Rechtschreibreform - Überwältigende Zustimmung in der Bevölk

Antworten
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#1 Rechtschreibreform - Überwältigende Zustimmung in der Bevölk

Beitrag von Blade »

Rechtschreibreform - Überwältigende Zustimmung in der Bevölkerung


Umfragen zufolge wollen sich 30% aller Deutschen an die Regeln der neuen deutschen Rechtschreibung halten.
Das empfinde ich persönlich als enormen Fortschritt.
An die alte Rechtschreibung haben sich nur 2,3% gehalten.


:cyclopsani: :evil3: :angry7:
Tätäää! - Tätäää! - Tätäää!
:blob5: :blob5: :blob5: :blob5: :blob5: :blob5:
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Tueftler »

30% WOLLEN sich daran halten. Wie viele es von denen schaffen ist die andere Frage......

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

Hi,

nach meiner Meinung ist es total egal, wie man schreibt, Hauptsache es kommt gut rüber, was gemeint ist. Also krasse Fehler vermeiden, aber hier ein Komma, da ein ß, da drei fff ist doch im normalen Umgang wurscht.

Wenn ich mir überlege, dass die kömmenden Abiturienten drei Varianten der Rechtschreibung gelernt haben :( . Als ob es nichts wichtigeres zu lernen gäbe.

Bei Behördenpost (Amtssprache und Rechtschreibung) und in Literatur sehe ich das ja ein. Aber an sonsten muss man nicht immer alles so eng sehen. Da sollte jeder so trennen und schreiben, wie er es gelernt hat.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#4

Beitrag von Ralle180 »

Ich wäre dafür alles wie im Englishen zu halten :usa2: ! Satzanfang GROß der rest klein... Zitat: helihopper: aber hier ein Komma, da ein ß, da drei fff ist doch im normalen Umgang wurscht <--- richtig :cheers:
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#5

Beitrag von Kekskutscher »

moin
ich konnte die alte nicht 100%ig von wegen die neue ;-)
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Jonas »

Jetzt sag ich as armer Abiturient auch mal was dazu! :D

Ich finde viele von den "neuen" Regeln sehr sinnvoll, weil dadurch die Wörter eher so geschrieben werden, wie man sie auch spricht.
Allerdings ist dieses ganze hin und her absolut bekloppt.
Was wir Schüler und gewiss auch alle anderen wollen, ist endlich mal ne fertige Richtlinie, die sich dann auch mal lohnt zu lernen!

Ich habe zwar eigentlich überhaupt keine Probleme mit der Rechtschreibung, aber ich bin auch eher der Meinung, dass es relativ egal ist, wie man schreibt, hauptsache der Gegenüber kann es nachvollziehen.
Einen gewissen Standard sollte man natürlich trotzdem einhalten.
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Spirit_pro
Beiträge: 22
Registriert: 26.02.2006 01:07:43
Wohnort: Gilching

#7

Beitrag von Spirit_pro »

Da kann ich nur zustimmen. Leider sehen es unsere Politiker anders:

Stoiber: "Es kann nicht sein, dass im Ergebnis jeder schreibt, wie er will und es keine akzeptierte Ordnung mehr gibt"

Ich bin ja nur gespannt, wie viele Änderungen wir noch sehen, bis unsere Politiker zufrieden sind.
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Flightbase »

ich komme aus einer reinen lehrerfamilie: oma, opa; oma, opa; mutter, vater; schwester <- alle lehrer / waren lehrer.
nach anfänglichem "die armen schüler" und "dass ich auf die alten tage den mist noch lernen muß... ich brauch jetzt nicht mehr 15 minuten pro arbeit sondern ne stunde, weil ich selbst alles nachlesen muß" sind sich sowohl die noch als lehrer tätigen, als auch die noch lebenden familienangehörigen einig, dass die reform eine gute sache ist.
die erste generation von schülern, welche nur die neuen regeln lernen, sind deutlich stärker im bereich rechtschreibung.
auch die asylanten lernen jetzt viel viel schneller richtig zu schreiben.
somit ist die reform unterm strich ne gute sache.

greets, Nik

p.s.: ne ich bin kein lehrer *g* die gründe werden lehrer und angehörige von lehrern sicher verstehen und kennen.
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von speedy »

sind deutlich stärker im bereich rechtschreibung.
auch die asylanten lernen jetzt viel viel schneller richtig zu schreiben.
Das ist alles kein Grund - nur weil die Schüler fauler geworden sind und die Klassen größer und die Lehrer weniger Zeit haben alles ordentlich jedem beizubringen, ist das noch lange kein Grund ne Rechtschreibreform zu machen.

Und Asylanten sind erst recht kein Grund - wenn die hier rein wollen, dann sollen die gefälligst auch unsere Sprache lernen - wir müssen ja auc mit deren komischer Sprache auseinandersetzen, wenn wir in das Land reisen und die passen nur für die Touristen und deren Enwanderer auch nicht ihre Sprache an.

Ich habe auch genug Lehrer in der Verwandtschaft und kenne auch deren Position zur Rechtschreibreform - die ist nicht positiv.

MFG,
speedy
Zuletzt geändert von speedy am 04.03.2006 15:56:55, insgesamt 1-mal geändert.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von speedy »

p.s.: ne ich bin kein lehrer *g* die gründe werden lehrer und angehörige von lehrern sicher verstehen und kennen.
Welche denn ? - den, das Lehrer immer frei haben ? ;) - das hat mein Vater meinen Verwandten immer gesagt - jahrelang - bis er dann selber Lehrer wurde - dann hat meine Tante (Lehrerin) ihm eine Postkarte geschenkt, wo genau das drauf stand. :D


MFG,
speedy
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“