


gerne auch per pn



Steffen, noch hab ich 8 Stück hier.Evo2racer hat geschrieben:Sehr schick, Tilman!
Da werd ich gleich wieder sentimental und muss an mein X-BL denken...![]()
Musste eben erstmal nach Ro-Copter googeln. Das blasse fummelige Ding will irgendwie nicht ganz in das solide Bild passen, was ich von Robbe habe. Nuja, lassen wir uns überraschen, was Du dazu zu sagen hast.Crizz hat geschrieben:Ich mußtze am WE auch mal wieder ne Sonderschicht einwerfen, in der nächsten oder übernachsten H4F soll ein Bericht zum Ro-Copter kommen - mir hat man dazu den A-Frame aufs Auge gedrückt.... Heute fertig geklebt und angetestet. Muß noch bisl Licht dran, ist ebbes blß der Kleine...
Sarah bringt mich um!!!r0sewhite hat geschrieben:Steffen, noch hab ich 8 Stück hier.
Ups, ich hatte es auf dem Foto eher auf den ersten Blick für GFK gehalten. Was haben die sich wohl dabei gedacht?Crizz hat geschrieben:Ich muß mir noch überlegen, was ich da schreibe. Ich habe da für den Dauereinsatz so ein gemischtes Gefühl im Magen. Knapp 1 kg t.o.w. ohne Akku und komplett Acryl - im großen und ganzen eher ein Shwocopter...
Jo mei, Steffen, so geht's den meisten von uns. No risk, no fun.Evo2racer hat geschrieben:Sarah bringt mich um!!!r0sewhite hat geschrieben:Steffen, noch hab ich 8 Stück hier.
HTte ihn auf der intermodellbau in der Hand das Gummiteil, bin auf deinen Bericht in der Zeitschrift gespanntCrizz hat geschrieben:Ich muß mir noch überlegen, was ich da schreibe. Ich habe da für den Dauereinsatz so ein gemischtes Gefühl im Magen. Knapp 1 kg t.o.w. ohne Akku und komplett Acryl - im großen und ganzen eher ein Shwocopter ( wenn Nachtflugbeleuchtugn dran ist ) als was zum rumballern, wobei die Roxxy 2834-10 mit den 10x4,5" genug Leistung zum rumturnen hätten. Da wird der P-Frame eher für geeignet sein, wobei ich ehrlich gesagt von verklebten Frames nicht sehr viel halte, alleine schon aus Reparaturgründen.