HowTo - ESC (Regler) flashen
#136 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen
Ihr müst mir nochmal helfen.
Hab ja jetzt die Regler geflasht, nun bin ich so vorgegangen hab in den loader MAXTHROTTLE 1002 eingetragen und MINCOMMAND 1999 damit komme ich in den Programiermodus. Das geht auch und alle 4 regler steuern gleichzeitig die Motoren. Wenn ich nun meine Einstellungen machen und aufspiele und den Copter scharf stelle, gehen nur 3 Motoren an und einer geht gar nicht. Wenn ich im Sketch 2.1 esc Calibrieren machen werden auch nur 3 angesteuert was ist da los ??
Aus Sketch esc Calibrieren:
/********************************************************************/
/**** ESCs calibration ****/
/********************************************************************/
/* to calibrate all ESCs connected to MWii at the same time (useful to avoid unplugging/re-plugging each ESC)
Warning: this creates a special version of MultiWii Code
You cannot fly with this special version. It is only to be used for calibrating ESCs
Read How To at http://code.google.com/p/multiwii/wiki/ESCsCalibration */
#define ESC_CALIB_LOW MINCOMMAND
#define ESC_CALIB_HIGH 2000
#define ESC_CALIB_CANNOT_FLY // uncomment to activate
/**** internal frequencies ****/
/* frequenies for rare cyclic actions in the main loop, depend on cycle time
time base is main loop cycle time - a value of 6 means to trigger the action every 6th run through the main loop
example: with cycle time of approx 3ms, do action every 6*3ms=18ms
value must be [1; 65535] */
#define LCD_TELEMETRY_FREQ 23 // to send telemetry data over serial 23 <=> 60ms <=> 16Hz (only sending interlaced, so 8Hz update rate)
#define LCD_TELEMETRY_AUTO_FREQ 667 // to step to next telemetry page 667 <=> 2s
#define PSENSORFREQ 6 // to read hardware powermeter sensor 6 <=> 18ms
#define VBATFREQ PSENSORFREQ // to read battery voltage - keep equal to PSENSORFREQ unless you know what you are doing
Hab ja jetzt die Regler geflasht, nun bin ich so vorgegangen hab in den loader MAXTHROTTLE 1002 eingetragen und MINCOMMAND 1999 damit komme ich in den Programiermodus. Das geht auch und alle 4 regler steuern gleichzeitig die Motoren. Wenn ich nun meine Einstellungen machen und aufspiele und den Copter scharf stelle, gehen nur 3 Motoren an und einer geht gar nicht. Wenn ich im Sketch 2.1 esc Calibrieren machen werden auch nur 3 angesteuert was ist da los ??
Aus Sketch esc Calibrieren:
/********************************************************************/
/**** ESCs calibration ****/
/********************************************************************/
/* to calibrate all ESCs connected to MWii at the same time (useful to avoid unplugging/re-plugging each ESC)
Warning: this creates a special version of MultiWii Code
You cannot fly with this special version. It is only to be used for calibrating ESCs
Read How To at http://code.google.com/p/multiwii/wiki/ESCsCalibration */
#define ESC_CALIB_LOW MINCOMMAND
#define ESC_CALIB_HIGH 2000
#define ESC_CALIB_CANNOT_FLY // uncomment to activate
/**** internal frequencies ****/
/* frequenies for rare cyclic actions in the main loop, depend on cycle time
time base is main loop cycle time - a value of 6 means to trigger the action every 6th run through the main loop
example: with cycle time of approx 3ms, do action every 6*3ms=18ms
value must be [1; 65535] */
#define LCD_TELEMETRY_FREQ 23 // to send telemetry data over serial 23 <=> 60ms <=> 16Hz (only sending interlaced, so 8Hz update rate)
#define LCD_TELEMETRY_AUTO_FREQ 667 // to step to next telemetry page 667 <=> 2s
#define PSENSORFREQ 6 // to read hardware powermeter sensor 6 <=> 18ms
#define VBATFREQ PSENSORFREQ // to read battery voltage - keep equal to PSENSORFREQ unless you know what you are doing
T-Rex 600 mit Beast
T-Rex 450 in EC-135 Rumpf
Mcpx von E-Flite
Msr von E-Flite
Flydumini (mit Arduino und MPU-6050)
Quadrocopter X666 für Film Aufnahmen
T-Rex 450 in EC-135 Rumpf
Mcpx von E-Flite
Msr von E-Flite
Flydumini (mit Arduino und MPU-6050)
Quadrocopter X666 für Film Aufnahmen
#137 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen
Alle ESCs funzen? Mal einzeln am Empfänger getestet?
Verbindungen zwischen ESC und Motor i.O. , Motor i.O.?
Lötstellen am Flightcontroller sind in Ordnung?
Alle Stecker richtig drauf? Auch richtig rum? Alles schon da gewesen...
Verbindungen zwischen ESC und Motor i.O. , Motor i.O.?
Lötstellen am Flightcontroller sind in Ordnung?
Alle Stecker richtig drauf? Auch richtig rum? Alles schon da gewesen...
Gruß Frank
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#138 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen
ich hatte auch schon mal den Fall, dass auf dem Arduino der Ausgang am IC nicht mit dem Anschlusspin an den Seiten verbunden war.
War irgendwo ne Unterbrechung auf der Leiterbahn.
Habe mir dann zusätzlich eine Verdinbung via Kupferlackdraht gelegt, dann ging alles.
Also auch das mit in Betracht ziehen.
Gruß
Maneul

