Zeigt her eure Multikopter!!!!

Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#871 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Sundog »

juipp, der rahmen würde mich auch interessieren :oops: :oops: :oops:
gerne auch per pn :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#872 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von r0sewhite »

So, die ersten Rachel v2 Rahmen sind fertig und ich habe meinen gestern noch testgeflogen. Viel wurde nicht verändert. Den ursprünglichen Rahmen habe ich ja nun schon über ein Jahr geflogen und in dieser Zeit hat er sich bei unzähligen Abstürzen als quasi unzerstörbar erwiesen.

Die Spannweite wurde nicht zuletzt auf Vorschlag von Markus von 40 auf 35cm reduziert. Mit 10" Props flog er eh nicht mehr besonders toll und abgesehen davon sollte es ja ein reiner Heiz- und Kunstflugrahmen sein. Da reichen 8-9" völlig aus. Durch die geringere Spannweite habe ich auch noch ein bisschen mehr Steifheit gewonnen.

In der unteren Centerplate sind nun Kanäle eingefräst, durch die dünne Litzen bis ans innere Ende der LED-Strips geführt werden können. Vorher mussten die Litzen auf den Armen bis ganz nach außen gelegt werden. Als kleines Feature gibt es nun eine Akkuschutzplatte dazu. Ich habe letztes Jahr 4 Lipos bei Einschlägen kaputt gekriegt und wollte die guten Lipos von Crizz wenigstens etwas besser schützen. Ob und wieviel der Schutz taugt, weiß ich noch nicht. Das wird sich halt in den nächsten Monaten zeigen.

Bild


Bild


Bild


Bild
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#873 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Evo2racer »

Sehr schick, Tilman!
Da werd ich gleich wieder sentimental und muss an mein X-BL denken... :wink: :cry:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#874 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Crizz »

Ich mußtze am WE auch mal wieder ne Sonderschicht einwerfen, in der nächsten oder übernachsten H4F soll ein Bericht zum Ro-Copter kommen - mir hat man dazu den A-Frame aufs Auge gedrückt.... Heute fertig geklebt und angetestet. Muß noch bisl Licht dran, ist ebbes blß der Kleine...
Dateianhänge
RoCopter006.JPG
RoCopter006.JPG (414.3 KiB) 1332 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#875 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von r0sewhite »

Evo2racer hat geschrieben:Sehr schick, Tilman!
Da werd ich gleich wieder sentimental und muss an mein X-BL denken... :wink: :cry:
Steffen, noch hab ich 8 Stück hier. ;)
Crizz hat geschrieben:Ich mußtze am WE auch mal wieder ne Sonderschicht einwerfen, in der nächsten oder übernachsten H4F soll ein Bericht zum Ro-Copter kommen - mir hat man dazu den A-Frame aufs Auge gedrückt.... Heute fertig geklebt und angetestet. Muß noch bisl Licht dran, ist ebbes blß der Kleine...
Musste eben erstmal nach Ro-Copter googeln. Das blasse fummelige Ding will irgendwie nicht ganz in das solide Bild passen, was ich von Robbe habe. Nuja, lassen wir uns überraschen, was Du dazu zu sagen hast.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#876 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Crizz »

Ich muß mir noch überlegen, was ich da schreibe. Ich habe da für den Dauereinsatz so ein gemischtes Gefühl im Magen. Knapp 1 kg t.o.w. ohne Akku und komplett Acryl - im großen und ganzen eher ein Shwocopter ( wenn Nachtflugbeleuchtugn dran ist ) als was zum rumballern, wobei die Roxxy 2834-10 mit den 10x4,5" genug Leistung zum rumturnen hätten. Da wird der P-Frame eher für geeignet sein, wobei ich ehrlich gesagt von verklebten Frames nicht sehr viel halte, alleine schon aus Reparaturgründen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#877 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Evo2racer »

r0sewhite hat geschrieben:Steffen, noch hab ich 8 Stück hier. ;)
Sarah bringt mich um!!! :wink:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#878 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von r0sewhite »

Crizz hat geschrieben:Ich muß mir noch überlegen, was ich da schreibe. Ich habe da für den Dauereinsatz so ein gemischtes Gefühl im Magen. Knapp 1 kg t.o.w. ohne Akku und komplett Acryl - im großen und ganzen eher ein Shwocopter...
Ups, ich hatte es auf dem Foto eher auf den ersten Blick für GFK gehalten. Was haben die sich wohl dabei gedacht? :roll:
Evo2racer hat geschrieben:
r0sewhite hat geschrieben:Steffen, noch hab ich 8 Stück hier. ;)
Sarah bringt mich um!!! :wink:
Jo mei, Steffen, so geht's den meisten von uns. No risk, no fun. :mrgreen:
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#879 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von el-dentiste »

Crizz hat geschrieben:Ich muß mir noch überlegen, was ich da schreibe. Ich habe da für den Dauereinsatz so ein gemischtes Gefühl im Magen. Knapp 1 kg t.o.w. ohne Akku und komplett Acryl - im großen und ganzen eher ein Shwocopter ( wenn Nachtflugbeleuchtugn dran ist ) als was zum rumballern, wobei die Roxxy 2834-10 mit den 10x4,5" genug Leistung zum rumturnen hätten. Da wird der P-Frame eher für geeignet sein, wobei ich ehrlich gesagt von verklebten Frames nicht sehr viel halte, alleine schon aus Reparaturgründen.
HTte ihn auf der intermodellbau in der Hand das Gummiteil, bin auf deinen Bericht in der Zeitschrift gespannt :wink:
Was verwendet der für Elektronik? Die vom Conrad?
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#880 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Crizz »

Kenne die vom Conrad nicht, sind 2 Reglerplatinen mit je zwei Kanälen und eine FCU-Platine, das ganze über Folienkabel verbunden.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#881 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von el-dentiste »

Kenne die auch nur von Foddos.
Biste schon geflogen? Roxxys klingt ja gut.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#882 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Crizz »

bislang nur im Hof, muß mit Expo noch bisl experimentieren, fliegt sich anders als MWC oder Naza. Irgendwie digitaler, weiß nicht wie ich es erklären soll. Muß auf jeden Fall um die Knüppelmitte noch direkter kommen, werd erstmal D/R auf 120% setzen und dann mti Expo probieren bis es ein gewohntes Feeling gibt bevor ich nen Rundflug einläute. Kommt eh noch bisl LED-Schickimicki dran, damit er wie gesagt nicht so blaß ist, ist noch nicht wirklich fertig. Wollte das Ding nur mal kurz zeigen. Mehr später, wenn freigegeben - ihr kennt das ja, mehr kann ich zu dem Zeitpunkt hier nicht schreiben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#883 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von r0sewhite »

2 Reglerplatinen und eine FCU-Platine klingen nach Conrad.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#884 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Crizz »

So in der Art ?
Dateianhänge
RoCopterEl001.JPG
RoCopterEl001.JPG (196.83 KiB) 1227 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#885 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von r0sewhite »

Jup, genau. Deins muss eine neuere/überarbeitete Version sein, da ich hier gerade von einem Bekannten meiner Frau so einen Conrad-Copter zur Reparatur habe und daher die Elektronik kenne. Grundsätzlich sind die Boards wohl gleich, doch die ich hier habe, haben keine Pinheader auf den ESC-Boards. Schätzungsweise handelt es sich aber nur um eine Neuerung der gleichen Boards.

Musst Du bei Deinem zum Anlernen an die Regelwege des Senders auch jede Knüppelachse einmal in eine Richtung bis zum Anschlag drücken?
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“