Crizz hat geschrieben:Manfred, zieh mal .Net 4.0 drauf, hab ich auf meinem NetTop mit XP SP3, funzt einwandfrei, denke es liegt an der .Net-Version in deinem Fall.
Zum Erscheinungsbild : Summensignal oder EInzelkanal-Empfänger ?
Sorry für die Verzögerung, bin eben erst nach Hause gekommen.
Crizz,
Einzelkanal-Empfänger.
Ergänzung zum Fall:
dieses "Schiffeversenken" tritt nur sporadisch auf und ist bisher nur dadurch zu korrigieren, dass mit dem RESET Button die Standardwerte eingestellt werden, die man dann wieder auf die persönlichen Einstellungen ändert, die man natürlich tunlichst notiert haben sollte...
@Mezzo:
ich habe inzwischen ein richtig schönes, stabiles Flugverhalten mit meinem Simpleaufbau aus Arduino Nano, ITG3205 (ausgesägt), ADXL345, 4x 30A NoName Steller, 4x A2208-17 mit GWS 8045 2-Blatt auf Baumarkt-Alu/GFK und der Software MultiWii RC 2.1 R949 !
Wäre zwar interessant, ob die Vers. 1.9 bei identischer Hardware auch (noch) die gleiche Regelleistung bringt, aber inzwischen bin etwas egoistisch und möchte öfter fliegen als konfigurieren

Allerdings denke ich über das Flashen der Steller nach... und/oder die etwas übertrieben großen Steller gegen kleinere zu tauschen...
Die von Jin´ empfohlenen HK-Typen sind zwar ganz nett... wenn sie nicht immer auf BK stehen würden...
Ich lese eben, dass es eine weitere Ausgabe der RC2.1 gibt.
Gibt es einen Extrakt über die Veränderungen/Verbesserungen? Vielleicht die GUI?
Gruss
Manfred