War irgendwo ne Unterbrechung auf der Leiterbahn.
Habe mir dann zusätzlich eine Verdinbung via Kupferlackdraht gelegt, dann ging alles.
Also auch das mit in Betracht ziehen.
Gruß
Maneul
no pain no gain
#139 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen
Hab alles auf durchgang gemessen ist auch überall da.
Die motoren gehen auch alle an wenn ich im Gasweg einstellung bin. Aber wenn ich die normale software aufspiele ist es vorbei dann will immer nur der eine nicht gehen.
Das teil ist richtig krass, bau an dem jetzt schon 3 wochen, geht eins und will zum nächsten gehen geht das wieder nicht.
Die motoren gehen auch alle an wenn ich im Gasweg einstellung bin. Aber wenn ich die normale software aufspiele ist es vorbei dann will immer nur der eine nicht gehen.
Das teil ist richtig krass, bau an dem jetzt schon 3 wochen, geht eins und will zum nächsten gehen geht das wieder nicht.
T-Rex 600 mit Beast
T-Rex 450 in EC-135 Rumpf
Mcpx von E-Flite
Msr von E-Flite
Flydumini (mit Arduino und MPU-6050)
Quadrocopter X666 für Film Aufnahmen
T-Rex 450 in EC-135 Rumpf
Mcpx von E-Flite
Msr von E-Flite
Flydumini (mit Arduino und MPU-6050)
Quadrocopter X666 für Film Aufnahmen
#140 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen
Hallo,
nur mal so nebenbei: Was war hier eigentlich das Thema?
Regler einlernen, da gibts es genügend andere Threads.
Gruss Uwe
nur mal so nebenbei: Was war hier eigentlich das Thema?
Regler einlernen, da gibts es genügend andere Threads.
Gruss Uwe
mit Holm- und Rippenbruch
Uwe
Uwe
#141 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen
@all
zurück zum Thema.
Ich habe 7 Regler Turnigy 18A erfolgreich geflasht.
Benutzt habe ich dazu den MySmart USB light mit AVR Studio 4.
Soweit sogut.
Heute habe ich eine Lieferung aus HK erhalten.
Einen zusätzlichen ISP Programmer, war nicht unbedingt notwändig aber must have.
Den USB-Linker habe ich jetzt auch.
Aber, bitte helft mir, welches file brauch ich um die Firmware dahingehend zu flashen so dass die Regler per Servoanschluss in der Laufrichtung geändert werden können.
Z.Zt. ist auf den Reglern das tgy.hex file ohne bootloader.
Wo finde ich dieses file incl. Bootloader?
Danke im Voraus
Gruss Uwe
zurück zum Thema.
Ich habe 7 Regler Turnigy 18A erfolgreich geflasht.
Benutzt habe ich dazu den MySmart USB light mit AVR Studio 4.
Soweit sogut.
Heute habe ich eine Lieferung aus HK erhalten.
Einen zusätzlichen ISP Programmer, war nicht unbedingt notwändig aber must have.
Den USB-Linker habe ich jetzt auch.
Aber, bitte helft mir, welches file brauch ich um die Firmware dahingehend zu flashen so dass die Regler per Servoanschluss in der Laufrichtung geändert werden können.
Z.Zt. ist auf den Reglern das tgy.hex file ohne bootloader.
Wo finde ich dieses file incl. Bootloader?
Danke im Voraus
Gruss Uwe
mit Holm- und Rippenbruch
Uwe
Uwe
#142 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen
*aufreg*
*dreimaltiefdurchatme* will denn heutzutage keiner mehr etwas vernünftig durchlesen?
WENN du mit dem KKmulticopter Flash Tool geflasht hast
und WENN du atmega 8-based brushless ESC + enable Bootloader (8 kB flash) eingestellt hattest
DANN IST der Bootloader bereits aktiv und du kannst mit dem USB Linker flashen.
Der Bootloader ist schon seit SimonK 20120601 in allen hex.files enthalten und muß nur beim flashen aktiviert werden.

