SLS Testlauf "Orange Nitro"

Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#46 Re: SLS Testlauf "Orange Nitro"

Beitrag von Idefix »

Schei.... Aprilwetter

Ich hab jetzt angefangen aus meinen 2 x 2St. 3S je einen 6S zu bauen.
Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen wie es drunter aussieht.
Der nackte Pack vom Schrumpf. befreit.
Der nackte Pack vom Schrumpf. befreit.
Orange .JPG (46.42 KiB) 2481 mal betrachtet
Draufsicht auf die Ableiter
Draufsicht auf die Ableiter
Orange (2).JPG (57.72 KiB) 2481 mal betrachtet
Frontansicht
Frontansicht
Orange (3).JPG (57.33 KiB) 2484 mal betrachtet
Weg mit den Kabeln...
Weg mit den Kabeln...
Orange (4).JPG (56.54 KiB) 2482 mal betrachtet
beide 3S Packs mit dünnem doppelseitigem Klebebeband verbunden
beide 3S Packs mit dünnem doppelseitigem Klebebeband verbunden
Orange (5).JPG (61.69 KiB) 2482 mal betrachtet
beide Packs elek. verbunden durch Rest vom Anschlusskabel.
beide Packs elek. verbunden durch Rest vom Anschlusskabel.
Orange (7).JPG (69.95 KiB) 2482 mal betrachtet
Balancerkabel angelötet
Balancerkabel angelötet
Orange (8).JPG (69.48 KiB) 2482 mal betrachtet
Und alles wieder sorgfältig verpackt.
Und alles wieder sorgfältig verpackt.
Orange (9).JPG (80.71 KiB) 2483 mal betrachtet
Anzahl der Zyklen werden auch hier dokumentiert
Anzahl der Zyklen werden auch hier dokumentiert
Orange (10).JPG (69.57 KiB) 2481 mal betrachtet
Edit:
Ganz vergessen der Pack wiegt so wie auf den Bildern zu sehen 349g.
Ist ja vielleicht auch noch von Interesse.
Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#47 Re: SLS Testlauf "Orange Nitro"

Beitrag von Fabe »

Interessant, also ohne Platine das ganze. Mit was für einem Kolben und Lot lötest du da ? sieht für mich sehr sauber aus.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#48 Re: SLS Testlauf "Orange Nitro"

Beitrag von Heling »

So, ich habe heute auch meine Lieferung bekommen. Mit Meßdaten kann ich nicht groß dienen, daher gibt es von mir lediglich ein paar Bilder.

Die Zellen machen mechanisch einen sehr guten Eindruck, die Kabel sind sehr lang, flexibel und dick. Bei dem 3700er sind es 10 AWG, beim 2200er 12 AWG. Das Gewicht habe ich auch noch gemessen: der 3700er wiegt 589 g, der 2200er kommt auf 186 g, jeweils im Lieferzustand. Die Zellenspannungen differieren lediglich um 0,002 bis 0,003 V.
Orange Nitro: Ja, sie sind tatsächlich orange ;-)
Orange Nitro: Ja, sie sind tatsächlich orange ;-)
SLS ON 1.JPG (379.63 KiB) 2374 mal betrachtet
Vergleichsbild 1
Vergleichsbild 1
SLS ON 2.JPG (426.56 KiB) 2374 mal betrachtet
Vergleichsbild 2
Vergleichsbild 2
SLS ON 3.JPG (562.86 KiB) 2372 mal betrachtet
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#49 Re: SLS Testlauf "Orange Nitro"

Beitrag von Idefix »

Fabe hat geschrieben:Interessant, also ohne Platine das ganze. Mit was für einem Kolben und Lot lötest du da ? sieht für mich sehr sauber aus.
Lot ist von Stannol HF32
Lötkolben ist die Ersa RDS80
Hab ich mir vor zwei Jahren mal gegönnt.
Kostet zwar ne Kleinigkeit aber damit macht das Löten richtig Spaß.
Vor allem kann ich damit von SMD über Lipos bis zu den 6mm² Goldis alles löten und was für mich mit entscheidend beim Kauf war:
Das Teil hat einen einstellbaren Timer zum Ausschalten.
Also Tel. klingelt oder Nachbar steht plötzlich an der Tür..... (bei mir auf 30Min. eingestellt) geht der Kolben automatisch aus.
Auch kein Gedanke Abends beim einschlafen: Hab ich jetzt den Lötkolben im Hobbyraum überhaupt ausgemacht ? :wink: :oops: :mrgreen:

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#50 Re: SLS Testlauf "Orange Nitro"

Beitrag von Armadillo »

So, meine 5000er sind auch alle gekommen. Qualitativ wie immer bei SLS, schön lange Anschlusskabel, leider sehr kurze Balancerkabel.

