Kleine DF4 quests

Benutzeravatar
Lany
Beiträge: 20
Registriert: 25.01.2006 22:53:13
Wohnort: Frankfurt

#1 Kleine DF4 quests

Beitrag von Lany »

Hallo Ihr....


Ihr werdet es nicht glauben, aber mein Dragonfly 4 kann (konnte) schon richtig gut fliegen.
Ich habe ein paar Umbaumassnahmen getroffen (Empfänger an das Heckrohr gebastelt, dadurch zappelt er nicht blöd rum wenn man etwas mehr Gas gibt) und ein paar Teile getauscht (M24 Blätter, Lipo Akku 1300mAh).
Die Akkuhalterung habe ich gegen einen Streifen Klettverschluss getauscht.

Nun habe ich ein Problem was mir jeden schönen Flugtag einfach nur versaut. :evil:

Tag 1: Heli steht auf dem Küchentisch, ich will mir was zu trinken holen, aufeinmal gibt die Möhre gas, fliegt gegen die Decke, knallt auf den Toaster, vom Toaster in die Getränkekiste. NUR der Rotor kaputt. Ich habe die Fernbedienung nicht angefasst.

Tag 2: Heli steht auf meinem Autodach in der Trainingstiefgarage. Ich will die Fernbedienung holen, aufeinmal gibt die Möhre gas, fliegt gegen die Decke von der Decke auf meinen Kollegen (der Arme), an Ihm zerschellte er und ging zu Boden. Rotor und Kufen kaputt. Ich hatte die Fernbedienung noch nicht angefsst.

Tag 3: Zum ersten mal ein bissel draussen rumgeflogen. Ging relativ gut da kein Wind. Ich lande den Kleinen, nehme Ihn in die Hand (zum Glück) will den Akku abziehen..... Ein komisches Geräusch, ich mache die Augen zu, nach ca 2sek. mache ich die Augen auf und ich habe nur noch einen Klumpen Plastik in der Hand. Hauptrahmen gebrochen, Rotorkopf gebrochen, Kufen gebrochen.... Er hatte mal wieder einfach so aus Spass Vollgas gegeben. Zum Glück hatte ich Ihn in der Hand, sonst wäre der weiss ich wohin geflogen.

Wisst Ihr denn wieso mein Heli so ein selbstzerstörerisches Eigenleben hat??? Ist das ein bekanntes Problem??? Mach ich was falsch???


Grüsse, Lany
Benutzeravatar
HeaDd
Beiträge: 252
Registriert: 07.03.2006 11:54:02
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von HeaDd »

hallo!

ich hab auch einen df4. nachdem der mir auch zweimal in der nähe meiner dslanlage meinte sich selbständig zu machen hab ich die ganze walkeraelektronik raus geschmissen! das war mir zu unsicher, der hat mir auch n paarmal weh getan, der blöde! ;)

also ich hatte auch solche probleme. aber jetzt, mit dem piccoboard ist ruhe im karton! habe lipo, m24-blätter und jedemenge alu dran. funzt recht gut! - hab aber leider noch keine vergleichsmöglichkeiten...

gruß ingo
DF 4: Stahlpaddelstange, Carbon-Heckrohr, M-24 Blätter, Lipo, X-347, Conrad Servos (Bell im Aufbau)
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
Benutzeravatar
KeepCool
Beiträge: 246
Registriert: 13.01.2006 16:15:22

#3

Beitrag von KeepCool »

Hallo Lany,

deutete auf Empfangsstörungen hin, kann folgende Ursachen haben:

1. Antenne falsch verlegt, MUSS frei hängen
2. Sender aus ??????
3. Senderbatterien leer, ist bereits bei "Ende grün" der Fall
4. irgendwelche Empfangsstörungen fremder Art.

In den Fällen 1-3 kannst du dir helfen. Gegen Fall 4 bist du machtlos, kommt allerdings selten vor. Die Walkera-Elektronik, zumindest vom DF4 ist weit besser als ihr Ruf.

