HC3-SX und Heck macht sich selbststaendig

Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#31 Re: HC3-SX und Heck macht sich selbststaendig

Beitrag von Mixi »

Fliege auch mit der Version 116 und bin total zufrieden.

Wie geschrieben fahre doch am Donnerstag mal in Heidelberg vorbei und lass Dir dort helfen!

Gruß
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
delta-hotel
Beiträge: 56
Registriert: 22.01.2012 11:34:07

#32 Re: HC3-SX und Heck macht sich selbststaendig

Beitrag von delta-hotel »

Hallo zusammen,

also ich habe wirklich keine Motivation über das SX negativ zu berichten. Immerhin war die Rettungsfunktion mit das ausschlaggebende Kaufargument für mich.

Fakt ist aber: Das Heck hat sich aus mir unbekannten Gründen selbstständig gemacht. Auch durch eure wertvollen Beiträge habe ich den Grund noch nicht finden können.
Mit dieser Ungewissheit möchte ich jedoch nicht mehr abheben.

Nun habe ich im Bekanntenkreis vor Ort auch mehr VStabi Erfahrung, auf die man zurückgreifen kann. Da ich für den Protos ohnehin noch ein FBL System brauche, wird das weitere
FBL System auf jeden Fall das VStabi sein.

Aber ich fahr' gerne damit mal nach am Donnerstag nach HD :-)
Hangar:

- T-Rex 450 Pro
- Alien 600 v2 Rigid
- MSH Protos 500 CFK
- WT-01 (manntragend)
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#33 Re: HC3-SX und Heck macht sich selbststaendig

Beitrag von boeff »

@delta-hotel

ich hatte damit auch wirklich nicht Dich gemeint, Deine Darstellung
ist ja sehr sachlich und neutral geschieldert....
ich kann Deine Verunsicherung absolut verstehen.

Gruß
Stefan

Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz
delta-hotel
Beiträge: 56
Registriert: 22.01.2012 11:34:07

#34 Re: HC3-SX und Heck macht sich selbststaendig

Beitrag von delta-hotel »

boeff hat geschrieben:@delta-hotel

ich hatte damit auch wirklich nicht Dich gemeint, Deine Darstellung
ist ja sehr sachlich und neutral geschieldert....
ich kann Deine Verunsicherung absolut verstehen.

Gruß
Stefan
Hallo Stefan,

danke Dir. Mit Sicherheit ist das HC3-SX sicherlich ein sehr geniales System. Aber offenbar nicht das richtige System für mich. Auch wenn Heidelberg nicht wirklich weit weg ist, wg jeder SX Frage nach HD zu fahren
ist auch nicht im Sinne des Erfinders ;-)

Ich hab das SX gerade vom Heli demontiert :bounce:

Gruss
Robert
Hangar:

- T-Rex 450 Pro
- Alien 600 v2 Rigid
- MSH Protos 500 CFK
- WT-01 (manntragend)
Benutzeravatar
Fränky
Beiträge: 185
Registriert: 29.04.2010 13:28:24

#35 Re: HC3-SX und Heck macht sich selbststaendig

Beitrag von Fränky »

Hallo Robert,

schade aber besser als mit dem System zu hadern :(

Hoffe das v-Stabi läuft auf anhieb, hat es bei mir gemacht und Du kannst entspannt Deine Runden ziehen.

Gruß
Fränky
Voodoo 600, 6s
Goblin 700, 12s
Logo 480 xXtreme, 6s
niigata
Beiträge: 18
Registriert: 30.11.2011 20:19:30
Wohnort: Duisburg

#36 Re: HC3-SX und Heck macht sich selbststaendig

Beitrag von niigata »

Denke Anregungen waren hier genug zur Fehlerbehebung, die sollte man evtl. testen bevor man dem HC3-SX die Schuld zuweißt oder aufgibt. V-Stabi ist erste Sahne aber google mal nach Problemen, du findest satt und genug :shock: wie auch beim Beast ect..... Haben 5x HC3-SX problemlos im T-Rex 250/550, 2xLogo 400se, Logo 500se im Einsatz.
Compass 6HVU Pyro 650-1043by Holle, Jive100, BLS 451/251, HC3-SX
Goblin 570, XNOVA 4025/1120, Savox 1257/BLS 251, Helijive120, HC3-SX
delta-hotel
Beiträge: 56
Registriert: 22.01.2012 11:34:07

#37 Re: HC3-SX und Heck macht sich selbststaendig

Beitrag von delta-hotel »

Hi!

