Schufa spioniert uns über Social Networks aus!

Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#16 Re: Schufa spioniert uns über Social Networks aus!

Beitrag von Sniping-Jack »

Man kann schon versuchen, was zu machen:

- informiert sein
- Alternativen kommunizieren
- Bewusstsein entwickeln
- nicht teilnehmen
- Daten sparsam preisgeben
- http://www.avaaz.org/de/ einen kleinen Beitrag spenden
- etc.

Es stimmt schon, wir Deutschen kriegen da nie wirklich den Arsch hoch. Wir sind immer nur erbost. 3 Tage lang.
Und wir sind schizo. Wir sind eher technikfeindlich, wenn es nicht grade um Autos geht (guter Punkt: in jeder Karre 17 Airbags fordern, aber kein Tempolimit),
aber wir tragen im Internet unsere Personalien, unsere Vorlieben und was nicht alles freiwillig zu Markte, ohne das zu hinterfragen. Da machen wir jeden Mist mit.
Hängt auch damit zusammen, dass unsere Geiz-ist-Geil-Mentalität einen wunderbaren Angriffspunkt bietet: man muss uns nur einen Zehntelprozentpunkt Rabatt
versprechen oder einen Gutschein, schon hat wieder einer unsere Adresse. Gewinnspiele - gaaanz großes Kino. DIe Liste ist endlos.

Und klar, die Datenkraken sammeln bereits seit Jahren. Wieso? Weil im Internet leider doch noch lange nicht das verdient wird, was uns die Börsenkurse weis
machen wollen. Allmählich dämmert den Firmen, dass sie zwar seit Jahren Millionen und Abermillionen für Internetwerbung ausgegeben haben und noch tun, aber
dass der Gegenwert gewaltig unterschätzt wird! Also will man nun alles personalisieren und da wir ja bereits seit Jahren mehr oder weniger sorglos unsere Spuren
im Netz hinterließen, ist das nun nur noch eine Frage der Zeit. Es ist längst alles da, es muss nur noch getan werden. Und es WIRD bereits getan. Wer seinen
Browser nicht halbwegs abschottet, dürfte sich wundern (oder auch schon nicht mehr), wieso so viele Werbung alle Nase lang genau direkt oder indirekt mit seinen letzten Einkäufen oder eben sonstigen Tätigkeiten zu tun hatte. Wer da mal buchstäblich _sehen_ will, wie das kommt, der installiere sich "Collusion" als FF-Addon. Seehr aufschlussreich!

Aber auch das ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange, sondern vielmehr nur die Spitze des Eisbergs. Wer da ein besseres Bild bekommen möchte, dem empfehle ich "Limit" von Frank Schätzing. Excellent recherchiert und süffisant geschrieben. Es gewährt einen Blick in eine mögliche und nahe Zukunft, deren Auswüchse einen nur schaudern lassen. Man sehe dies als SiFi im engstem Sinne: Es basiert auf den heute bekannten Fakten, den erforschten Möglichkeiten und auf einer logischen Weiterführung dessen, was bereits geschehen ist und sich heute bereits abzeichnet.

Letztendlich kann und soll dieses Thema aber auch kontrovers diskutiert werden, das lag durchaus in meiner Absicht. Mir ist auch klar, dass Dienste wie FB kaum mehr wegzudenken sind. Es muss auch nicht das Thema sein, wie abzuschaffen. Allein der versuch wäre zum Scheitern verurteilt. Nein, es ist einfach eine Sensibilisierung erforderlich, sowie dass man kompetent auf allen Ebenen damit umgeht. Beispiel: Die Regierung wehrt sich gegeen das derzeitige Eintrittsalter von FB von 13 Jahren. DummDummDumm! Denn erstens werden bereits NEUGEBORENE auf FB gemeldet, wie auch sonst das Eintrittsalter faktisch viel jünger als 13 ist. Und zweitens wäre FB bei einer Änderung zu zwingen, seine Plattform auch für die benutzung von Kindern zu legitimieren. Hierfür sind dann weit strengere Auflagen möglich, denen sich FB weltweit kaum entziehen könnte. Aber das ist halt das mit der Kompetenz: Wo keine ist, wird halt immer nur "irgendwie" reagiert - meist nur so, dass es der eigenen Klientel gefällt.

