Crizz hat geschrieben: sag mir bitte wie du ein Tool laufen lassen willst, wenn der Bootloader nichtmal gestartet wird ?
Das würde ich so nicht sagen ... z.B. ein einfaches Blink-Prog läuft ja. ... Das Tool wäre theoretisch ganz einfach - man bindet jeden Pin als Ein/Ausgang und prüft, ob was passiert oder so. Die Querliegende Software jetzt entscheidet ja auch irgendwo dran, daß sie nicht weiter laufen will. Oder man bindet 2 nebeneinander liegende Pins einen als Ein den anderen als Ausgang und guckt, ob ein Signal ankommt - also ne Durchgangsprüfung.
Mezzo hat geschrieben:Meiner Erfahrung nach ist das meist ein Software-Fehler!
Das Programm läuft nicht sauber... entweder einen Sensor aktiviert der nicht vorhanden ist (oder umgekehrt), oder nicht kallibriert, oder das Thema mit den Gaswegen...,
..Wenn du die dev_0606 verwendest solltest du entweder in der GUI den Armed Schalter aktivieren und zuordnen, oder in der Confing.h das beachten
Hmm - mal die Pins zurückdefinieren. ... aber kallibrieren etc. kann ich ja nicht, weil die Signale des Senders nicht ausgewertet werden. Aber keine Ahnung, in welcher Reihenfolge ihr das immer macht. In dem Howto aus RC Groups für den Tri, das auf MultiiWii.com verlinkt ist, steht als erste Amtshandlung, das man den Sender einstellt und versuchen soll die Motoren zu aktivieren.(Aber wie gesagt - Grüne Leuchte leuchtet, Rote blinkt, egal ob vor oder nach dem Aktivierungsprozedere und passieren tut nichts) Muß ich davor noch irgendwas machen ? Dachte Sensoren kallibrieren etc. kommt danach dann.
Mezzo hat geschrieben:..oder ganz banal, der Koter steht einfach schief...
Der was ?
MFG
speedy