@Fraenky: Merci :-) Wird schon werden!

@niigata: Du hast schon recht, es gab genug Anregungen. Ich bin mir auch im Klaren, dass es auch bei Vstabi genug Probleme gibt. Ich weise dem SX auch nicht die Schuld zu, siehe oben. Ich hab dummerweise einen Effekt, den ich bis dato nicht erklären kann. Klar kann ich nun Kopf und Heck Empfindlichkeit rauf und runterschrauben und auf gut Glück mal starten. Da ich ohnehin ein weiteres FBL benötige, kaufe ich mir so oder so ein VStabi. Hier geht es nicht um Aufgeben o.ae. Und wenn mir persönlich das Vstabi besser liegen sollte, dann steige ich komplett um. Das wird sich dann ja zeigen.

Gruss
Robert
Hangar:

- T-Rex 450 Pro
- Alien 600 v2 Rigid
- MSH Protos 500 CFK
- WT-01 (manntragend)
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#38 Re: HC3-SX und Heck macht sich selbststaendig

Beitrag von gecko03 »

boeff hat geschrieben:Eine zu hoch eingestellte Heck Empfindlichkeit ist beim Fliegen nicht sonderlich gefährlich.
Das Heck zittert einfach, nicht mehr und nicht weniger.....
sorry aber so eine Aussage an einen Einsteiger abzugeben ist mehr als grob fahrlässig.
Wenn der P-Anteil deutlich zu hoch ist, hast nicht nur ein Zittern, sondern u.U. ein sehr deutliches und
sehr schnelles schlagen. Kommt natürlich auf Drehzahl, Geometrie, Blades, Kreisel etc. an.

Je nach größe des Heckausschlages ist der Einsteiger mit großer Wahrscheinlichkeit überfordert und es
endet zwangsläufig im Crash. Selbst alte Hasen haben so schon Ihre Helis geschrottet.
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#39 Re: HC3-SX und Heck macht sich selbststaendig

Beitrag von boeff »

grob fahrlässig ?? ...So ein Käse ! Wenn die Empfindlichkeit deutlich zu hoch eingestellt ist merkt das
auch ein Einsteiger sofort nach dem Abheben... das Heck zittert, man landet
und reduziert, fertig ....

Die Einstellung so vorzunehmen wird sogar von einigen Herstellern empfohlen.
Empfindlichkeit so hoch einstellen bis ein hoch frequentes Zittern eintritt
und dann um ca. 10/20 Punkte reduzieren.

Aber wahrscheinlich handeln die alle grob fahrlässig :roll:
niigata
Beiträge: 18
Registriert: 30.11.2011 20:19:30
Wohnort: Duisburg

#40 Re: HC3-SX und Heck macht sich selbststaendig

Beitrag von niigata »

gecko03 hat geschrieben:
boeff hat geschrieben:Eine zu hoch eingestellte Heck Empfindlichkeit ist beim Fliegen nicht sonderlich gefährlich.
Das Heck zittert einfach, nicht mehr und nicht weniger.....
sorry aber so eine Aussage an einen Einsteiger abzugeben ist mehr als grob fahrlässig.
Wenn der P-Anteil deutlich zu hoch ist, hast nicht nur ein Zittern, sondern u.U. ein sehr deutliches und
sehr schnelles schlagen. Kommt natürlich auf Drehzahl, Geometrie, Blades, Kreisel etc. an.

Je nach größe des Heckausschlages ist der Einsteiger mit großer Wahrscheinlichkeit überfordert und es
endet zwangsläufig im Crash. Selbst alte Hasen haben so schon Ihre Helis geschrottet.
vll solltest du mal in die Signatur schauen. Anfänger??? Bestimmt nicht !
Compass 6HVU Pyro 650-1043by Holle, Jive100, BLS 451/251, HC3-SX
Goblin 570, XNOVA 4025/1120, Savox 1257/BLS 251, Helijive120, HC3-SX
niigata
Beiträge: 18
Registriert: 30.11.2011 20:19:30
Wohnort: Duisburg

#41 Re: HC3-SX und Heck macht sich selbststaendig

Beitrag von niigata »

boeff hat geschrieben:grob fahrlässig ?? ...So ein Käse ! Wenn die Empfindlichkeit deutlich zu hoch eingestellt ist merkt das
auch ein Einsteiger sofort nach dem Abheben... das Heck zittert, man landet
und reduziert, fertig ....

