Patriotismus-Nein Danke!

Antworten
Christian72

#61 Re: Patriotismus-Nein Danke!

Beitrag von Christian72 »

Übrigens, V-Helis werden sicher auch bald verboten!

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/bund ... 18217.html
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#62 Re: Patriotismus-Nein Danke!

Beitrag von Sniping-Jack »

Und das steht wo?
Ich sehe nur Roller im Artikel.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#63 Re: Patriotismus-Nein Danke!

Beitrag von avalon »

Na ja, da steht "Bundesweites Zweitakterverbot",
da fallen halt mal 95 % aller V Modelle drunter.

Was galubst Du, was im Kopf eines Ökos vor sich geht,
wenn er mal nen fetten 90er Stinker fliegen sieht :wink:

...am besten noch über seinem Salatfeld :P
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#64 Re: Patriotismus-Nein Danke!

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Wenn es keine einzelnen Staaten mehr gibt, gibt es auch keine Flaggen mehr.
'dammich, wie konnte ich das nur übersehen? :drunken:

Kurt
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#65 Re: Patriotismus-Nein Danke!

Beitrag von acanthurus »

Also ich für meinen Teil würde ein Verbot von Methanolstinkerhelis sofort unterstützen - nicht aus Emissionsgründen, sondern aus Akzeptanzgründen... und weil niemand so gefährlich untermotorisierte Helis fliegen sollte :D

Und über die Stinkeroller reg ich mich als Radler oft genug auf - besonders auf die, die meinen, damit auf exklusiven Rad- und Fußwegen rumdüsen zu müssen um dem sonstigen Verkehrsinfarkt zu entgehen. Wenn davon einer vorbeifährt, dann mieft die Piste erst mal 5 Minuten lang.
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#66 Re: Patriotismus-Nein Danke!

Beitrag von Groucho »

Ich wollte mich da ja eigentlich raushalten, aber was sein muss, muss sein :wink:
tracer hat geschrieben:
Pimperle hat geschrieben:Und seit wann gibt jemand etwas darauf was die Grünen sagen?
Hoffentlich niemand, ausser den Grünen :)
Bei den Urhebern handelt es sich nicht um "die Grünen", sondern um deren Jugendorganisation. Daß die Jugendorganisationen mitunter progressiver als deren Stammparteien sind, kennen wir von den JuSos, JuLis und Jung-Demokraten zur Genüge.
Das mag jetzt ein willkommener Anlass zum Grünen-Bashing sein, aber da erinnere ich gerne an GG Artikel 5:
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten.
Also erst mal die pawlowschen Aufreger beiseite legen. Weil jemand den Mund aufmacht, geht Deutschland nicht gleich unter.
Christian72 hat geschrieben:Es geht darum, dass die Grünen meinen, mich als mündigen Bürger permanat bevormunden zu müssen und mir vorschreiben wollen, was ich darf und vorallem was ich nicht darf!
Siehe oben. GG Art. 5.
Permanent etwas vorschreiben kann nur eine Regierung in Abhängigkeit der parlamentarischen Gegebenheiten aufgrund allgemeiner Gesetze und Vorschriften. Also erst einmal die Kirche im Dorf lassen.
Ich bin in der Zeit nicht mehr oder weniger "Stolz" auf mein Vaterland.
Das mit dem Stolz und Vaterland ist eines der künnstlichsten Konstrukte, die man sich übrigens hat einfallen lassen. Dieses Vaterland ist Veränderungen unterworfen- geographisch, politisch, gesellschaftlich und es gibt da eine ganze Reihe von Dingen, die man mit diesem generischen Konstrukt "Stolz" einfach ausblendet, als wären sie nicht da.
Wenn es morgen einen Politikwechsel gäbe, hin zum Links- oder Rechtsextremismus, was wird dann aus dem Stolz?
Wo ich allerdings letzte Woche nen dicken Hals auf diese egoistischen, ignoranten Links-Faschischten bekommen habe, war die Aktion:
Wo ich gerne einen Hals bekomme ist die locker aus der Hüfte geschossene Bezeichnung "Faschisten". Ich kann mir nicht vorstellen, daß man diese Bezeichnung bei vollem Bewusstsein auf eine demokratisch legitimierte Organisation anwenden kann und sie so auf eine Stufe mit Nationalsozialisten stellt. Da ist wohl ziemlich intensiv der Bauch im Spiel.
Das sind die selben Chaoten, die in Berlin und HH fremde Autos anzünden.
Ernsthaft? Wenn du den Beweis für diese Aussage hast, die Staatsanwaltschaften HH und B wären sicherlich dankbar. Bis dahin bleibt das rein juristisch üble Nachrede und Verleumdung in einem öffentlichen Raum.