WENN du mit dem KKmulticopter Flash Tool geflasht hast
und WENN du atmega 8-based brushless ESC + enable Bootloader (8 kB flash) eingestellt hattest
DANN IST der Bootloader bereits aktiv und du kannst mit dem USB Linker flashen.
Der Bootloader ist schon seit SimonK 20120601 in allen hex.files enthalten und muß nur beim flashen aktiviert werden.
Gruß Frank
#143 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen
<< schmeißt mal ne Valium rüber zu Frank..... o
So ist das, wenn ein Thread mehr als 2 Seiten umfaßt - in ein paar Jahren bist du das gewohnt, keine Bange.....
btw : wie wäre es, wenn du das ganze nicht einfach mal per Guttenberg-Griff zusammenschnackelst und als eigenes Kapitel im Wii Copter Thema im Wiki reinkloppst ? Dann setzte maximal bei Rückfragen den Link und gut is.........
So ist das, wenn ein Thread mehr als 2 Seiten umfaßt - in ein paar Jahren bist du das gewohnt, keine Bange.....

btw : wie wäre es, wenn du das ganze nicht einfach mal per Guttenberg-Griff zusammenschnackelst und als eigenes Kapitel im Wii Copter Thema im Wiki reinkloppst ? Dann setzte maximal bei Rückfragen den Link und gut is.........

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#144 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen
*valiumeinwerf*
hey, alles so schön bunt hier...
Ach was, ist ja auch nicht wirklich bös' gemeint, aber es ärgert halt'n bisserl, wenn du dir die Mühe machst und es haarklein ausarbeitest und...
Egal, sollte ich ja eigentlich von den Azubis gewohnt sein, da hilft manchmal auch nur'n Kantholz...
Ob das hilft, mit dem Wiki... liest doch eh wieder keiner... außerdem kenne ich mich in Sachen Wiki nicht aus...


Ach was, ist ja auch nicht wirklich bös' gemeint, aber es ärgert halt'n bisserl, wenn du dir die Mühe machst und es haarklein ausarbeitest und...
Egal, sollte ich ja eigentlich von den Azubis gewohnt sein, da hilft manchmal auch nur'n Kantholz...

