Moinmoin,
als erstes möchte ich mich bei allen Piloten recht herzlich bedanken, es war das disziplinierteste Treffen das wir bisher hatten und das ich bisher miterlebt habe.
Bei über 100 Piloten ist das wirklich eine Leistung.
Ich denke trotz der 'Fülle' ist jeder zum Fliegen gekommen.
Beschwerden über das Fernsehteam und von wegen 5h-7h 'Zeitverlust' durch selbiges kann ich absolut nicht nachvollziehen, da auch noch zur 'christlicher' Zeit vor 00:00 Uhr das Flugfeld teilweise komplett leer war und nicht geflogen wurde.
Da gab es also reichlich Zeit zum Fliegen die nicht genutzt worden ist.
Die beiden Scale Piloten haben mich gefragt ob sie Alleinflüge bekommen, und haben sie bekommen.
Wobei ich einen auch nach 5min wieder aus der Luft geholt habe, weil LiPo Akkus leerfliegen muss ja nicht sein. Andere wollte auch wieder fliegen.
Die '3D' Flieger haben sich nach Ermahnung in die Flugbetrieb integriert und ich danke den anderen Piloten für dir Rücksichtnahme und das Zurückstecken / Warten.
Zum 'Rivalitätsdenken' kann ich nur sagen: es gibt keines. Wenn doch wüsste ich nicht woher? Nicht von RCLine aus.
Wir haben ein Hobby, jeder soll sich da aufhalten wo er sich am wohlsten fühlt.
Flugleiter:
ich kann nicht 24h 'online' und überall sein.
In der gesammten Zeit ist sage und schreibe 1 (in Worten: einer) zu mir gekommen und hat sich beschwert. Es gab sonst nur Fragen zum Ablauf.
Ich denke es war Plextor mit dem '3D' Flieger und das haben wir geklärt. Wenn man sich am spektakulären 3D Flug an sich stört: gut, dann nützt das auch nichts.
Und auch ich hatte mal Lust zum Fliegen und einfach keinen Bock andauernd auf die 'rücksichtlosen RCLiner' aufzupassen und habe die Weste dann mal weitergegeben.
Und wenn Chris sich in der halben Stunde dann mal ein bisschen dumm angestellt hat, wieso habt 'Ihr' ihm dann nicht geholfen und erklärt wie es besser wäre? Oder mich, oder Volker, oder Thomas gefragt?
Hinterher meckern fällt halt eben immer sehr leicht. Kein Vorwurf, nur eine Feststellung.
Wenn Ihr Personen seht die beim Briefing nicht dabei waren oder sich nicht daran halten: selber mal eingreifen statt später erst um Hilfe zu schreien.
Zum Filmen:
ja, natürlich haben rc-city Mitarbeiter hier Sonderrechte. Warum auch nicht? Sehe ich keinen Grund zu Veranlassung.
Aber: wer denn wollte der hätte einfach fragen sollen.
Zumindest ich habe keinen mit Kamera von der Tribüne geholt und Chris hatte, vom mir, die klare Anweisung das dort niemand was zu suchen hat.
Warum hat er ja selber demonstriert

. Schliesslich lag die Verantwotrtung weiterhin beim Veranstalter. Ich kann keinem Unerfahrenen einfach so eine gelbe Weste anziehen und sagen: so, Du bist!
Mich hat keiner gefragt ob er da mal rauf darf und ne Stunde filmen, das wäre kein Problem gewesen. Ich hätte sogar einen 'Aufpasser' (mit rosa Handschellen

) mitgeschickt.
Wir haben aus 'Prinzip' jeden von der Tribüne runter geholt. Eine Absperrung mit Netzten ist in dieser Halle unmöglich.
An's Abschliessen der Tür haben wir auch gedacht, war aber nicht Möglich weil Fluchttür.
Alkohol:
Auweia. Bitte entschuldigt, aber was da nun geschrieben steht kann ich absolut nicht nachvolziehen oder verstehen.
Ich habe auch ein (1!) Bierchen und 3 kleine Feiglinge getrunken. Boah, bin ich ein Verbrecher was? Denn ich bin sogar RCLine Admin.
Wir haben keinen Alkohol zum Verkauf bereitgestellt, ich habe darauf geachtet das keiner im Vollrausch fliegt.
Von 'fleissig' verköstiert kann hier absolut nicht die Rede sein. Bitte mal die Kirche im Dorf lassen.
Ich werde auf keinem Treffen jemanden sein Fläschen Bier verbieten.
Und wenn der Vorfall vor 4 (vier!) Jahren das einzige ist was Euch noch stört bin ich echt beruhigt.
Und das Rauchverbot im Gebäude war eine Folgerung aus dem letzten Treffen, da gab es im Hallenboden einen Brandfleck (von dem ich behaupte das er vorher schon da war). Aber so waren Probleme damit für uns ausgeschlossen.
Aber ich will mich ja nicht nur rechtfertigen. Auch aus diesem Treffen ziehen wir unsere Schlüsse und bauen auf Eure Mithilfe.
Daher ein paar Fragen an Euch:
Wir denken über geregelte Flugzeiten nach (Helis unter 500g / Helis über 500 bis 750g) Etwa wechsel alle 30min.
Das war vor 2 Jahren noch kein Thema, da gab es noch keinen T-Rex. Sonderzeiten für besondere Modelle (Scale, Klein etc). Was haltet Ihr davon?
Eine größere Halle wird sich nicht finden lassen. Das ist schon mit die größte im Umkreis. Da das gesammte Treffen für die Piloten kostenfrei ist und bleiben soll, scheidet eine komerziell gemietete Halle aus. Ich würde auch lieber in der Westfalen Halle fliegen

.
Also: was tun?
Aufnahme Stopp bei 75 Anmeldungen? Wer trotzdem 600km fährt aber sich nicht rechtzeitig angemeldet hat darf nicht rein?
Wie kann man so viele Piloten anders in der Halle unterbringen? Ohne Doppelreihig aufzubauen?
Mischbestückung:
um die Rivalitäten abzubauen machen wir es beim nächsten Treffen wie im Kindergarten: immer ein Tisch (Länge 1m) RHF User, dann ein Tisch (Länge 1m) RCLine User

.
Ich möchte mich nochmals bei allen bedanken, war ein super Treffen. Und wir geben uns Mühe das eine oder andere noch weiter zu verbessern und die Heli-Night weiterhin kostenfrei zu halten.
Der Wettbewerb mit 45 Teilnehmen war der absolute Hammer, sowas hatten wir noch nie. Und es gab dabei erstaunlich wenig Bruch wenn ich noch an das erste mal zurück denke.... .
Insg. gab es sehr wenige Abstürze und fast keine Probleme mit Störungen.
Über weitere Details (Summe der zusammengekommen Spenden und Verwendungszweck) informiere ich wenn wir die Auswertung fertig haben.
Gruß
Jörg