Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
Michael Brakhage
Beiträge: 450
Registriert: 22.01.2011 19:46:29
Wohnort: 32689 Kalletal

#11686 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Michael Brakhage »

Schachti hat geschrieben:Magnetic declination: 2° 46' EAST
also 2.77f eintragen ... oder ?

riiiiiiichtig :) 8)
--
Gruß Michael
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#11687 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

so, promicro drauf, software (dev528) drauf mit den änderungen für meinen negativen sumsi (geht prima)
mit den änerungen für servo - wie schon beschrieben... (geht nicht - das servo bleibt einfach bewegungslos)
Servo hab ich an A0 angeschlossen (pitch-servo für camstab) - da sollte ja mein aux2 "durchgeschleift" werden
ansonsten hab ich alle 3 auxe meiner FF7 zur verfügung und seh die auch im gui sich bewegen
die "Status-LED" hab ich (aufgrund der codeänderung wie beschrieben) an RXI angeschlosssen ich hätte nur gern, dass die genau das anzeigt wie die LED auf dem Pro MINI - also, dass ich seh, ob scharf geschalten oder nich, ob schräg steht (blinken) obe mag-calib aktiv (schnellblinken)
da ich "define Motor_stop" nutze und ne gasanhebung/absenkung über die funke gemacht hab um einen aux zu sparen für was andres
wer kann weiterhelfen?
danke,
Jin'
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
Michael Brakhage
Beiträge: 450
Registriert: 22.01.2011 19:46:29
Wohnort: 32689 Kalletal

#11688 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Michael Brakhage »

segelpeter63 hat geschrieben:
Michael Brakhage hat geschrieben:
warthox hat geschrieben:haste die mag declination in der config eingetragen?

ganz wichtig!! das wissen die wenigsten! jedenfalls nur die, die sich die anleitung von andras durchgelesen haben oder im entwicklerforum rumtreiben

Michael, gib doch bitte mal nen Link zum Lesen. Irgendwo hab ichs gelesen, finds aber gerade nicht. Da war doch was....

Danke und Gruß

Peter
bitte sehr :)
http://i2c-gps-nav.googlecode.com/files ... tation.pdf
--
Gruß Michael
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11689 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

was soll eigentlich das "f" nach der Angabe ? In dem Umrechner taucht das gar nicht auf. Hab da zwr den angezeigten Wert für meinen Standort übernommen, aber kein "f" dahinter.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11690 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

warthox hat geschrieben:
Schachti hat geschrieben:so. schluss jetzt mit fachsimpeln. versteht doch eh kaum einer ;)

was ich lieber verstehen würde, ich hab die gleichen komponenten drauf wir markus. und der mag ist "sehr weit oben" der mag ist kalibriert, in der gui zeigt die nase nach
norden. wenn ich den copter drehe stimmen auch die himmels richtungen. starte ich die motoren bleid in der gui alles ruhig, auch beim gas geben bis kurz vor abheben.

in der luft steht der copter mit acc,mag und baro gut da.
mache ich gps an, position halten, fliegt er einfach weg.
bis ich eingreife. oder ich trau mich und lass in, dann macht er irgend wann eine scharfe kurve und stellt den copter so schräg das ich eingreife weil der copter zu teuer ist. pid für gps bin ich schon runter gegangen. was auch in dem gps sim gut aussieht.
sind alle sensor orientierungen richtig?
haste die mag declination in der config eingetragen?
aktuelle (20120606) dev drauf?
werden in der gui die sats und position angezeigt?
sensor orientierung: ja sonst macht er alles auch im acc
declination: ja eingetragen
aktuelle dev: noch nich
sats: werden gefunden, wird in der gui alles angezeigt und die status led blink schnell wenn fix

copter geht kurz nach hinten, dann nach vorne, dann fängt er gefärlich an zu kreisen. einen halben kreis lass ich ihn machen, dann steht er mir zu schräg

wo zu braucht man son scheiß auch, kamera rann brille auf alles aus schalten und spaß haben :shock:
BildBild
segelpeter63
Beiträge: 161
Registriert: 07.03.2012 16:13:53
Wohnort: Chemnitz

#11691 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von segelpeter63 »

Crizz hat geschrieben:was soll eigentlich das "f" nach der Angabe ? In dem Umrechner taucht das gar nicht auf. Hab da zwr den angezeigten Wert für meinen Standort übernommen, aber kein "f" dahinter.
@ Michael, Danke, das wars auch, liegt schon länger auf dem Rechner

Crizz, in der r 33 Anleitung steht: please add an f after the number to indicate a decimal number


Alles Kloar
Benutzeravatar
Michael Brakhage
Beiträge: 450
Registriert: 22.01.2011 19:46:29
Wohnort: 32689 Kalletal

#11692 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Michael Brakhage »

Crizz hat geschrieben:was soll eigentlich das "f" nach der Angabe ? In dem Umrechner taucht das gar nicht auf. Hab da zwr den angezeigten Wert für meinen Standort übernommen, aber kein "f" dahinter.

das es eine floating-point zahl ist :)
--
Gruß Michael
Benutzeravatar
S.Ziegler
Beiträge: 24
Registriert: 04.11.2007 21:32:46
Wohnort: 14089 Berlin

#11693 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von S.Ziegler »

@schachti: sach ich doch! Lass uns weiter heizen....!
So biste wenigstens selber Schuld wenn du ihn zersemmelst ;-)
und hast noch Spaß dabei gehabt!

