Hi Taher
Das Schimpfen ist durchaus berechtigt, beim Protos fehlen jetzt nur noch Empfänger und eben Sender (Funke). Das soll alles auf Speckdrum ausgelegt sein. Derzeit überlege ich DX6i oder 7s oder 8, inkl. erforderlicher Empfänger. Allerdings ist es mit meinen Flugkünsten derzeit einfach noch nicht möglich (oder ich bilde es mir nur ein) daran zu denken den Protos mit auf die Wiese zu "lassen".
Auch wenn ich mir alle Tipps wirklich zu Gemüte führe und anhand des mCPX 2 am Eigenen Leibe gerade spüre was "giftig" tatsächlich bedeuten kann, sehe ich mich noch weit davon entfernt einen 500er zu bewegen. Nahezu alle haben gesagt das ein 500er weitaus ruhiger zu fliegen ist, im Gegensatz eben zu den Kleinen "KiKi" Helis, was ich sogar auch schon nachvollziehen kann.
Dagegen steht aber derzeit der Zustand, das ich bei 10 Versuchen mit dem mCPX 2 in einem Zimmer von ca. 6 x 4 Metern (Mit einer freien Startfläche von 3 x 3 Metern), bei 2 Versuchen den "Giftzwerg" im Schwebeflug halten kann, ich 4 abbrechen muß und das kleine "Miststück" heil auf den Boden bekomme. Während die restlichen 4 Versuche an Gegenständen enden, die dazu führen das der Kleine seine Anlenkungsstänglchen davonschmeißt.
Soll also heißen, das ich noch weit davon entfernt bin mit "Gift" umgehen zu können, was ich allerdings ersteinmal in einem Maß können will, bevor ich mich an "Größeres" wage. Auch der "KiKi" Vertreter Nr. 2 (V200D02) ist für mein fliegerisches Können derzeit bei Wind nicht wirklich gut zu kontrollieren...Es fehlt zudem einfach die Zeit zum täglichen Training um wenigstens mal ein paar Akkus zu "verfliegen"...Simulation hilft nicht wirklich weiter, weil es da alles relativ gut klappt. Real sorgt allerdings derzeit eben der kleine "Giftzwerg" schon für die Eine oder Andere Frustphase zuhause...wenn das überstanden ist...dann darf ich hoffentlich auch noch mit den großen Jungs spielen...
Zusatz: Derzeit ist also so, das ich am liebsten auf etwas größerer Fläche (wir hatten doch da eine Möglichkeit in einer Sporthalle, oder ? meine Option wird Ende Mai erst frei, zum Sommer hin

) mit dem Kleinen zu üben um die wirklich im Griff zu haben. Um so beruhigter kann ich mich dann auch auf die "große" Wiese stellen...derzeit ist also leider der Frustfaktor sehr hoch bei mir...
Es wäre schön, wenn mir jemand mal eine PN schicken könnte, wann, wo, wie und mit wem es die Möglichkeit gibt in der Sporthalle zu fliegen.
Diverse Helis fristen derzeit in Verbannung ein ruhigeres "Dasein". ---> ALIGN MR25X - Imm.RC VortexPro (der Blade VortexPro wird noch dazu kommen) - andere Eigene Projekte folgen im Laufe des Jahres: Alien 5" , Lumenier, etc.
...so far...Michael -