Gruß
KeepCool
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110 8) 8)
FF9 und MX12
Benutzeravatar
HeaDd
Beiträge: 252
Registriert: 07.03.2006 11:54:02
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von HeaDd »

KeepCool hat geschrieben:3. Senderbatterien leer, ist bereits bei "Ende grün" der Fall
bei ende grün schon - oje, das könnte evtl. einiges erklären...

müssen in den sender denn unbedingt batterien? oder sind akkus auch in ordnung, haben ja ne geringere spannung...

gruß ingo
DF 4: Stahlpaddelstange, Carbon-Heckrohr, M-24 Blätter, Lipo, X-347, Conrad Servos (Bell im Aufbau)
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
Benutzeravatar
KeepCool
Beiträge: 246
Registriert: 13.01.2006 16:15:22

#5

Beitrag von KeepCool »

Hallo Ingo,

keine Ahnug ob Akkus auch gehen, da ich meinen DF4 inzwischen auch auf Piccoboard umgerüstet habe. Aber nicht, weil ich mit der Funke nicht zufrieden war, sondern weil es einfach cooler ist mit ner MX12 zu fliegen.
Kann es also leider nicht mehr für dich testen.

Gruß
KeepCool
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110 8) 8)
FF9 und MX12
Benutzeravatar
Lany
Beiträge: 20
Registriert: 25.01.2006 22:53:13
Wohnort: Frankfurt

#6

Beitrag von Lany »

Huch, das ging ja schnell :P


@Headd: Hast Du denn irgendwo Bilder von Deinem DF4? Bräuchte mal Inspirationen wegen jede menge Alu.

@KeepCool: 1. Antenne ist vom Empfänger zum Heckrotor, wieder zurück durch die linke Kufe dann durch den Heli zur rechten Kufe und da dann auch noch durch. Allso anscheinend total Falsch.
2. Sender ist aus gewesen.
3. Senderbatterie ist allso schon bei ende Grün zu schwach!!

Toll, ich hab drei Gummipunkte gewonnen. :cry:

Wie verlegt man denn am besten die Antenne??

Vielen Dank Jungs
Benutzeravatar
derDominic
Beiträge: 166
Registriert: 31.05.2005 08:38:50
Wohnort: Quierschied
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von derDominic »

Lany hat geschrieben:Huch, das ging ja schnell :P
2. Sender ist aus gewesen.
Scherzkeks, dann sollte Dich das nicht wundern.

Sender zuerst an machen, dann Akku anstecken.

Erst Akku abziehen, dann Sender ausschalten.

Du steigst ja auch erst aus dem Auto aus nachdem es steht, oder ?
www.domFlug.de ...und Du siehst die Welt von oben
www.thomes-event-cafe.de Feiern tanzen lachen, starten Sie ihre Feier in Thomés Event Café in Quierschied
_______________________________________________
FP-Picc : PB+ ->TS10->BL - M24 Blätter
Benutzeravatar
Lany
Beiträge: 20
Registriert: 25.01.2006 22:53:13
Wohnort: Frankfurt

#8

Beitrag von Lany »

Sers Dominic,



Misst, das ist allso ein muss !?!
Das heisst allso für mich, das der Heli nie ohne den Sender Saft haben darf..?

grüsse Lany

P.S. mit dem Auto muss ich nochmal überlegen ob da nicht mal was war :D
Benutzeravatar
KeepCool
Beiträge: 246
Registriert: 13.01.2006 16:15:22

#9

Beitrag von KeepCool »

Hallo Lany,

ich stell Dir heut Abend mal ein Bild rein und schreib Dir was dazu.

Gruß
KeepCool
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110 8) 8)
FF9 und MX12
Benutzeravatar
HeaDd
Beiträge: 252
Registriert: 07.03.2006 11:54:02
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von HeaDd »

@Lany: jopp, der empfänger hat zwar, soweit ich weiss, ne abschaltfunktion wenn er keinen sender "empfängt", aber ist dann tierisch empfindlich. ich meine der initialisiert sich auch net richtig wenn die funke aus ist.

