Mein T-Rex SE ist fertig
#1 Mein T-Rex SE ist fertig
Hi Zusammen
ich wollt nur mal meinen ganzen Stolz grad zeigen und mich bei denen bedanken die mir bei meinen Fragen weitergeholfen haben.
T-Rex SE :
Motor:Rolf Strecker 260/15
Kreisel : Gy401
Servos 4X HS 56hb
Empfänger: Schulze Alpha 8
Regler : Jazz 40-6-18
Akku: 2000 Kokam
Haube : selber lakiert
Fahrwerksbügel: Heliup
Heckrotorblätter CFK 57mm
Am Donnerstag schnuppert er entlich Hallenluft.
Gruß Thomas
ich wollt nur mal meinen ganzen Stolz grad zeigen und mich bei denen bedanken die mir bei meinen Fragen weitergeholfen haben.
T-Rex SE :
Motor:Rolf Strecker 260/15
Kreisel : Gy401
Servos 4X HS 56hb
Empfänger: Schulze Alpha 8
Regler : Jazz 40-6-18
Akku: 2000 Kokam
Haube : selber lakiert
Fahrwerksbügel: Heliup
Heckrotorblätter CFK 57mm
Am Donnerstag schnuppert er entlich Hallenluft.
Gruß Thomas
- Dateianhänge
-
- DSCF1003.JPG (111.15 KiB) 412 mal betrachtet
Never touch a running system
-------------
2,4GHz,T-Rex 600N,T-Rex 600,T-Rex 500CF V-Stabi
-------------
2,4GHz,T-Rex 600N,T-Rex 600,T-Rex 500CF V-Stabi
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#2
nabend
sehr schöner rex gefällt mir.
sehr schöner rex gefällt mir.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#3
@ThomasH,
gefällt mir sehr gut, Dein Rex.
Ich bin gerade ins Hobby Heli eingestiegen, habe auch am Wochenende meinen ersten Heli, ein T-Rex 450 SE, zusammengebaut. Er durfte sich mittlerweile auch in der Garage ins Schweben begeben, als der Akku leer war bin ich leider mit dem Heckrotor angeschlagen, Heckrotorblätter defekt.
Wo hast Du die Heckrotorblätter her? Sind doch nicht die originalen?
Gruß Heidjer
gefällt mir sehr gut, Dein Rex.
Ich bin gerade ins Hobby Heli eingestiegen, habe auch am Wochenende meinen ersten Heli, ein T-Rex 450 SE, zusammengebaut. Er durfte sich mittlerweile auch in der Garage ins Schweben begeben, als der Akku leer war bin ich leider mit dem Heckrotor angeschlagen, Heckrotorblätter defekt.
Wo hast Du die Heckrotorblätter her? Sind doch nicht die originalen?
Gruß Heidjer
#4 Re: Mein T-Rex SE ist fertig
Wie hast du die denn lakiert?? Sieht gut aus!!ThomasH hat geschrieben:Hi Zusammen
i
Haube : selber lakiert
Gruß Thomas
Gruss Axel
#5
Hi Heidjer
die Heckrotorblätter sind vom e-heli-shop. Gibt es in 2 verschiedenen längen
Gruß Thomas
Hi Icaa
Die Haube ist mit Lexanfarben (aus der Dose) von den Modellautos Lackiert und dann mit einem Klarlack versiegelt .Den Klarlack habe ich im Modellbauladen an einem Muster getestet ob der sich mit den Farben verträgt geht aber klasse und vorallem schnell.
Gruß Thomas
die Heckrotorblätter sind vom e-heli-shop. Gibt es in 2 verschiedenen längen
Gruß Thomas
Hi Icaa
Die Haube ist mit Lexanfarben (aus der Dose) von den Modellautos Lackiert und dann mit einem Klarlack versiegelt .Den Klarlack habe ich im Modellbauladen an einem Muster getestet ob der sich mit den Farben verträgt geht aber klasse und vorallem schnell.
Gruß Thomas
Never touch a running system
-------------
2,4GHz,T-Rex 600N,T-Rex 600,T-Rex 500CF V-Stabi
-------------
2,4GHz,T-Rex 600N,T-Rex 600,T-Rex 500CF V-Stabi
#6 Re: Mein T-Rex SE ist fertig
Der Heli sieht klasse aus. Da hast du ja eine gute Idee mit den Farben der Haube gehabt. 