Etwas mehr Bodenhaftung anstatt Bauchfell täte solchen "Diskussionen" sicher gut. Noch besser wäre die Haltung "Gelesen, gelacht, gelocht". Das habe ich damit gemacht.

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#67 Re: Patriotismus-Nein Danke!

Beitrag von Groucho »

Harrysam hat geschrieben:Hi,

Zitat "Wir verweigern uns dieser nationalen Symbolik, weil wir uns jeglicher nationalen Symbolik verweigern. Wir wollen das Konzept des Nationalstaats überwinden."

Dann sollen die Grünen aus der Politik doch endlich aussteigen und Ihre Sonnenblummen und Stricknadeln einbuddeln.
Ich fasse es nicht in welcher Welt Die leben. Das bedeutet ja auch, das Sie die Europa sogar ablenen.
Europa ist kein Nationalstaat, sondern ein Verbund von (derzeit) Nationalstaaten. Die Überwindung des Nationalen ist keine Idee der Grünen (Jugend), sondern eine der Kernideen europäischer Einigung.
Nationalstaaten sind (und waren) schon immer Veränderungen unterworfen und die, die wir heute sehen, sind nicht die, die es vor 100 Jahren gab. Nationalstaaten sind politisch gezogene Konstrukte, die oft genug auch über kulturelle Grenzen gezogen wurden. Als Folge davon dient das Konzept auch heute noch als Hauptursache für politische und gewalttätige Konflikte. Siehe Israel, Kosovo, Serbien, Afghanistan, Irak, Korsika, Baskenland, Schottland, uvm.

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#68 Re: Patriotismus-Nein Danke!

Beitrag von tracer »

Groucho hat geschrieben:Wo ich gerne einen Hals bekomme ist die locker aus der Hüfte geschossene Bezeichnung "Faschisten". Ich kann mir nicht vorstellen, daß man diese Bezeichnung bei vollem Bewusstsein auf eine demokratisch legitimierte Organisation anwenden kann und sie so auf eine Stufe mit Nationalsozialisten stellt. Da ist wohl ziemlich intensiv der Bauch im Spiel.
Da wirfst Du zwei Sachen durcheinander.
Die Fahnen-Zerstör-Aktion wurde nicht von den Grünen gezeichnet. Ist halt nur die gleiche politische Ecke.

Und, ja, Leute, die fremdes Eigentum zerstören, um so politische Ziele verfolgen zu können, sind für mich Faschisten.

Ich habe nicht Nazis geschrieben, sondern Faschisten, weil Nazis mit "rechts" konnotiert ist. Aber, je extremer die Agierenden werden, desto geringer werden doch die Unterschiede zwischen "links" und "rechts".

Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Linksfaschismus
Groucho hat geschrieben:Ernsthaft? Wenn du den Beweis für diese Aussage hast, die Staatsanwaltschaften HH und B wären sicherlich dankbar. Bis dahin bleibt das rein juristisch üble Nachrede und Verleumdung in einem öffentlichen Raum.
Wie groß ist der Schritt, fremde Fahnen zu zerstören/entwenden bis hin dazu, im Mob ein fremdes Auto anzuzünden?

Einmal geht es um 2 Eur das andere mal um 500 bis 50.000(+) EUR?

Mir egal. Fremdes Eigentum hat tabu zu sein, egal, welchen materiellen Wert es hat.
Christian72

#69 Re: Patriotismus-Nein Danke!

Beitrag von Christian72 »

@Groucho: Danke, dass du dem Beitrag wieder die nötige Ernshaftigkeit verliehen hast!
Aber:
Groucho hat geschrieben:
Christian72 hat geschrieben:Es geht darum, dass die Grünen meinen, mich als mündigen Bürger permanat bevormunden zu müssen und mir vorschreiben wollen, was ich darf und vorallem was ich nicht darf!
Siehe oben. GG Art. 5.
Permanent etwas vorschreiben kann nur eine Regierung in Abhängigkeit der parlamentarischen Gegebenheiten aufgrund allgemeiner Gesetze und Vorschriften. Also erst einmal die Kirche im Dorf lassen.