Greetz Sven
****WIITHEPEOPLE****
MWC QUAD 40 cm - MPU 6050 mit roxxy's 1450 kV
MWC QUAD 40 cm - Nanowii mit roxxy's 1900 kV in Bau
FLYDUSPIDER - MPU 6050 mit roxxy's 1100 kV
FS210 - MPU 6060
WIITHEPEOPLE FPV Eigenbau im Bau
GRAUPNER MX 20
Benutzeravatar
Michael Brakhage
Beiträge: 450
Registriert: 22.01.2011 19:46:29
Wohnort: 32689 Kalletal

#11694 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Michael Brakhage »

Schachti hat geschrieben:
warthox hat geschrieben:
Schachti hat geschrieben:so. schluss jetzt mit fachsimpeln. versteht doch eh kaum einer ;)

was ich lieber verstehen würde, ich hab die gleichen komponenten drauf wir markus. und der mag ist "sehr weit oben" der mag ist kalibriert, in der gui zeigt die nase nach
norden. wenn ich den copter drehe stimmen auch die himmels richtungen. starte ich die motoren bleid in der gui alles ruhig, auch beim gas geben bis kurz vor abheben.

in der luft steht der copter mit acc,mag und baro gut da.
mache ich gps an, position halten, fliegt er einfach weg.
bis ich eingreife. oder ich trau mich und lass in, dann macht er irgend wann eine scharfe kurve und stellt den copter so schräg das ich eingreife weil der copter zu teuer ist. pid für gps bin ich schon runter gegangen. was auch in dem gps sim gut aussieht.
sind alle sensor orientierungen richtig?
haste die mag declination in der config eingetragen?
aktuelle (20120606) dev drauf?
werden in der gui die sats und position angezeigt?
wie ist dein gps eingestellt? 115200 / 10hz oder niederiger?

wenn niedriger dann schalte mal das gps_filtering ab!


sensor orientierung: ja sonst macht er alles auch im acc
declination: ja eingetragen
aktuelle dev: noch nich
sats: werden gefunden, wird in der gui alles angezeigt und die status led blink schnell wenn fix

copter geht kurz nach hinten, dann nach vorne, dann fängt er gefärlich an zu kreisen. einen halben kreis lass ich ihn machen, dann steht er mir zu schräg

wo zu braucht man son scheiß auch, kamera rann brille auf alles aus schalten und spaß haben :shock:
--
Gruß Michael
segelpeter63
Beiträge: 161
Registriert: 07.03.2012 16:13:53
Wohnort: Chemnitz

#11695 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von segelpeter63 »

Michael Brakhage hat geschrieben:
Crizz hat geschrieben:was soll eigentlich das "f" nach der Angabe ? In dem Umrechner taucht das gar nicht auf. Hab da zwr den angezeigten Wert für meinen Standort übernommen, aber kein "f" dahinter.

das es eine floating-point zahl ist :)

Genau, nach hundert Metern ist der Copter nur noch ein schwebender Punkt... :-)

Peter
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#11696 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von warthox »

Schachti hat geschrieben: sensor orientierung: ja sonst macht er alles auch im acc
declination: ja eingetragen
aktuelle dev: noch nich
sats: werden gefunden, wird in der gui alles angezeigt und die status led blink schnell wenn fix

copter geht kurz nach hinten, dann nach vorne, dann fängt er gefärlich an zu kreisen. einen halben kreis lass ich ihn machen, dann steht er mir zu schräg
nadann mach mal die aktuelle dev drauf. hatte zuvor die r33 drauf und ähnliches verhalten. dann neue dev drauf und die freeimu weiter hoch und alles war gut.

öh das 'f' hab ich net dazu geschrieben :D
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11697 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

letzter versuch, ich mach jetzt mal die 606 drauf. wenn er dann nich will bekommt er die 2.0
dann habe ich wenigstens osd und fliege fpf mit der kiste

mal ganz ehrlich. gps muss man haben und mit rum spielen bis es geht ... und dann ??
BildBild
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#11698 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von warthox »

Schachti hat geschrieben:letzter versuch, ich mach jetzt mal die 606 drauf. wenn er dann nich will bekommt er die 2.0
dann habe ich wenigstens osd und fliege fpf mit der kiste

mal ganz ehrlich. gps muss man haben und mit rum spielen bis es geht ... und dann ??
und dann parkste den copter in der luft und fliegst mit nem anderen drumrum ;)
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#11699 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

warthox hat geschrieben:
Schachti hat geschrieben:letzter versuch, ich mach jetzt mal die 606 drauf. wenn er dann nich will bekommt er die 2.0
dann habe ich wenigstens osd und fliege fpf mit der kiste

mal ganz ehrlich. gps muss man haben und mit rum spielen bis es geht ... und dann ??
und dann parkste den copter in der luft und fliegst mit nem anderen drumrum ;)
.....und versuchst mit dem Mund Fliegen in der Luft zu fangen :)



Geil der Nanowiiiiiiiii ist da.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#11700 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Danke Michael für das pdf nochmals! Hatte rs zwar mal ausgedruckt, nur wo.........?

Werd dann mal testen wenn das GPS Modul kommt das neue.
...Zahnfee....
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“