Gruß Brooklyn
Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. *
Meine Dropbox
Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. *

Meine Dropbox
- lordbrummi
- Beiträge: 209
- Registriert: 22.02.2006 16:45:02
- Wohnort: Ravensburg
#8
Ja echt klasse, ein Schmuckstück. Sind die Lexanfarben die, welche man normalerweise wie eine Haut abziehen kann, falls man sie nicht versiegelt?
Grüße LORD
Grüße LORD
Grüße Lord
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Flieger, grüss mir die Sonne, grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond!
Heli's:
T-Rex 550, Align-Motor, Robbe 9100 Regler ,DS 610, S9254, V-Stabi
Logo 400, Hacker-Standardantrieb,S9650, S9254, V-Stabi
Three Dee MP, Tango 45-07, JAZZ 55-10-32, GY401, Volz-Servos (verkauft)
T-Rex 450 V2, Standardantrieb, GWS IQ 120BB, S3107, GY401 (verkauft)
T-REX 450SE, F450, JAZZ 40-6-18 BEC, HS56 und S3108 Nano, GY401, Heliartist Rumpf Augusta A109,US Coast Guard (verkauft)
T-Rex 500, Align-Standardantrieb,S9650, S9257, GY 401 (verkauft)
Eco 8 (verkauft), Eco Piccolo (verkauft)
Fläche:
viele...
Sender: MC22 mit Jeti 2.4 GHZ Duplex, FF-7 2.4 GHZ(verkauft), MPX3030(verkauft)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Flieger, grüss mir die Sonne, grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond!
Heli's:
T-Rex 550, Align-Motor, Robbe 9100 Regler ,DS 610, S9254, V-Stabi
Logo 400, Hacker-Standardantrieb,S9650, S9254, V-Stabi
Three Dee MP, Tango 45-07, JAZZ 55-10-32, GY401, Volz-Servos (verkauft)
T-Rex 450 V2, Standardantrieb, GWS IQ 120BB, S3107, GY401 (verkauft)
T-REX 450SE, F450, JAZZ 40-6-18 BEC, HS56 und S3108 Nano, GY401, Heliartist Rumpf Augusta A109,US Coast Guard (verkauft)
T-Rex 500, Align-Standardantrieb,S9650, S9257, GY 401 (verkauft)
Eco 8 (verkauft), Eco Piccolo (verkauft)
Fläche:
viele...
Sender: MC22 mit Jeti 2.4 GHZ Duplex, FF-7 2.4 GHZ(verkauft), MPX3030(verkauft)
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#9
Nöö.... das sind Window-Colors 
Lexanfarben gehen schon prima, vor allem wenn man den Untergrund gut fettfrei hat - oder zB einmal mit Bremsflüssigkeit DOT4 drüberwischt.
Grüsse Wolfgang

Lexanfarben gehen schon prima, vor allem wenn man den Untergrund gut fettfrei hat - oder zB einmal mit Bremsflüssigkeit DOT4 drüberwischt.
Grüsse Wolfgang
#10
Hi zusammen
So gestern war es soweit und ich krieg das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht
Der Rex fliegt sowas von klasse!!! ich bin begeistert!!!!Das einzigste was ich noch ändern werde ist beim Heckrotor die Messinghülse die auf der Heckrotorwelle läuft die hat viel zu viel axial Spiel. da mach ich mir ne neue. Aber sonst echt klasse !!!!
Die Haube kommt auf dem Bild nicht ganz so rüber wie im Original den die geht eigentlich von Neon Rot ins Orange und dann ins Neongelb ..
Ich mach heute wenn ich daheim bin mal Bilder von den Lexanfarben und dem Klarlack . Oder besser ich schau mal wie die genau heißen. Aber die Farben heben echt klasse und sind auch kratz fest!. ( nicht bei Frauen fingernägeln
) Aber den täglichen gebrauch und auch mal runterfallen können die gut ab.
Gruß Thomas
So gestern war es soweit und ich krieg das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht

Die Haube kommt auf dem Bild nicht ganz so rüber wie im Original den die geht eigentlich von Neon Rot ins Orange und dann ins Neongelb ..
Ich mach heute wenn ich daheim bin mal Bilder von den Lexanfarben und dem Klarlack . Oder besser ich schau mal wie die genau heißen. Aber die Farben heben echt klasse und sind auch kratz fest!. ( nicht bei Frauen fingernägeln

Gruß Thomas
Never touch a running system
-------------
2,4GHz,T-Rex 600N,T-Rex 600,T-Rex 500CF V-Stabi
-------------
2,4GHz,T-Rex 600N,T-Rex 600,T-Rex 500CF V-Stabi