück geht und
muß somit zwangsläufig langsamer sein als das V-Stabi.

Der Preis für das Regler Upgrade und den Sensor sind sicher gut angelegt.

Ich hoffe sehr, dass in Zukunft noch mehr FBL System Anbieter diese Funktion
aufnehmen werden. Bisher sind da, soweit ich weiss , V-Stabi und
Skookum alleine am Markt.

Gruß
Stefan

Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#5 Re: Lohnt sich der VStabi Gov?

Beitrag von face »

Wow das klingt ja wirklich positiv. Dann werde ich wohl mal meinen Regler einschicken, das Wetter lässt es ja grade zu. Danke euch schonmal!
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#6 Lohnt sich der VStabi Gov?

Beitrag von Yaku79 »

Also ich nutze auch den Vstabi Gov im KDS, du kannst wirklich knüppeln wie du willst. Du bekommst die Drehzahl nicht klein. Ich möchte den Vstabi Gov nicht mehr missen.
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#7 Re: Lohnt sich der VStabi Gov?

Beitrag von Daniel Gonzalez »

In einem Wort?

Genial!!!!!
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#8 Re: Lohnt sich der VStabi Gov?

Beitrag von -Didi- »

Ihr macht mich neugierig, da ich inzwischen in zwei Helis VStabi mit Jive uzte.
Welche Regler sind konkret aktuell für VStabi Gov geeignet.
Eventuell sogar der Jive selber, weil dann benötige ich kein extra BEC?
Oder habe ich einen Denkfehler?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#9 Re: Lohnt sich der VStabi Gov?

Beitrag von boeff »

Mit den Jive Reglern geht das leider nicht, einzige Ausnahme ist der Heli Jive.

Ansonsten funktioniert das sehr gut mit YGE ( neueste Version ) und einigen
günstigen Reglern , Align , Fusion Hawk ( Roxxy ) usw....

Das ist ein weiterer positiver Aspekt... es ist nicht unbedingt nötig die
teuersten Regler am Markt kaufen zu müssen.

Gruß
Stefan

Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#10 Re: Lohnt sich der VStabi Gov?

Beitrag von face »

HeliJive aber auch nur mit Kontronik-Motoren. Als VStabi-Regler eignen sich Roxxy und YGE beispielsweise ganz gut, nach dem was ich gehört habe. Der YGE hat halt jetzt neuerdings einen eingebauten Drehzahlausgang und einen speziellen VStabi-Modus (auf den ich jetzt updaten lasse), was ja nicht schlecht ist (der Modus sorgt halt für einen sanften Anlauf bei gleichzeitig schneller Gasannahme im Flug).
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#11 Re: Lohnt sich der VStabi Gov?

Beitrag von PeterLustich »

Also ich fliege ja einen Jive in meinem Logo und kann über die Regelung absolut nix schlechtes sagen, aber an den V-Stabi Governor in Verbindung z.B. mit nem Roxxy kommt der Jive bei Weitem nicht dran. Bislang das Beste was ich je geflogen bin. Drehzahleingrüche bei TicTocs um 20-30 rpm egal bei welcher Drehzahl kann man sagen. (Wenn man sich für jede Drehzahl ne eigene Bank anlegt und dort die passendsten Werte für erfliegt.) Den Jive werde ich zwar in meinem Logo drinlassen, aber in alle zukünftigen Helis kommt mir nur noch der V-Stabi Governor. :) Einziger Wermutstropfe meiner Meinung nach, Jive bedeutet programmieren, anschließen, losfliegen - beim V-Stabi Governor muss man sich etwas mit der Materie auseinandersetzen, sonst wirds nix. Und es ist auch nicht mit einem Einstellflug getan, wenns aber dann funktioniert will man nix anderes mehr. 8)

Zum Anlaufverhalten, das ist mittlerweile gelöst indem man ohne Umwege das Anlaufverhalten in der V-Stabi Software wieder manuell anpassen kann. Seitdem läuft mein Roxxy so an wie mein Jive im Logo. 8)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“