DX7 programmieren

Benutzeravatar
Heli jürgen
Beiträge: 337
Registriert: 03.07.2007 23:01:46
Wohnort: Frechen

#1 DX7 programmieren

Beitrag von Heli jürgen »

Wie kann ich den Gyro sensitiv auf den Aux2 Schalter legen.
McpxV2
Trex 500ESP
Trex 550 V2.2stretch to 600
DX8
Junsi 308
blaxkin
Beiträge: 116
Registriert: 01.04.2011 12:56:20
Wohnort: Wien

#2 Re: DX7 programmieren

Beitrag von blaxkin »

Hey dachte du hattest das schon so ;-)

Hab gerade meine DX 7 angeworfen um nachzusehen ! Aber bei mir geht zumindest nur der Schalter Rudd/DR
dazu musst du im Menü Gyro Sens dort wo Auto steht auf Rudd/DR wechseln.

Hab auch mal angefangen aber in der Anleitung findest du schon viel dazu
greetz Daniel
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mini Titan E325, Scorpion HK2-2221-8, 3xC1016, Microbeast und C0915, AR7000
Blade mCPX
Spektrum DX7
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3 Re: DX7 programmieren

Beitrag von echo.zulu »

Im Menue Input-Select AUX2 auf Gyro stellen.
Benutzeravatar
Heli jürgen
Beiträge: 337
Registriert: 03.07.2007 23:01:46
Wohnort: Frechen

#4 Re: DX7 programmieren

Beitrag von Heli jürgen »

Habe ich gemacht,aber es geht nicht man kann nicht umschalten zwischen HH und normal.
McpxV2
Trex 500ESP
Trex 550 V2.2stretch to 600
DX8
Junsi 308
Benutzeravatar
Heli jürgen
Beiträge: 337
Registriert: 03.07.2007 23:01:46
Wohnort: Frechen

#5 Re: DX7 programmieren

Beitrag von Heli jürgen »

[quote="blaxkin"]Hey dachte du hattest das schon so ;-)

Hab gerade meine DX 7 angeworfen um nachzusehen ! Aber bei mir geht zumindest nur der Schalter Rudd/DR
dazu musst du im Menü Gyro Sens dort wo Auto steht auf Rudd/DR wechseln.

Hab auch mal angefangen aber in der Anleitung findest du schon viel dazu[/quote]

Ja,hattes es auch aber eben bei Travel Adjust,da kannst du sehen wenn du hin und her schaltest.Habe jetzt den Menuepunkt Gyrosen aktiviert und es geht nicht mehr :(
McpxV2
Trex 500ESP
Trex 550 V2.2stretch to 600
DX8
Junsi 308
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: DX7 programmieren

Beitrag von echo.zulu »

Wozu willst Du auf NormalMode umschalten? Das ist nur fehlerträchtig und wenn der Heli nicht sauber im NormalMode eingeflogen wurde, dreht er nach Umschaltung in HH auch noch automatisch Pirouetten. Das kann eigentlich nicht in Deinem Sinn sein.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: DX7 programmieren

Beitrag von echo.zulu »

BTW: Schalte beim Antworten mit einem Quote mal bitte unter dem Textkasten die Option "BBCode ausschalten" aus. Dann werden Deine Postings auch besser lesbar.
blaxkin
Beiträge: 116
Registriert: 01.04.2011 12:56:20
Wohnort: Wien

#8 Re: DX7 programmieren

Beitrag von blaxkin »

Im Menue Input-Select AUX2 auf Gyro stellen.
Sorry das wusste ich nicht flieg eigentlich nur im HH und Sense Flugphasenabhängig
greetz Daniel
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mini Titan E325, Scorpion HK2-2221-8, 3xC1016, Microbeast und C0915, AR7000
Blade mCPX
Spektrum DX7
Benutzeravatar
Heli jürgen
Beiträge: 337
Registriert: 03.07.2007 23:01:46
Wohnort: Frechen

#9 Re: DX7 programmieren

Beitrag von Heli jürgen »

blaxkin hat geschrieben:
Im Menue Input-Select AUX2 auf Gyro stellen.
Sorry das wusste ich nicht flieg eigentlich nur im HH und Sense Flugphasenabhängig
Also jetzt weiß ich auch warum ich das über Tavel Adjust eingestellt hatte.Da die Umschaltung von normal auf HH über einen anderen Schalter als nur den Rudderschalter gehen soll ist dies nur über das Menü Travel Adjust machbar.Denn wenn man das menü Gyrosen aufgerufen hat,ist der Schalter vorne links vorgeschrieben und nicht zuändern auf AUX2 oder Gear.
McpxV2
Trex 500ESP
Trex 550 V2.2stretch to 600
DX8
Junsi 308
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#10 Re: DX7 programmieren

Beitrag von echo.zulu »

