Ah super anleitung, das hilft weiter, danke!ThorstenS hat geschrieben: Schau mal hier:
quadrocopter-co-f255/autonomer-ortungspieper-elv-ortungspieper-modifiziert-t92474.html
pitch, yaw,roll,ele okwarthox hat geschrieben: wie gesagt brauchen tust du nur 4kanäle zum fliegen
Was meinst du mit kontrollieren? Dachte die FCU nutzt hauptsächlich die Sensoren?warthox hat geschrieben:. aber wenn du zb jeden sensor des microwii einzeln kontrollieren willst bräuchtest du 8kanäle.
Versteh ich das richtig, das ist zwar summensignal aber trotzdem insgesammt nur 6 kanäle oder?warthox hat geschrieben:die nächstkleinere wäre die mx12. 6kanal und unter 200€. vorteil bei den graupner hott empfängern; man kann bei jedem empfänger den höchsten kanal auf summensignal-ausgabe einstellen. d.h. du hättest nur noch ein 3adriges kabel zur flightcontrol aber alle kanäle werden übertragen.
In der Beschreibung der FCU steht: - 6 receiver inputs - PPM-Sum signal support
Also kann die eh nur 6 Kanäle verarbeiten oder mit PPM mehr?
Danke für die vielen Antworten!
Bene