fotos kommen, sobald das ding wieder flott ist. leider haben sich ein fet verabschiedet, weil mein motor versagt hat. aber denke am wochenend werd ich mir ma ne digicam ausleihen! ;)

mfg ingo

edit: @KeepCool: jau, hab zwar nen uraltsender von graupner, aber der is auch wesentlich geiler! allein die exposteuerung is schon sehr geil! ausserdem sieht das dann net mehr so nach spielzeug aus! *he he*
DF 4: Stahlpaddelstange, Carbon-Heckrohr, M-24 Blätter, Lipo, X-347, Conrad Servos (Bell im Aufbau)
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
Benutzeravatar
Lany
Beiträge: 20
Registriert: 25.01.2006 22:53:13
Wohnort: Frankfurt

#11

Beitrag von Lany »

Klasse, freu auf eure Bilder.

Die MX12 hab ich mir auch schonmal angeschaut. Da war ein Angebot mit Empfänger und einem Servo. Wenn ich mir das hole, brauch ich doch nur noch einen zusätzlichen Servo, oder brauch man da mehr?


grüsse
Benutzeravatar
KeepCool
Beiträge: 246
Registriert: 13.01.2006 16:15:22

#12

Beitrag von KeepCool »

Für den DF4 holst du dir besser einen Einzelsender, da du für den DF4 ein Piccoboard brauchst. Solltest du mal einen REX oder ähnliches wollen, dann besser das Set mit Empfänger. Den Servo kannst du gar nicht verwenden, der taugt für Helis nicht. Als Servos kannst du fast jedes 6g oder 9g Servo verwenden, kosten so zwischen 8.- und 12.- pro Stück. Das Piccoboard gibts bei EHS um 109.-. Super Laden. Nur zu empfehlen und als Erstbesteller gibts das ganze noch mit 5% Rabatt. Ach ja, falls du nur den Sender kaufst, so brauchst du noch einen Empfängerquarz.

Gruß
KeepCool
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110 8) 8)
FF9 und MX12
Benutzeravatar
HeaDd
Beiträge: 252
Registriert: 07.03.2006 11:54:02
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von HeaDd »

ja, du brauchst n gyro bzw. etwas mit dem du heck und hauptmotor ansteuern kannst. z.b. das schon erwähnte piccoboard. oder wenn de schon nen empfänger hast, kannste dir auch ein günstigeres gwsboard holen!

gruß ingo

edit: ups, da war ich wohl zu langsam. also die mx12 gibts z.b. bei ebay für 99€ ohne alles. und n senderquarz brauchste natürlich auch, denk ds fehlt dabei ebenfalls...

ich hab welche von conrad, kosten knapp 5 euro das stück..
Zuletzt geändert von HeaDd am 09.03.2006 15:51:47, insgesamt 1-mal geändert.
DF 4: Stahlpaddelstange, Carbon-Heckrohr, M-24 Blätter, Lipo, X-347, Conrad Servos (Bell im Aufbau)
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
Benutzeravatar
KeepCool
Beiträge: 246
Registriert: 13.01.2006 16:15:22

#14

Beitrag von KeepCool »

ich würde allerdings niemand das gws-board empfehlen:

1. 3s ist nicht möglich, nur 2s
2. der Gyro Regelbereich ist nicht so weit wie beim Piccoboard
3. meisst ist eine Kombi aus GWS-Board und Empfänger schwerer als das Piccoboard.

Gruß
KeepCool
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110 8) 8)
FF9 und MX12
Benutzeravatar
HeaDd
Beiträge: 252
Registriert: 07.03.2006 11:54:02
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von HeaDd »

@KeepCool: ui, mir hat einer ungefähr das gegenteil erzählt. das piccoboard wurd oft abbrutzeln, das gwsboard wäre stabiler und günstiger. und mit z.b. dem empfängerteil vom piccoboard (kann man ja voneinander trennen) solls leichter als der orig. walkera empfänger...

da meinte auch jemand das bec vom piccoboard wäre kagge. kann ich aber noch nix zu sagen. die 10 mins die ich damit bisher geflogen hab waren ohne probleme...
DF 4: Stahlpaddelstange, Carbon-Heckrohr, M-24 Blätter, Lipo, X-347, Conrad Servos (Bell im Aufbau)
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
Antworten

Zurück zu „Walkera“