So bin wieder daheim, fast alles ist Heil geblieben.
Ich habe 5 Akkus für die F16, also kein Problem
Beim Rollen auf der Hartbahn hatte sich schon ein Rad zerlegt, war wirklich nur langsam am Rollen, Videobeweis folgt.
Der Handstart war sehr kritisch, und ohne Gegenwind wäre es sehr eng geworden, ich musste einiges an Höhe trimmen. Mein Schwerpunkt war ja bewusst ca. 5-10 Gramm weiter vorne als vom Hersteller empfohlen. Lieber zu weit vorne und sicher landen können als wie zu weit hinten.
Die Landung eigentlich sehr brauchbar, neben der Hartbahn im Gras, dabei ist die Spitze vom Flieger und von einer Sidewinder abgebrochen.
Gut dass ich ohne Tanks und Raketen geflogen war, die Schubleistung ist sehr dürftig aber dafür das Impellergeräusch sehr angenehm.
Adrenalin erzeugte dann die Graupner Extra, wieder Motorabsteller bei einem Turn, diesmal aber viel näher bei mir und sofort auf die Landebahn mit Affenzahn zugeflogen und superweich gelandet... aber habe keine Bremse programmiert

ich kann bei der DX10T Entweder Segler wählen, dann geht aber Schieberegler als Trimm auf Gas nicht, dafür die Klappen zum Seglen und Bremsen, oder ich Progge das als Motorflugzeugs, dann geht der Schiebregler für Gas, aber Klappenverstellung (heißt bei der DX7 Flaperon).
Irgendwann war die Landebahn zu Ende und meine Extra flog ein stückchen zum Bauern auf die Wiese, schön brav über einen Wassergraben drüben und völlig im Blindflug, und Sie parkte sich unbeschadet i9n der Wiese.
Der Voodoo fliegt nach wie vor Flüsterleise und klasse, und auch der 450PRO mit Microbeast fliegt immer noch super. Aber mehr als etwas Heckschweben und leicht seitlich hin und herfliegen habe ich nicht gemacht...
Sepp