du meinst so etwas ?
http://www.lachschon.de/item/6811-jackassgeneration/



Nee Crizz, er hat geschrieben, dass er auch schon Achsen invertiert hat, aber nicht welche. Und in dem Beitrag geht es tatsächlich nur um die Z-Achse. Ich habe den Link gegeben, weil ich die gleiche Problematik hatte, nach dem invertieren der Z-Achse fliegt sich Copter Super, auch mit MAG, Baro und GPS. Feintuning ist jetzt angesagt, stehe kurz vorm Ziel.Crizz hat geschrieben:Peter, er hat doch geschriebn das er die Achsen schon invertiert hat und es nix gebracht hat.... AUßerdem seltsam das man dort eigentlich keinen weiteren Eintrag über ähnliche Probleme und Erfolge liest ( dafür dreht man bei den Drehraten am P-Wert statt am Rate-Wert... ).
Was ich mich vielmehr frage : wenn ich 3D Turnen veranstalte, für was brauch ich den Mag ? Was solld er machen, wenn der Copter auf dem Kopf steht ? Den Rettungsfallschirm abwerfen ? Abgesehen davon wird sich der Copter in der Fluglage mit Sicherheit nicht unbedingt auf Yaw selber drehen wollen, zuml man den Zustand nur temporär hält...
Ich hatte kurzzeitig so 15 cm-Stücke von.einer Schwimmnudel unter jedem Ausleger. Lageerkennung war Top, außerdem eine nachgiebige LandehilfeTrompetenBug hat geschrieben:Die Flugeigenschaften werden nicht so sehr beeinflusst. Die Leistung nimmt auch nicht stark ab, da das Rohr gut umströmt wird.
Die Vorteile überwiegen bei weiten die Nachteile.
Aber jeder hat einen anderen Geschmack.![]()
![]()
Hallo Nicoel-dentiste hat geschrieben:Michael,
Ist das zur Flugzeugstabilisierung?
Und das die beiden querruderservos?