In diesem Sinne, schönes diskutieren und lasst einander bitte am Leben. ;)

PS: Unsere geliebten Modellbauhändler sind im Übrigen durchaus sorglos mit unseren Daten. Die sind mehr oder minder, die immer wieder meine Klarnamenmail erhalten und regelmäßig erblüht das Spam-Aufkommen nach einer Einkaufstour im Netz. Die kennen dann meinen Klarnamen und garantiert auch die Adresse. Mache ich dann grade wieder Pause mit Einkauf, geht auch das Spamaufkommen mit dem Klarnamen wieder zurück und nur noch die üblichen Spam-Addies "rauschen" wie gewohnt vor sich hin. Da bin ich auch grade am Umdenken, komme aber auf keine Lösung. Noch nicht. Wie ergeht es euch damit? Änliche Erfahrungen? Wie geht ihr damit um?
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#17 Re: Schufa spioniert uns über Social Networks aus!

Beitrag von tracer »

Sniping-Jack hat geschrieben: Da bin ich auch grade am Umdenken, komme aber auf keine Lösung. Noch nicht. Wie ergeht es euch damit? Änliche Erfahrungen?
Ich habe einige eMail Adressen, zwei, die ich recht "offen" verwende.

Interessanterweise kommt auf der einen immens Porno/Viagra Spam, und auf der andere eher massig Casino/Glückspielwerbung. Ein System dahinter habe ich trotzdem noch nicht erkennen können, weil ich nur eine der Adressen auf Seiten verwende, bei denen man sich anmelden "muss".

Früher habe ich mit Catchall-Accounts gearbeitet, da konnte ich genau sehen, wo der Spam her kam.
Also wenn ich mich mit ShopYXZ@domain.org bei ShopXYZ angemeldet habe, und das bespammt wurde, war die Ursache klar.
Leider wurden die Catchall immer mehr zu generischen Spam-Traps, dass ich das nun wieder eingestellt habe.
helihopper

#18 Re: Schufa spioniert uns über Social Networks aus!

Beitrag von helihopper »

Uija hat geschrieben:Und das kannst du alles belegen, oder ist das das, was du in irgendwelchen Blogs gelesen hast?


Japp kann ich.

Als ich eine Kontokorrenterhöhung 2011 wollte standen in der Schufa Auskunft Daten eines Gebäudedarlehens aus 1982 so, als wäre das noch nicht bedient.
Ich habe dann die Bank aufgefordert dem Verein die vollständige Tilgung des Darlehens mitzuteilen und gleichzeitig den Engpass anders gelöst. Die Bank muss ja nicht an mir verdienen.

Daneben habe ich Banker aus Kreditabteilungen im Mandantenstamm, die mir zu dem Thema Ranking heftigst die Augen geöffnet haben.


Harald
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#19 Re: Schufa spioniert uns über Social Networks aus!

Beitrag von el-dentiste »

ColaFreak hat geschrieben:Es tritt halt genau das ein was Skeptiker der ganzen Vernetzung schon immer sagen ;). Ich für meinen Teil werde weiterhin nicht an sozialen Netzen teilnehmen.
Dito
Ich Ruf meine meine Freunde noch an:)
...Zahnfee....
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#20 Re: Schufa spioniert uns über Social Networks aus!

Beitrag von tracer »

el-dentiste hat geschrieben:Ich Ruf meine meine Freunde noch an:)
Du bist so lastyear :-)
Benutzeravatar
NT3D
Beiträge: 63
Registriert: 19.07.2006 00:48:32
Wohnort: 31608 MArklohe

#21 Re: Schufa spioniert uns über Social Networks aus!

Beitrag von NT3D »

Einfache Gleichung:

Pünktlich seine Raten zahlen = kein Ärger mit der Schufa
Ich bin froh das es die Schufa gibt.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#22 Re: Schufa spioniert uns über Social Networks aus!