Die Zellen sind wirklich erstaunlich winzig. Ich hab leider nur aus dem Gedächtnis meine 5000er 30C SLS EP als Vergleich, würde aber locker von 15% weniger Volumen ausgehen. Die Zellen sind schön flach, sodass man sie im Goblin auch deutlich besser unterbringen kann, das freut mich schon mal sehr. :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#51 Re: SLS Testlauf "Orange Nitro"

Beitrag von Raptor-Flyer »

Los Leute, gebt SLS mal Rückmeldung, damit die weiter verkauft werden. Aktuell bekommt man sie nicht mehr :(
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#52 Re: SLS Testlauf "Orange Nitro"

Beitrag von Yaku79 »

hab meine noch nicht erflogen, passiert morgen :-)
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#53 Re: SLS Testlauf "Orange Nitro"

Beitrag von DDM »

10 Zyklen bringen da wenig und nicht jeder hat Zeit jeden Tag 5 mal den Akku leer zu fliegen. Also wird das eine Weile dauern bis die ersten sinnvollen Werte vorliegen. 50+ Zyklen sollten ja dann doch auf nem Akku sein.
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
Aeroworker

#54 Re: SLS Testlauf "Orange Nitro"

Beitrag von Aeroworker »

Raptor-Flyer hat geschrieben:Los Leute, gebt SLS mal Rückmeldung, damit die weiter verkauft werden. Aktuell bekommt man sie nicht mehr :(
Farbe ist schick, Kabel habe ich um 5cm gekürzt, (Ich muss die aber auch nicht zu 6s zusammenstecken), Strom kommt raus, größe passt überall rein was ich fliege, ich habe sie voll hier liegen und warte auf Wetter das mich animiert die 15 minuten zu meinem Flugfeld zu gehen. :-)
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#55 Re: SLS Testlauf "Orange Nitro"

Beitrag von Armadillo »

Aeroworker hat geschrieben:
Raptor-Flyer hat geschrieben:Los Leute, gebt SLS mal Rückmeldung, damit die weiter verkauft werden. Aktuell bekommt man sie nicht mehr :(
Farbe ist schick, Kabel habe ich um 5cm gekürzt, (Ich muss die aber auch nicht zu 6s zusammenstecken), Strom kommt raus, größe passt überall rein was ich fliege, ich habe sie voll hier liegen und warte auf Wetter das mich animiert die 15 minuten zu meinem Flugfeld zu gehen. :-)
Dem kann ich mich fast zu 100% anschließen bis darauf, dass bei mir noch keine Stecker dran sind. :mrgreen:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Siggo
Beiträge: 726
Registriert: 06.03.2008 08:36:09
Wohnort: Bozen

#56 Re: SLS Testlauf "Orange Nitro"

Beitrag von Siggo »

Hallo,

Der hat es aber eilig, kaum gekauft schon wieder verkaufen. Fragt sich warum...
Grüsse
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)

Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#57 Re: SLS Testlauf "Orange Nitro"

Beitrag von Idefix »

Siggo hat geschrieben:Hallo,

Der hat es aber eilig, kaum gekauft schon wieder verkaufen. Fragt sich warum...
Da gibts doch 1000 Gründe .
Ich hab im Basar auch nagelneue Radix Blätter und einen Align 600MX und verkaufe die wieder.
Und was sagt das jetzt über die Blätter oder den Motor aus ?
Richtig... NIX! :wink:

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Benutzeravatar
Siggo
Beiträge: 726
Registriert: 06.03.2008 08:36:09
Wohnort: Bozen

#58 Re: SLS Testlauf "Orange Nitro"

Beitrag von Siggo »

Hallo Holger,

Ich wollte in kleinster Weise die Lipos schlecht beurteilen. Ich hatte zwei von denen schon im Warenkorb,
war dann aber zu spät...
Grüsse
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)

Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
Benutzeravatar
Traube
Beiträge: 480
Registriert: 22.07.2007 14:56:33
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

#59 Re: SLS Testlauf "Orange Nitro"

Beitrag von Traube »

Hallo!

Ich habe mir 2 6S 3700er für mein 600EFL gegönnt.
Hatte einen Zellendrift von 0.041V, und nach 2 Stunden Ladezeit, sind 12S auf dem gleichen Niveau. Es sind meine ersten SLS Akkus! So super begeistert bin ich nicht.
Die Akkus passen ganz schlecht hintereinander als 12S, weil die Anschlusskabel sehr unglücklich ausgeführt sind, und der Balanceranschluss ist für mein Geschmack viel zu kurz!
Ich hoffe, das sls mich im Flug überzeugt.
Habe immer Turnigy geflogen und nie Probleme gehabt! Bin sehr gespannt.

Gruß
Stephan
Gruß, Stephan
Wenn Windows die Lösung ist, kann ich dann bitte das Problem zurück haben?? :-)

- Minicopter Diabolo, HC3-SX, 700MXT
- Align 600EFL Pro, HC3-SX, 600MXT
- Align T-Rex 600 Nitro, HC3-SX, TT Redline 56
- Piper Super Cub, 75 OS Motor
- Nicci
- Doppel-Nicci (Werner Designed)
- Valenta DragonFly Strong 3500mm
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#60 Re: SLS Testlauf "Orange Nitro"

Beitrag von Idefix »

Traube hat geschrieben:Ich hoffe, das sls mich im Flug überzeugt.
Habe immer Turnigy geflogen und nie Probleme gehabt! Bin sehr gespannt.
Ich hoffe du erwartest jetzt nicht den "Knaller".... denn dann wirst du wohl enttäuscht sein.
Im Nachbarforum hat jetzt einer neue Turnigys mit den SLS-Orange verglichen und Logs eingestellt.
Hat auch wohl ordentlich in die Knüppel gelangt.
Kurz gesagt würde ich es so beurteilen : "ähnlicher Preis, ähnliche Leistung"
So wie ich es schon bei meinen Flügen gemerkt/gemessen habe sind die Unterschiede eher gering.

@ Siegfried
Wusste den Post nicht so recht einzuordnen und hatte eigentlich daraus gelesen:
Wenn einer die Akkus so schnell wieder verkauft, kann das ja nix sein.
Wenn du auf was anderes hinweisen wolltest... sorry.Bild

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“