Suche FX-18 Experten für die Einstellung T-Rex CDE

Antworten
bfilipic
Beiträge: 14
Registriert: 03.01.2006 13:10:17
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#1 Suche FX-18 Experten für die Einstellung T-Rex CDE

Beitrag von bfilipic »

Abend

ich bin bin am Verzweifeln:

es ist mir nicht möglich den negativen Pitchweg per FX-18 zu limitieren.
Taumelscheibentyp ist HR-3 eingestellt, im anschliessenden Pitch-Menü ist es mir nur möglich den Weg des positiven Pitch zu limitieren, nicht aber des negativen
GWEG ist für den Pitchkanal nicht einstellbar. Ich habe wirklich keine Idee mehr

kann mir jemand auf die Sprünge helfen? geht das gar nicht mit der FX-18 (v1)?

das Die HS-55 einen ungleichmässigen Weg nach links und nach rechts haben, habe ich mittlerweile als so gegeben akzeptiert, obwohl ich mir nicht erklären kann warum.

danke

greetz
Bernhard
Benutzeravatar
heikom
Beiträge: 251
Registriert: 06.08.2005 20:49:44
Wohnort: Wülfrath

#2

Beitrag von heikom »

Hi Bernhard!

Was meinst Du genau mit "limitieren"? Willst Du den Negativ-Pitchweg vergrößern oder verkleinern?
Viele Grüße,

Heiko

Ich kann endlich 3D: rauf/runter - rechts/links - vor/zurück !!!
-------------------------------------------------------------------------------
Logo 10 Jet Ranger u. 3D
'n paar Rexe
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#3

Beitrag von xxxheli »

Hallo
Geh mal in die Einstellung " Norm " oder " GV1 / GV2 " wenn Schalter vorhanden und stelle da deine Pitchkurve ein.
Da kannste dein negatives Pitch änderen.
Du brauchst aber eine Blattwaage weil es von -100 bis +100 geht.

Wenn deine Servos unterschiedlich laufen ist eins kaputt oder es ist etwas an der Anlenkung schwergängig.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Blade »

Bin mir nicht sicher - glaube aber, das du beim Limitieren nur mal den Stick nach unten knüppeln musst. Dann sollte ein Symbol wechseln und statt eines Pfeils hoch (bzw. ist nur ein Dreieck) nach unten zeigen.
Und dann hast du die Einstellung für Negativ bzw. unten.
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
bfilipic
Beiträge: 14
Registriert: 03.01.2006 13:10:17
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von bfilipic »

@heikom
ich will den negativ-pitchweg verkleiner

@xxxheli Danke das werd ich mal versuchen

@Blade
genau das ist ja das Problem das ich nicht verstehe
egal ob ich den Knüppel ganz nach unten stelle oder nicht, der Pfeil zeigt immer nur nach oben, Das ist ja was mich zur Verzweiflung treibt

greetz
Bernhard
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#6

Beitrag von Heli_Freak »

Mit der Funktion werden nur die 'gemischten' Funktionen für Nick, Roll und Pitch so eingestellt dass sie mechanisch nicht anlaufen. Ausserdem kann man die Wirkrichtung ändern, indem man den Wert mit entsprechend anderem Vorzeichen eingibt. Steht auch alles so in der Anleitung. Die 'richtigen' Pitchwerte werden in den Flugphasenmenü's in der Gas/Pitch-Kurve mit Pitcheinstelllehre eingestellt.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#7

Beitrag von xxxheli »

Ja ich meinte auch eine Pitcheinstelllehre und keine Blattwaage :oops:
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Edo
Beiträge: 60
Registriert: 09.08.2005 12:03:42

#8

Beitrag von Edo »

Hallo, weiß zwar nicht genau was du meinst mit neg. Pitch limitieren aber wie Heli Freak schon geschrieben hat dient das Menü das erscheint nachdem du den Taumelscheibentyp HR-3 eingstellt hast nur dazu das die Taumelscheibe bei maximalen Pitchausschlägen nicht mechanisch anläuft bzw. kannst du mit einem positiven oder negativen vorzeichen die richtung einstellen (also ob die taumelscheibe bei Knüppel rauf - rauf oder runter gehen soll)
Die eigentlichen Pitchwerte stellst du dann erst bei NORM bzw GV1/GV2/AURO für die jeweilige Flugphase ein.

Wegen den Servos: Entweder du hast bei der Funke irgendeinen Kanal limitiert (kann ich mir aber kaum vorstellen) oder die Servos sind defekt.
Häng die Gestänge aus und schau ob sie dann gleich laufen, damit kannst du das Problem der Schwergängigkeit abklären.

mfg
bfilipic
Beiträge: 14
Registriert: 03.01.2006 13:10:17
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von bfilipic »

Danke Edo

mit Deiner Hilfe konnte ich jetzt die Pitchwerte so einstellen wie ich wollte.

ich habe nochmal alles überprüft, mit einem extra Modellspeicher mit vorangehendem Reset, es sind keinerlei Wegbegrenzer aktiv, trotzdem haben alle 3 Servos eigenartigerweise den Selben Weg, mit 12mm Servoarm nach recht 8mm und nach links 10mm. kann ich so unglaubliches Glück haben, 3 defekte Servos auf einmal zu erwischen?

greetz
Bernhard
Edo
Beiträge: 60
Registriert: 09.08.2005 12:03:42

#10

Beitrag von Edo »

Hallo, meinst du das der Servoarm sich nach rechts nicht soweit bewegt wie nach links?

Ohne hier Blödsinn schreiben zu wollen aber ich glaub das wird normal sein weil die Verzahnung am Servo und die vom Arm nicht sehr fein ist --> deshalb wird der Servoarm wenn er rechtwinklig zum Servo steht nicht unbedingt genau in der Mitte des Servoswegs sitzen (?). du kannst in deiner Funke ja die Nullstellung der Servos so einstellen das sie dann Links und Rechts gleich viel weg machen... Aber dann wird der Servoarm nicht mehr rechtwinklig stehen.

Aber wichtiger ist das alle 3 Servos symmetrisch laufen, und sie bei Pitch die Taumelscheibe schön waagrecht heben und senken.

Hoffe das ist kein Blödsinn was ich geschrieben habe.


mfg
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Servoarm mal um 180° verdreht draufsetzen, ist er dann mittig?
bfilipic
Beiträge: 14
Registriert: 03.01.2006 13:10:17
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von bfilipic »

@ Tracer

Das kommt bei mir immer VOR der Einstellung der Servomittelstellung über die Funke

greetz
Bernhard
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“