Der große Nachteil der Umschaltung via Schalter ist in meinen Augen, dass Du nicht in jeder Flugphase eine separate Kreiselempfindlichkeit programmieren kannst. Weshalb willst Du denn überhaupt zwischen HH und NormalMode umschalten können? Das hatte ich damals mal bei meinem ersten HH-Kreisel und schon dort nie genutzt. Viel wichtiger ist es doch, dass man im Rundflug eine niedrigere Empfindlichkeit einstellen muss, als im Schwebeflug. Mit Deiner Methode musst Du aber im Schwebeflug weniger Empfindlichkeit einstellen als eigentlich möglich und nötig wäre, damit es auch im Rundflug funktioniert.
Benutzeravatar
Heli jürgen
Beiträge: 337
Registriert: 03.07.2007 23:01:46
Wohnort: Frechen

#11 Re: DX7 programmieren

Beitrag von Heli jürgen »

echo.zulu hat geschrieben:Der große Nachteil der Umschaltung via Schalter ist in meinen Augen, dass Du nicht in jeder Flugphase eine separate Kreiselempfindlichkeit programmieren kannst. Weshalb willst Du denn überhaupt zwischen HH und NormalMode umschalten können? Das hatte ich damals mal bei meinem ersten HH-Kreisel und schon dort nie genutzt. Viel wichtiger ist es doch, dass man im Rundflug eine niedrigere Empfindlichkeit einstellen muss, als im Schwebeflug. Mit Deiner Methode musst Du aber im Schwebeflug weniger Empfindlichkeit einstellen als eigentlich möglich und nötig wäre, damit es auch im Rundflug funktioniert.
Genau da gebe ich dir Recht,ich fliege nur im HH modus.Umschalten tue ich nur wenn ich heli zum Start trage von Normal auf HH.Werde mal versuchen Gyro über Gyrosen. Menü zuprogramieren da mir das alles effektiver scheindt .
McpxV2
Trex 500ESP
Trex 550 V2.2stretch to 600
DX8
Junsi 308
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#12 Re: DX7 programmieren

Beitrag von echo.zulu »

Ich vertrete die Auffassung, dass man am Sender nur das schalten sollte, was man auch zum Fliegen benötigt. Wenn man nur im HH fliegt, dann ist der Schalter überflüssig. Theoretisch könnte man auch in Autorotation den NormalMode aktivieren, aber dann würde man den Kreisel im NormalMode initialisieren. Das ist nicht gut, weil er dann den Nullpunkt nicht sauber einlernt. Aus diesem Grund würde ich das auch sein lassen. Ich fliege grundsätzlich nur in HH und trage den Heli auch so zum Startplatz. Mit ein bisschen Übung kann man die Heckrotorschiebehülse auch manuell mit dem Hecksteuerknüppel an die richtige Position bewegen.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#13 Re: DX7 programmieren

Beitrag von satsepp »

Geholfen habt ihr Ihm aber glaube ich noch nicht.
Das eine ist den Schalter zuzuweisen, das andere natürlich die Gyrosense einzustellen!

Sobald ein Schalter zugewiesen ist gibt es das Setupmenue "Gyro Sense"
50-100 = Normalmode wobei 50 = 0% und 100 = 100% Sind
50-0 = HH Mode, wobei 50 = 0% und 0 = 100% sind!

Also um die Empfindlichkeit zu Steigern von 50 weg einstellen, um zu reduzieren Richtung 50 einstellen.

Der Normalmode sollte eingestellt werden, dann regelt normalerweise der HH-Mode auch exakter.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#14 Re: DX7 programmieren

Beitrag von echo.zulu »

satsepp hat geschrieben:Also um die Empfindlichkeit zu Steigern von 50 weg einstellen, um zu reduzieren Richtung 50 einstellen.
Wenn das stört, dann stellt man einfach die Servolaufrichtung vom Empfindlichkeitskanal um und kann ab 50% HH einstellen. Einen Schalter benötigt man eben nicht, wenn man im Menue Input-Select Aux2 auf Gyro stellt. Dann kann man bequem in jeder Flugphase die Emfindlichkeit einstellen. Ein Schalter ist hingegen, wie oben geschrieben, fehlerträchtig.
Benutzeravatar
Heli jürgen
Beiträge: 337
Registriert: 03.07.2007 23:01:46
Wohnort: Frechen

#15 Re: DX7 programmieren

Beitrag von Heli jürgen »

echo.zulu hat geschrieben:
satsepp hat geschrieben:Also um die Empfindlichkeit zu Steigern von 50 weg einstellen, um zu reduzieren Richtung 50 einstellen.
Wenn das stört, dann stellt man einfach die Servolaufrichtung vom Empfindlichkeitskanal um und kann ab 50% HH einstellen. Einen Schalter benötigt man eben nicht, wenn man im Menue Input-Select Aux2 auf Gyro stellt. Dann kann man bequem in jeder Flugphase die Emfindlichkeit einstellen. Ein Schalter ist hingegen, wie oben geschrieben, fehlerträchtig.
Hallo zusammen.
Wenn ich aber das Gyrosen menue aktiviere,dann habe ich auf dem Schalter Hold- die umschaltung von Nor nach HH.Das ist aber mein Schalter für Motor aus. :( Dann würde ich meinen Heli immer im Normalmode aktivieren und das ist ja schitt.Wer kann helfen
McpxV2
Trex 500ESP
Trex 550 V2.2stretch to 600
DX8
Junsi 308
Antworten

Zurück zu „Sender“