Wie mach ich das?

Antworten
vierleiner
Beiträge: 4
Registriert: 31.05.2012 10:36:13
Wohnort: 24226 Heikendorf

#1 Wie mach ich das?

Beitrag von vierleiner »

hallo zusammen,

nach einem Absturz ist an meinem Carson Bluster 400 die Rotorachse (?) verbogen. siehe bild. ist es die rotorachse oder wonach soll ich bei ersatzteilen suchen?

Ich habe aber keine ahnung wie ich die daraus bekomme. an den enden sind zwar 6kant, aber da tut sich nix, außer das die Achse sich nur komplett mitdreht. selbst wenn ich auf der anderen seite mit nem zweiten gegenhalte.
Muss ich das ding komplett tauschen?

Vielleicht weiss ja jemnad wie ich da weiter komme.

lieben dank
vierleiner
Dateianhänge
Foto.JPG
Foto.JPG (401.83 KiB) 803 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#2 Re: Wie mach ich das?

Beitrag von Bran »

-> Blattlagerwelle
2 passende Inbus, einen festhalten, einen aufdrehen!
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: Wie mach ich das?

Beitrag von frankyfly »

vierleiner hat geschrieben:wonach soll ich bei ersatzteilen suchen?
Blattlagerwelle oder feathering shaft
vierleiner hat geschrieben:an den enden sind zwar 6kant, aber da tut sich nix, außer das die Achse sich nur komplett mitdreht. selbst wenn ich auf der anderen seite mit nem zweiten gegenhalte.
wenn auf der einen Seite gegenhälst und auf der anderen drehst MUSS sich irgendwo etwas tun (vermutlich am Gewinde auf der ,im Foto, hinteren Seite.) >> weiterdrehen
Da ist wenn es ordentlich montiert wurde Schraubensicherung dran, das fühlt sich dann erstmal so an als Würde nichts gehen, weil es recht lange recht schweer zu drehen ist.
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#4 Re: Wie mach ich das?

Beitrag von adrock »

...und bitte beim Zusammenbau auch unbedingt wieder einen Tropfen Schraubensicherung auf die Schrauben geben (aber nicht zuviel, sonst verkleben die Kugellager).

Du solltest auch mal schauen, ob die Hauptrotorwelle (also die senkrechte dicke Achse) noch gerade ist oder ob die auch verbogen ist.

Viele Grüße
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
vierleiner
Beiträge: 4
Registriert: 31.05.2012 10:36:13
Wohnort: 24226 Heikendorf

#5 Re: Wie mach ich das?

Beitrag von vierleiner »

okay, vielen dank. ich werde es mal probieren. hab mir jetzt ne blattlagerwelle bestellt. was ist die "schraubensicherung" ?
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#6 Re: Wie mach ich das?

Beitrag von Sundog »

tritt mal mit dem user -didi- in verbindung der kann dir evtl. helfen, wenn er denn mal zeit hat ;)
der wohnt bei dir auf der ecke, oder heiling der wohnt in kiel.....
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#7 Re: Wie mach ich das?

Beitrag von insider »

Hallo!
vierleiner hat geschrieben:was ist die "schraubensicherung" ?
Das ist eine Art "Kleber" mit dem Du die Gewindespitze der Schrauben benetzt, damit sie sich nicht selbstständig, z.B. durch Vibrationen, lösen.
Das gängigste ist Loctite 243. So etwas gibt es aber auch von anderen Herstellern zu günstigeren Preisen.
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#8 Re: Wie mach ich das?

Beitrag von adrock »

Hallo Vierleiner,

jepp... ich glaube auch, lokale Hilfe ist angebracht. Ich nehme an Dein Heli war "RTF" - also fertig zusammengebaut?

Bei der Reparatur/Wiederaufbau sind einige Sachen zu beachten. Es macht Sinn, sich das zeigen zu lassen, damit nichts schief geht bzw. Dir dann später nicht die Rotorblätter um die Ohren fliegen (im wahrsten Sinne des Wortes).

Ich habe mir damals auch viele viele Tipps holen müssen als ich meinen ersten Heli gebaut habe (ich denke das ist der Normalfall), bei einem RTF-Heli ist es dann bei der ersten Reparatur an der Zeit sich Hilfe zu holen.

Du kannst es natürlich auch alleine durchziehen und Dir übers Forum die Tipps holen, aber einfacher ist es sicherlich vor Ort...

Wo sind denn Deine Blatthalter geblieben? Also die Teile wo die Rotorblätter befestigt waren. Es scheinen ja doch einige Kräfte gewirkt zu haben. Du solltest auch testen, ob sich die Kugellager auf der Blattlagerwelle noch richtig drehen lassen, oder ob die auch etwas abbekommen haben...

Viele Grüße
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“