Die Einstellung so vorzunehmen wird sogar von einigen Herstellern empfohlen.
Empfindlichkeit so hoch einstellen bis ein hoch frequentes Zittern eintritt
und dann um ca. 10/20 Punkte reduzieren.

Aber wahrscheinlich handeln die alle grob fahrlässig :roll:
Sehe ich genau so, aber irgendwie beschleicht mich das Gefühl das es auf ein V-Stabi hinausläuft auf beiden Helis. Egal jeder soll das fliegen was er möchte und wenns V-Stabi wird ist es eine gute Wahl. Ich bleibe beim HC3-Sx...
Compass 6HVU Pyro 650-1043by Holle, Jive100, BLS 451/251, HC3-SX
Goblin 570, XNOVA 4025/1120, Savox 1257/BLS 251, Helijive120, HC3-SX
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#42 Re: HC3-SX und Heck macht sich selbststaendig

Beitrag von boeff »

natürlich soll jeder das System wählen bei dem er sich am wohlsten fühlt.
Das V-Stabi ist ein hervorragendes System, dass nach meiner Erfahrung
auf jedem Heli sehr gut arbeitet. ( Probleme findet man zu jedem System, wenn man will und sucht )

Ich würde es genauso machen. Wenn ich mich nicht wohl oder sicher
fühle mit einer Komponente, dann wechsle ich..... gar keine Frage.

Ich habe auch den Eindruck, dass Robert damit vernünftig und nüchtern umgeht.

Gruß
Stefan

Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz
delta-hotel
Beiträge: 56
Registriert: 22.01.2012 11:34:07

#43 Re: HC3-SX und Heck macht sich selbststaendig

Beitrag von delta-hotel »

Moin Stefan, moin niigata,

wo die Reise letztendlich hingeht, weiss ich noch nicht.
Geplant war:
Der 600er Alien sollte eigentlich mit dem SX an den Start gehen. Ferner habe ich noch einen 500 CFK Protos mit FBL Umbausatz bestellt. Für den wollte ich ohnehin ein VStabi bestellen.

Nachdem nun die Nummer am Wochenende mit SX etwas ernüchternd war, teste ich das Ganze nun doch mit dem VStabi. Zumal beim VStabi auch Bekannte vor Ort sind, die das Ding gut kennen.
Das SX ist ja nun nicht abgeschrieben, ich könnte es spasseshalber mal auf den 450er pappen, da tut's nicht so weh, wenn dort das gleiche passiert. Momentan ist aber ein ungutes Gefühl dabei, wenn ich
mein SX einsetze.

Keineswegs masse ich mir an zu sagen, dass das VStabi dem SX überlegen ist, oder ähnliches. Im Gegenteil. Das mit dem Rettungsschalter ist nach wie vor ein sehr gute Sache (und der funktioniert nach eigener Erfahrung).
Aber es ist bei mir persönlich nun mehr das Bauchgefühl, was vom SX auf dem 600er zur Zeit abhält.

Gruss
Robert
Hangar:

- T-Rex 450 Pro
- Alien 600 v2 Rigid
- MSH Protos 500 CFK
- WT-01 (manntragend)
delta-hotel
Beiträge: 56
Registriert: 22.01.2012 11:34:07

#44 Re: HC3-SX und Heck macht sich selbststaendig

Beitrag von delta-hotel »

Moin zusammen,

kurzes Update:
Heute war Erstflug mit dem Alien 600 inkl VStabi 5.2 pro. Kurzum, er fliegt; und das sehr gut.
ABER: Er hat Vibrationen laut VStabi, ohne Blätter hab ich hochfrequente Vibrationen gemessen. Morgen (hoffentlich) wird mit Blättern (und BT Modul) gemessen.

Ferner:
Habe mit Robbe telefoniert.In der 116er wurde nix in Sachen Heck geaendert. Ich werde das SX sicherheitshalber zur Ueberpruefung einschicken.
Wenn es zurück kommt, wird es im Protos 500 eingesetzt.

Ich hab nach wie vor ein mulmiges Gefühl, aber das hatte ich auch heute mit dem Alien 600/Vstabi nach der letzten "Landung"-
However, ich word das SX gerne wieder einsetzen.

VG
Hangar:

- T-Rex 450 Pro
- Alien 600 v2 Rigid
- MSH Protos 500 CFK
- WT-01 (manntragend)
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“