Umfragen zufolge wollen sich 30% aller Deutschen an die Regeln der neuen deutschen Rechtschreibung halten.
Das empfinde ich persönlich als enormen Fortschritt.
An die alte Rechtschreibung haben sich nur 2,3% gehalten.



Tätäää! - Tätäää! - Tätäää!






Das ist alles kein Grund - nur weil die Schüler fauler geworden sind und die Klassen größer und die Lehrer weniger Zeit haben alles ordentlich jedem beizubringen, ist das noch lange kein Grund ne Rechtschreibreform zu machen.sind deutlich stärker im bereich rechtschreibung.
auch die asylanten lernen jetzt viel viel schneller richtig zu schreiben.
Welche denn ? - den, das Lehrer immer frei haben ?p.s.: ne ich bin kein lehrer *g* die gründe werden lehrer und angehörige von lehrern sicher verstehen und kennen.