Ob das hilft, mit dem Wiki... liest doch eh wieder keiner... außerdem kenne ich mich in Sachen Wiki nicht aus...

Gruß Frank
#145 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen
ohaueraha.... muß ich dir das echt erklären ?muggel117 hat geschrieben:außerdem kenne ich mich in Sachen Wiki nicht aus


_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#146 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen
Wenn man immer wieder zum Wiki verweist, dann lesen die Leute das dort auch.
Beim Mediawiki find ich halt umständlich, wie man die Bilder erstmal (bitte mit eindeutigem Namen!) hochladen muss, bevor man sie dann in der Wikiseite einbinden kann.
Wenn der Text erstmal drinnen ist, dann sind die Formatierungen schnell gesetzt. Bei der FAQ habe ich das neulich auch mal gemacht.
Beim Mediawiki find ich halt umständlich, wie man die Bilder erstmal (bitte mit eindeutigem Namen!) hochladen muss, bevor man sie dann in der Wikiseite einbinden kann.
Wenn der Text erstmal drinnen ist, dann sind die Formatierungen schnell gesetzt. Bei der FAQ habe ich das neulich auch mal gemacht.
Viele Grüße
/thorsten
/thorsten
#147 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen
*schäm*Crizz hat geschrieben:
ohaueraha.... muß ich dir das echt erklären ?Alte Säcke unter sich....


Jetzt mal im Ernst, ich habe noch nie an sowas gearbeitet. Werde mir das bei Gelegenheit mal ansehen, kann ja so schwierig nicht sein.

Gruß Frank
#148 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen
@Frank : ist wirklich nicht schwierig, nur mit deinem RHF-Account anmelden und im gewünschten Thema editieren / ergänzen. Ganz easy. Und wenn es niht perfekt ist helfen Leute wie Thorsten 
@Thorsten : danke, du warst das - ich hab das auf die Schnelle da reingepackt, weil gerade Bedarf war - finde ich gut, das du dir die Arbeit mit dem "ordnen" gemacht hast, so isses schön gegliedert

@Thorsten : danke, du warst das - ich hab das auf die Schnelle da reingepackt, weil gerade Bedarf war - finde ich gut, das du dir die Arbeit mit dem "ordnen" gemacht hast, so isses schön gegliedert

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#149 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen
Danke erstmal für die sehr versteckte Hilfe.
Ich bin jetzt schlauer, learning by doing, scheint wohl hier im Forum die bessere Methode zu sein.
Choleriker sollten sich vor dem Schreiben doch mal ne doppelte Portion Valium einwerfen.
Gruss Uwe
Ich bin jetzt schlauer, learning by doing, scheint wohl hier im Forum die bessere Methode zu sein.
Choleriker sollten sich vor dem Schreiben doch mal ne doppelte Portion Valium einwerfen.
Gruss Uwe
mit Holm- und Rippenbruch
Uwe
Uwe
#150 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen
Also sorry, aber DAS war jetzt wohl ein bischen sehr unverschämt!X-21 hat geschrieben:Danke erstmal für die sehr versteckte Hilfe.
Ich bin jetzt schlauer, learning by doing, scheint wohl hier im Forum die bessere Methode zu sein.
Choleriker sollten sich vor dem Schreiben doch mal ne doppelte Portion Valium einwerfen.
Gruss Uwe
Wo bitte war denn die Hilfe versteckt??
Ich habe dir doch auf deine Frage ausführlich den Sachverhalt erklärt, oder etwa nicht?
"Lerning by doing" wäre nicht nötig gewesen, wenn du mein HowTo (das sind die Post 1 und 2, damit du nicht wieder was "Verstecktes" suchen mußt...

sorgfälltig gelesen hättest, da steht nämlich alles genau drin...
...und bevor sich der "Choleriker" das Valium einwirft, sollten andere einfach mal lesen, was schon zig mal erklärt wurde.
Es bewahrheitet sich nämlich immer wieder, WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL
Gruß Frank