Speziell hier wird GG Art.5 durch StGB §90a eingeschränkt.

Natürchlich hast Du recht, und wir müssen die Kirche im Dorf lassen, und wir wissen auch, dass die Jugendorganistionen aller Parteien immer besonders viel "Schaum schlagen", um von den "Grossen" und den Medien usw wahrgenommen zu werden.
Aber es geht nicht, dass alle die, die jetzt ihr Auto, Balkon, Fahrrad oder was auch immer mit Fähnchen schmücken, unter Generalverdacht stehen, den Nationalsozialismus zu verherrlichen!


Zitat:"Die Trennung zwischen guten PatriotInnen und schmuddeligen NationalistInnen gibt es nicht" Zitat ende.

das heißt also, dass wenn ich ein Patriot bin, bin auch auch Nationalsozialist??
Das ist Verleumdnung! :evil:
helihopper

#70 Re: Patriotismus-Nein Danke!

Beitrag von helihopper »

Ehrliche Meinung :D

Schwachsinnige Aktion :bigsmurf:

Unnötige Diskussion :drunken:


Gebt den Idioten ruhig noch Background in dem Ihr Euch über den Schwachsinn noch in die Haare bekommt, oder austauscht.


Harald
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#71 Re: Patriotismus-Nein Danke!

Beitrag von Sniping-Jack »

acanthurus hat geschrieben:Also ich für meinen Teil würde ein Verbot von Methanolstinkerhelis sofort unterstützen - nicht aus Emissionsgründen, sondern aus Akzeptanzgründen... und weil niemand so gefährlich untermotorisierte Helis fliegen sollte :D
:mrgreen:
acanthurus hat geschrieben: Und über die Stinkeroller reg ich mich als Radler oft genug auf - besonders auf die, die meinen, damit auf exklusiven Rad- und Fußwegen rumdüsen zu müssen um dem sonstigen Verkehrsinfarkt zu entgehen. Wenn davon einer vorbeifährt, dann mieft die Piste erst mal 5 Minuten lang.
Wohl wahr. Sollnse sich doch in Luft auflösen, diese Pestilenzien! Sehe ich sie im Auto, sind sie im Weg. Sehe ich sie auf dem Fahrrad, bin ich im Weg. Wie man's sieht, isses kagge. Elektro wär schon nett, aber auch dann sind sie mir im Weg. :mrgreen:

Nein, mal im Ernst: Es wurde im Artikel doch schon gesagt: Das erledigt sich in Kürze von selber. Sparen wir uns doch bitte mal ein Verbot. :)

Somit ist meine Frage zwar beantwortet, dennoch glaube ich nicht, dass damit je die Verbrenner auf Modellflugplätzen gemeint waren. Zumal die
sowieso eine eigene Genehmigung haben. Bei Wildfliegern sähe es anders aus. Aber hey, darüber zerbrech ich mir nicht den Kopp. Ich hoffe halt,
dass sich die V-Modelle ebenfalls selber überleben, eben weil wegen gemeingefährlich kleinen Leistungsreserven. :lol:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#72 Re: Patriotismus-Nein Danke!

Beitrag von Dome »

@DDM

Du scheinst die ganze Zeit am Problem vorbei zu überlegen. Wenn dir deine Freunde und Bekannte auf den Sack gehen, dann solltest du evtl. bei denen das Problem suchen. Und nicht bei den Fans.

Das sich in den Geschäften alles um Fussball dreht ist doch normal, ist nicht anders wie zu Weihnachten, Ostern, Oktoberfest etc.

Ich persönlich schaue so gut wie nie Fussball, einfach weil es mich nicht so sehr interessiert, dass ich ständig 90 Minuten gucke. Aber trotzdem interessiert mich der Sport, also nutze ich die EM und WM einfach, um auch ein wenig Fussball schauen zu können. Wenn ich dann während einem Spiel arbeiten muss, macht mir das nichts aus. Wenn meine Freunde die Spiele nicht gucken, macht mir das nichts aus.
Ich kaufe auch keine Flaggen oder sonstiges, das kann aber jeder machen wie er will.

Ich finde es teilweise lächerlich, wie sich die Leute in Deutschland aufregen. In anderen Ländern ist das normal, dass hier und da eine Flagge hängt.

