Neue HV Standard Servos verbaut.

Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#61 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.

Beitrag von Armadillo »

Fabe hat geschrieben:Meines Wissens war aber das Hercules in den Tests das beste.
Ja.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
thomas1130
Beiträge: 363
Registriert: 15.03.2008 20:59:28

#62 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.

Beitrag von thomas1130 »

Hi Gottfried,

also von dem Gryphon würde ich dir eher abraten - "soll" nicht so berauschend sein, was ich so gehört habe..
Das Herkules ist absoluter Standard - funktioniert auch bei allen Teampiloten angeblich 1a :)
(Ich nutze eine "Eigenkonstruktion" - Stichwort "Laos Projekt BEC")

Xxtreme ist lässig - mittlerweile (nach ca 60 Flügen) einer meiner Lieblingshelis :D

Grüße
Thomas
Grüße
Thomas
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#63 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.

Beitrag von face »

Ich nutz auch das Hercules und bin schwer zufrieden. NOCH besser ist glaube ich nur das BEC von Linus, 40A Dauer bei bis zu 18S.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#64 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.

Beitrag von Sky_ »

Morgen,

danke für die Infos!

Habe mir das 40A BEC bestellt. Genau sowas habe ich gesucht. :)
Benutzeravatar
thomas1130
Beiträge: 363
Registriert: 15.03.2008 20:59:28

#65 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.

Beitrag von thomas1130 »

Sky_ hat geschrieben:Habe mir das 40A BEC bestellt. Genau sowas habe ich gesucht.
Wirst zufrieden sein - nütze ich jetzt ja schon eine ganze Zeit lang, und bin extrem "happy" damit! :D

Ist echt "High End" ;)
Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#66 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.

Beitrag von Fabi-1980 »

face hat geschrieben: NOCH besser ist glaube ich nur das BEC von Linus, 40A Dauer bei bis zu 18S.
Wo gibt es das denn????
Finde dazu nichts.

Fliegt wer die Savox SB-2271SG HV an 8,4 Volt?
Laut Anleitung sind die ja nur für 7,4V .
Habe auch das Hercules Bec und man kann ja zwischen 5.3V, 6V, 8.4V und 9.0V umstellen.
Wollte mir nicht wieder ein neues Bec Kaufen........

Danke u. Gruß Fabian
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#67 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.

Beitrag von Uli4g3 »

Hi!

Ich meine mal irgendwo gehört oder gelesen zu haben das die Angaben auf den Servos die Nennspannung eines 2 S Lipos wieder gibt ! 2 x 3,7 V = 7,4 V !

Und die Angabe auf dem BEC mit 8,4 V entspricht einem Picke-Packe-Pocke vollgeladenen 2 S Lipo ( 4,2V x 2 = 8,4 Volt ) !!!

Vielleicht äußert sich dazu aber besser noch einer der es aus Erfahrung weiss und Du verlässt Dich hier nicht blinde auf mein Nicht Vorhandenes Halbwissen .....

GRuß, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#68 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.

Beitrag von Tatum »

Ich hab die Savöx an 7,5V laufen und sehe keinen Grund höher zu gehen. In der RC-Heli Action sind sie diese Servos direkt an 2S geflogen im Test. Laut Tester sollen sie dafür ausgelegt sein.
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#69 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.

Beitrag von ColaFreak »

Ich fliege die Savöx an 8,4V und hab keine Probleme. Laut Savöx sind sie dafür ausgelegt.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#70 Neue HV Standard Servos verbaut.

Beitrag von Fabe »

Richtig. Die Angabe betrifft nennspannung. Also kannst du sie an 8,4V hängen.

Ich denke Sky wird sich wohl welche von futaba kaufen, bedenke aber die von jr sind noch teurer.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#71 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.

Beitrag von Fabi-1980 »

Jup Danke
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#72 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.

Beitrag von face »

Fabi-1980 hat geschrieben:
face hat geschrieben: NOCH besser ist glaube ich nur das BEC von Linus, 40A Dauer bei bis zu 18S.
Wo gibt es das denn????
Finde dazu nichts.

Fliegt wer die Savox SB-2271SG HV an 8,4 Volt?
Laut Anleitung sind die ja nur für 7,4V .
Habe auch das Hercules Bec und man kann ja zwischen 5.3V, 6V, 8.4V und 9.0V umstellen.
Wollte mir nicht wieder ein neues Bec Kaufen........

Danke u. Gruß Fabian

Das gibts ja seit neuestem bei microhelis. Wollte es nicht so direkt schreiben damits nicht nach Werbung aussieht... hoffe das ist ok so.
Die Savöx kannst du direkt an 8,4V fliegen, da hatte ich zwischenzeitlich mal nachgefragt.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#73 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.

Beitrag von Sky_ »

Fabe hat geschrieben: Ich denke Sky wird sich wohl welche von futaba kaufen
Hehehe. Jaaa
Auf TS 3x Robbe/Futaba BLS 172SB HV und auf Heck Robbe/Futaba BLS 256HV.
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#74 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.

Beitrag von neotask »

Hi, ich häng mich hier mal ran. Da ich vor kurzem auch HV Servos verbaut habe, bin ich nun auch am überlegen ob 2S Lipo oder BEC. Das mitschleppen eines weiteren Akkus find ich persönlich nicht so dolle. Man muss noch mehr überwachen und halt an Gewicht mit rumschleppen. Da mein Rex schon schwer genug ist, wollte ich dann doch eher ein BEC nutzen. Sonst wären die teuren HVs ja sinnlos gewesen. (ok was macht schon Sinn bei unserem Hobby :mrgreen: )

Hab mir mal das Hercules BEC angesehen und war erschrocken über den Preis. Bin dabei auf das hier gestossen:
http://www.se-helistore.de/product.php?id_product=6639

Kostet halt nur ein Drittel und hat etwa identische Daten. Weis Jemand ob es da schon einen Vorabtest von gibt ?

Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#75 Neue HV Standard Servos verbaut.

Beitrag von ZOUL »

Die Jungs von Compass nehmen dieses bec schon seit gut 2 Monaten richtig ran. Bisher ohne einen einzigen Ausfall. Tests in der Werkstatt mit tausenden von ansteck- und abklemmzyklen verliefen ebenfalls ohne Vorfälle. Bewusst einzelne Bauteile abzuklemmen oder abrauchen zu lassen konnten das bec auch nicht in die Knie zwingen. Außer man nimmt eben Kapitale teile oder massive überlast außerhalb jeglicher Spezifikationen.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Antworten

Zurück zu „Servos“