Beitrag von tracer »

NT3D hat geschrieben:Pünktlich seine Raten zahlen = kein Ärger mit der Schufa
Sehe ich auch so.
Ich kenne es aus den US, das Du kaum nen Kredit bekommst, wenn nicht einige Kleinkredite schon stressfrei abliefen.

0% Finanzierung (echte!) nutz ich auch gerne. Sehe da nicht verwerfliches dran. Bin aber auch keine Schwabe ^^
helihopper

#23 Re: Schufa spioniert uns über Social Networks aus!

Beitrag von helihopper »

NT3D hat geschrieben:Pünktlich seine Raten zahlen = kein Ärger mit der Schufa

Den Ärger hatte ich nicht mit der Schufa, sondern mit der Bank, weil die damalige Hypothekenbank nicht über die Kredittilgung berichtet hat. Daher stand ich lt. Schufa noch mit gut 120000 Euronen in der Kreide. Allerdings ohne das schon lange verkaufte Haus (und das vorzeitig getilgte Darklehen).
Die so dargestellte Kreditwürdigkeit kann sich ja jeder selbst ausmalen.

Also vergesst mal schön Euren Blabla von wegen pünktlich zahlen und keinen Ärger. Mich hat dieser Drecksladen reichlich Nerven gekostet.
Daher keinen Euro mehr auf Pump. Entweder habe ich die Kohle oder eben nicht und ich orientiere mich anders.


Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#24 Re: Schufa spioniert uns über Social Networks aus!

Beitrag von tracer »

helihopper hat geschrieben:Also vergesst mal schön Euren Blabla von wegen pünktlich zahlen und keinen Ärger.
Ich bin 42, und hatte damit nie Ärger.
Soll ich nun von einem Einzelfall aufs Ganze schliessen?
helihopper

#25 Re: Schufa spioniert uns über Social Networks aus!

Beitrag von helihopper »

Ja nee ist klar. Einzelfall :D
Da ich definitiv aus erste Hand weiss, dass bei einer sehr bekannten Bank im hiesigen Raum bei 2-3 von 10 Kreditanträgen die Schufadaten veraltet sind halte ich das nicht für einen Einzelfall.

Träum ruhig weiter. Ich kann für Dich hoffen, dass Du einer der Einzelfälle werden wirst, denen die Datensammelwut im Laufe der kommenden Jahre nicht sauer aufstossen wird.

Ich klinke mich hier aus.


Harald
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#26 Re: Schufa spioniert uns über Social Networks aus!

Beitrag von mic1209 »

helihopper hat geschrieben:die Schufadaten veraltet

Ich könnte da auch noch von berichten ..... habe ja öfter beruflich damit zu tun ... :roll:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#27 Re: Schufa spioniert uns über Social Networks aus!

Beitrag von daybyter »

Na die gute Nachricht ist doch vielleicht, dass die Schufa dann mitbekommt, dass wir hier alle mit Spielzeughubschraubern spielen. Was wohl bedeutet, dass wir zuviel Geld haben... :)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#28 Re: Schufa spioniert uns über Social Networks aus!

Beitrag von TREX65 »

daybyter hat geschrieben:dass wir hier alle mit Spielzeughubschraubern spielen. Was wohl bedeutet, dass wir zuviel Geld haben...
eher zu wenig für 1/1 Modelle :wink: !!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Pimperle
Beiträge: 612
Registriert: 04.06.2011 10:37:55

#29 Re: Schufa spioniert uns über Social Networks aus!

Beitrag von Pimperle »

mic1209 hat geschrieben:
helihopper hat geschrieben:die Schufadaten veraltet
Ich könnte da auch noch von berichten ..... habe ja öfter beruflich damit zu tun ... :roll:
Laut Schufa bin ich wo ganz anders gemeldet als ich aktuell wohne, also auch nie dort gelebt, habe mir den Zugang von denen beschafft und konnte meinen Augen nicht trauen wo ich mal gewohnt haben soll. Nach mehrmaligem Hinweis sind sie immer noch nicht der Meinung das sie ein Fehler im System haben, mir ists egal... der Score ist dennoch voll da, egal ob die Daten stimmen oder nicht. :|
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“