Gebildete Menschen im Ausland sehen uns schon lange nicht mehr als Nazis, ich kenne viele Ausländer, die noch nie in Deutschland waren und auch sonst keine Deutschen kennen. Die gehen mit einem um, wie mit jedem anderen. Und wenn man denen dann erzählt, dass jemand in Deutschland einen auf den Deckel bekommt, weil er bei einem Interview über die EM was von Stahlhelmen erzählt...das können die erst gar nicht glauben. Die denken wir wären schon weiter...
MfG Dominik
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#73 Re: Patriotismus-Nein Danke!

Beitrag von Groucho »

tracer hat geschrieben:
Und, ja, Leute, die fremdes Eigentum zerstören, um so politische Ziele verfolgen zu können, sind für mich Faschisten.
Du hast eine recht eigenwillige Interpretation des Begriffs:
Faschismus wird heutzutage als eine nach dem Führerprinzip organisierte nationalistische, antidemokratische sowie rechtsextremistische Bewegung definiert.
Man könnte es auch Relativierung oder Verharmlosen des echten Faschismus nennen.
tracer hat geschrieben: Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Linksfaschismus
Du hast sicher folgenden Absatz übersehen, der eine Kernausage darstellt:
Er hat sich dabei zu einem beliebig eingesetzten Stereotyp entwickelt.[3] Es wird ähnlich wie die Begriffe Anarchismus und Linksextremismus von Politikern, Behörden und Medien häufig mit Chaos, Gewalt, Terror und Kriminalität assoziiert, als Gefahr für die innere Sicherheit dargestellt und so zur Diffamierung von politischen Gegnern benutzt.[4] Auch Rechtsextremisten verwenden den Begriff vor allem zur Diffamierung ihrer Gegner, manchmal auch für soziale Elemente der eigenen Ideologie.
Verharmlosen und Relativieren, wie oben geschrieben.
tracer hat geschrieben:
Groucho hat geschrieben:Ernsthaft? Wenn du den Beweis für diese Aussage hast, die Staatsanwaltschaften HH und B wären sicherlich dankbar. Bis dahin bleibt das rein juristisch üble Nachrede und Verleumdung in einem öffentlichen Raum.
Wie groß ist der Schritt, fremde Fahnen zu zerstören/entwenden bis hin dazu, im Mob ein fremdes Auto anzuzünden?
Erstens ist das ein großer Unterschied, psychologisch als auch gesetzgeberisch.
Zweitens beantwortet das meinen Hinweis nicht. Solange deine Aussage nicht belegt werden kann, dass es sich um dieselben Täter handelt, bleibt es üble Nachrede und Verleumdung.

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#74 Re: Patriotismus-Nein Danke!

Beitrag von Groucho »

Dome hat geschrieben: Gebildete Menschen im Ausland sehen uns schon lange nicht mehr als Nazis, ich kenne viele Ausländer, die noch nie in Deutschland waren und auch sonst keine Deutschen kennen. Die gehen mit einem um, wie mit jedem anderen. Und wenn man denen dann erzählt, dass jemand in Deutschland einen auf den Deckel bekommt, weil er bei einem Interview über die EM was von Stahlhelmen erzählt...das können die erst gar nicht glauben. Die denken wir wären schon weiter...
*hüstel* Es waren gerade gebildete Personen aus dem Ausland, die sich am Stahlhelm irritiert aufgehängt haben- Politiker und Journalisten nämlich.

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#75 Re: Patriotismus-Nein Danke!

Beitrag von Groucho »

Christian72 hat geschrieben:
Natürchlich hast Du recht, und wir müssen die Kirche im Dorf lassen, und wir wissen auch, dass die Jugendorganistionen aller Parteien immer besonders viel "Schaum schlagen", um von den "Grossen" und den Medien usw wahrgenommen zu werden.
Aber es geht nicht, dass alle die, die jetzt ihr Auto, Balkon, Fahrrad oder was auch immer mit Fähnchen schmücken, unter Generalverdacht stehen, den Nationalsozialismus zu verherrlichen!


Zitat:"Die Trennung zwischen guten PatriotInnen und schmuddeligen NationalistInnen gibt es nicht" Zitat ende.

das heißt also, dass wenn ich ein Patriot bin, bin auch auch Nationalsozialist??
Es geht um Nationalismus, nicht Nationalsozialismus.
Das ist ein gewaltiger Unterschied, der in der gesamten "Diskussion" hier komplett unter den Tisch gekehrt wird. Was ich sehr, sehr peinlich finde.

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“