Anfänger Quadrocopter

Eamon
Beiträge: 11
Registriert: 02.08.2012 15:10:42

#16 Re: Anfänger Quadrocopter

Beitrag von Eamon »

ThorstenS hat geschrieben: Schau mal hier:
quadrocopter-co-f255/autonomer-ortungspieper-elv-ortungspieper-modifiziert-t92474.html
Ah super anleitung, das hilft weiter, danke!
warthox hat geschrieben: wie gesagt brauchen tust du nur 4kanäle zum fliegen
pitch, yaw,roll,ele ok
warthox hat geschrieben:. aber wenn du zb jeden sensor des microwii einzeln kontrollieren willst bräuchtest du 8kanäle.
Was meinst du mit kontrollieren? Dachte die FCU nutzt hauptsächlich die Sensoren?
warthox hat geschrieben:die nächstkleinere wäre die mx12. 6kanal und unter 200€. vorteil bei den graupner hott empfängern; man kann bei jedem empfänger den höchsten kanal auf summensignal-ausgabe einstellen. d.h. du hättest nur noch ein 3adriges kabel zur flightcontrol aber alle kanäle werden übertragen.
Versteh ich das richtig, das ist zwar summensignal aber trotzdem insgesammt nur 6 kanäle oder?
In der Beschreibung der FCU steht: - 6 receiver inputs - PPM-Sum signal support
Also kann die eh nur 6 Kanäle verarbeiten oder mit PPM mehr?

Danke für die vielen Antworten!
Bene
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#17 Re: Anfänger Quadrocopter

Beitrag von warthox »

mit kontrollieren mein ich aktivieren bzw deaktivieren.
zb den baro aktivieren damit der copter die höhe hält.
oder den acc damit der copter sich selbst in der waage hält ohne dass man ihn manuell in die waagerechte steuert.
oder gps ph damit der copter die aktuelle position hält.
usw usw usw...

die sensoren sind die ganze zeit aktiv aber die daraus resultierenden funktionen kannst du steuern.

die 6 genanten eingänge der fcu sind die einzeln herausgeführten eingänge. das heißt du kannst max 6 kanäle klassisch anschließen. egal ob 6kanal oder 12kanal empfänger. heißt du bist ohne summensignal auf max 6kanäle beschränkt.
mit summensignal hast du diese begrenzung nicht. standartmäßig sind es aktuell 8 kanäle über summensignal. theoretisch sind auch mehr möglich, es muss 'nur' der code entsprechend angepasst werden damit die weiter übertragenen kanäle auch ausgewertet werden.

ich geh mal davon aus dass die mx12 max 6 kanäle per summensignal ausgibt. mit der mx20 kann ich 12kanäle per summensignal übertragen. dabei ist es egal ob es sich beim empfänger um einen 6 oder 12kanal handelt.
beim preis ist eben hauptsächlich die anzahl der übertragenen kanäle und die funktionen des senders ausschlaggebend.
Eamon
Beiträge: 11
Registriert: 02.08.2012 15:10:42

#18 Re: Anfänger Quadrocopter

Beitrag von Eamon »

Alles klar das erklärt einiges. Mal schauen was das budget so hergibt ^^

Bene
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“