Erstflug mit meinem neuen ECO 7 Ranger

Antworten
Benutzeravatar
Didi
Beiträge: 32
Registriert: 11.02.2006 13:00:20
Wohnort: NRW

#1 Erstflug mit meinem neuen ECO 7 Ranger

Beitrag von Didi »

Hallo, heute hat Stefan (Pforti) meinen neuen ECO 7 Ranger eingeflogen.
Der erste Flug wurde mit dem mitgelieferten Akku durchgeführt. Mit dem Akku ist es aber nicht der Hit ( 7 Zellen) keine brauchbare Leistung und der Akku ist auch nach ein paar min. leer. Der zweite Flug (dann mit einem 8 zeller) war dann schon sehr gut wie Ihr auf den Fotois sehen könnt. Leider ist der Heckrotor beim landen in einem etwas zu hohen Grasbüschel geraten. Zum Flugverhalten und fliegen aus dem Karton kann Stefan euch aber moch genaueres mitteilen.
Dateianhänge
03040005.JPG
03040005.JPG (393.22 KiB) 274 mal betrachtet
03040007.JPG
03040007.JPG (400.15 KiB) 269 mal betrachtet
03040009.JPG
03040009.JPG (354.19 KiB) 255 mal betrachtet
03040011.JPG
03040011.JPG (364.16 KiB) 322 mal betrachtet
Gruß Didi

Modelle:
Walkera CB100 V2 2.4 Ghz ALU-EDITION
Walkera V370D01 2.4 Ghz Flybarless
HYPE CESSNA 400 CORVALLIS 2,4 Ghz
FMS Big Cessna 182 2.4 Ghz
Dynam AT6 TEXAN 2,4 Ghz
HK Quicksilver Ultralight 2,4 Ghz
Sapac Phoenix 2000 RC 2,4 Ghz
HK ASK21Mi Klapptriebwerk 2,4 Ghz
Kyosho Minium 2,4 Ghz
DJI Phantom 2.4 Ghz
Sender WK-2801 PRO und einige WK-2402 / WK-2403 / WK 2602
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Blade »

Och? Wie .. mit Mode1 kann man auch schweben ^^ ?

Gratzi!
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
Pforti
Beiträge: 759
Registriert: 21.10.2004 19:24:48
Wohnort: Neukirchen-Vluyn/NRW
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Pforti »

Hi,
dann will ich auch mal was dazu schreiben!

Wie bestimmt alle wissen, kommt der Eco7 RTF ins Haus und das ist auch echt so, denn es mußte lediglich der Quarz eingesteckt und die Blätter ausklappt werden! :wink:

Da mein Vater aber die MX12 hat mußten wir diese noch proggen, das dank der Gigatronic nur 10min. gedauert hat! :D

Dann ging es nach Draußen um zu testen was noch alles eingestellt werden muß! Jetzt war ich Baff, denn außer dem Blattlauf, der ca. 4mm auseinander war und 3 Ticken auf Nick, 2 auf Roll und 4 auf dem Heck, flog der schon echt gut, enn man über die Leistung mit dem Org. 7 Zellen Akku mal weg sieht!

Aber ich hab noch nen 8 Zellen GP 3700 und siehe da, der fliegt richtig gut, aber er ist halt kein Power-Heli, aber zum Scale fliegen reicht die Leistung allemal gut aus! :)

Zum Flugferhalten sag ich mal, das der zum üben für Anfänger recht gut geeignet ist, da er sehr träge, vorhersehbar und gut zu beherschen ist nur halt die Systemdrehzahl mit dem 7 Zeller ist einfach zu wenig! :(

Wenn das Wetter (weniger Wind) mal besser ist, werde ich den mal "richtig" fliegen und dann kann ich auch etwas genauer sagen, wo der gut und wo der mist ist! :twisted:

Was mir nur voll auf den Sack geht, ist die tatsache, das Ikarus es immer noch nicht begriffen hat, das ein AR-Freilauf bei CP Heli´s als Standard gehört und nicht noch extra gekauft werden muß! :evil:
Gruß
Stefan

No Pitch, no Fun!

T-Rex 600Cf (Hardcoreumbau)


und ein haufen Flächen! :-D

Funke: Frsky Taranis x9d
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#4

Beitrag von Sascha »

Hey !

Sehen gut aus die Flugbilder . Mein ECO 7 ist noch im Winterschlaf weil das Wetter noch Müll ist . Aber der Frühling wird kommen .

Naja über die GigaTronic kann ich nicht sagen weil ich meinen Heli Boardless aufgebaut habe .

mfg Sascha
Gruss Sascha
Antworten

Zurück zu „Ikarus“