HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Schmusebaer61
Beiträge: 89
Registriert: 28.12.2011 17:06:20
Wohnort: Ba-Wü; Mannheim

#1771 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Beitrag von Schmusebaer61 »

Sundog hat geschrieben:
Schmusebaer61 hat geschrieben:Wann kann ich bei dir bestellen ?
du hast die ironie nicht zwischen den zeilen gefunden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Wieee...du hast das nicht ernst gemeint ??


ach ja...*Ironie off*
Cu Micha
Es war schon immer kostspielig eine eigene Meinung zu haben und diese sogar noch zu vertreten
Flugort: Mannheimer Insel
Protos 500 FBL; Blade 450 X; Blade MQX; Blade MCPX V2
Spektrum DX8
Phönix V3.0
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#1772 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Beitrag von Sundog »

ich galube ich könnte dann ein gewerbe anmelden oder sogar hk-hh übernehmen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#1773 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Beitrag von Juergen110 »

Sundog hat geschrieben:Cool, Selbstabholung im DE-Warehaouse ist in Hamburg möglich :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
:scratch:

Neeee, bringt nix..... Da ist mir Hong Kong lieber.... :lol:

Gruss aus Shanghai :wink:
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#1774 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Beitrag von acanthurus »

Na das hat aber lange gedauert - der mcpx-Clone bei HK
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... de_2_.html
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#1775 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Beitrag von Fabi-1980 »

Wo bekommt man denn die Adresse her wenn man es selber abholen möchte???
Wie immer normal Bestellen und dan auf Selbstabholer klicken, per Paypal Bezahlen und dann?
Gruß Fabi
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#1776 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Beitrag von Sundog »

acanthurus hat geschrieben:Na das hat aber lange gedauert - der mcpx-Clone bei HK
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... de_2_.html
naja, da bestell ich doch lieber den originalen.....

selbst bei international airparcel kostet der kleine CLONE 138 Euro mit Porto und inkl märchensteuer.
da unter 150 euro, kein Zoll ;)
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Airwolf1
Beiträge: 958
Registriert: 26.02.2007 14:23:31
Wohnort: Gudensberg (Hessen)

#1777 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Beitrag von Airwolf1 »

In einem Jahr ??? Kommt der 130 X Clone...mit Brushless Motor!!!

Eins muss man den Chinamännern lassen - die Haube ist eindeutig poppiger als die originale vom Blade...
LG Marcel
Bild
___________________________________________
- Raptor E620 SE FBL BeastX
- T-Rex 450 Pro V2 FBL BeastX
Futaba T8-FG 2,4 GHZ FASST | Futaba FX-18 V2 35MHZ K62 | SIM: AFPD | DMFV

Graupner ULTRA DUO PLUS 50
robbe Power Peak Twin 1000W

Modellbauclub - Junges Land - Obervorschütz
Pimperle
Beiträge: 612
Registriert: 04.06.2011 10:37:55

#1778 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Beitrag von Pimperle »

Sundog hat geschrieben:naja, da bestell ich doch lieber den originalen.....

selbst bei international airparcel kostet der kleine CLONE 138 Euro mit Porto und inkl märchensteuer.
da unter 150 euro, kein Zoll ;)
Na welch ein Glück das er nur dich so viel kostet, für alle anderen ist er günstiger... und ein mpcx mit Sender für unter 130 Euro musst du erstmal zeigen...
Airwolf1 hat geschrieben:Eins muss man den Chinamännern lassen - die Haube ist eindeutig poppiger als die originale vom Blade...
So ist es!! :bounce:
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#1779 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Beitrag von Sundog »

Pimperle hat geschrieben:Na welch ein Glück das er nur dich so viel kostet, für alle anderen ist er günstiger... und ein mpcx mit Sender für unter 130 Euro musst du erstmal zeigen...
ich geb lieber 30 euro mehr aus und hab garantie und gewährleistung, muss aber jeder
selber entscheiden ob er das will oder nicht.....
$109,99 der heli, $23,99 porto, umrechnung bei 1,22 Euro, zzgl. 19% eust....


über die haube hab ich nix gesagt, die finde ich auch cooler als die originale von hh....
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#1780 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Beitrag von yacco »

Den gibts scheinbar auch schon direkt in .de zu kaufen: http://www.rc-hobbystar.de/epages/62519 ... /FBL100-HS
Ciao, Arnd
Pimperle
Beiträge: 612
Registriert: 04.06.2011 10:37:55

#1781 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Beitrag von Pimperle »

yacco hat geschrieben:Den gibts scheinbar auch schon direkt in .de zu kaufen: http://www.rc-hobbystar.de/epages/62519 ... /FBL100-HS
Auch ne schöne Haube. :bounce: :mrgreen:
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#1782 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Beitrag von trailblazer »

Grösster Nachteil ist wahrscheinlich neben der ungewissen E-Teilversorgung, dass das Ding sicherlich nicht mit Spektrum arbeitet, ergo muss man sich wohl oder übel mit dem RTF Sender begnügen. Oder sind die so dreist und sind Spektrumkompatibel?
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#1783 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Beitrag von Sundog »

trailblazer hat geschrieben:Oder sind die so dreist und sind Spektrumkompatibel?
auf der funke steht fhss 2.4 ghz......
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#1784 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Beitrag von Sundog »

naja der shop bietet den clone für 20 euro weniger an, als der mcpx kostet,
da würde ich nicht zweimal überlegen und zum blade greifen ;)
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Pimperle
Beiträge: 612
Registriert: 04.06.2011 10:37:55

#1785 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Beitrag von Pimperle »

Sundog hat geschrieben:naja der shop bietet den clone für 20 euro weniger an, als der mcpx kostet,
da würde ich nicht zweimal überlegen und zum blade greifen ;)
Du hast immer noch nicht gezeigt das man einen mcpx "mit Sender und kleineren Lipos" für unter 150 Euro bekommt.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“