projectDemon - Passt der Motor zum Regler?
#31 Re: projectDemon - Passt der Motor zum Regler?
zum einen ist es sehr gefährlich was ihr da macht...
damit ihr mal einen eindruck bekommt was solch kleine motörchen anrichten können:
wer kein blut sehn kann sollte die links nicht anschauen!
http://www.rcgroups.com/forums/thumbgal ... eadgallery
http://www.rcgroups.com/forums/thumbgal ... eadgallery
das sind alles verletzungen die hauptsächlich durch unachtsames verhalten im bezug auf multicopter entstanden sind!
und das was ihr da macht ist mehr als unachtsam!
zum andern solltet ihr euch mal über urheberrecht informieren wenn ihr einfach bilder von anderen webseiten bei euch auf der seite veröffentlicht!
ich hoffe das reicht als tip.
damit ihr mal einen eindruck bekommt was solch kleine motörchen anrichten können:
wer kein blut sehn kann sollte die links nicht anschauen!
http://www.rcgroups.com/forums/thumbgal ... eadgallery
http://www.rcgroups.com/forums/thumbgal ... eadgallery
das sind alles verletzungen die hauptsächlich durch unachtsames verhalten im bezug auf multicopter entstanden sind!
und das was ihr da macht ist mehr als unachtsam!
zum andern solltet ihr euch mal über urheberrecht informieren wenn ihr einfach bilder von anderen webseiten bei euch auf der seite veröffentlicht!
ich hoffe das reicht als tip.
#32 Re: projectDemon - Passt der Motor zum Regler?
Mein reden, Markus ........
Aber das ist anscheinend Klischee-Denken : Es ist klein, niedlich, aus Plastik - ergo muß es Spielzeug sein, und von dem geht keine Gefahr aus.
Das wird solange so sein, bis man dann im Blog den Verlauf im KKH verfolgen kann.
Ich denke, dazu ist jetzt auch gengu gesagt worden - das Forum muß sich jedenfalls nicht vorwerfen, nicht auf Sicherheitsbedenken hingewiesen zu haben.
Und sollten die weiterhin missachtet werden, werde ich mich dafür starkmachen, das der Thread in einen geschlossenen Bereich verschoben wird und nicht mehr public läuft, um die Gefahr von "Nachahmungstätern" zu minimieren.
Auch wenn dann kein öffentliches Interesse für euer sehr ehrgeiziges Projekt an dieser Stelle mehr möglich ist : ihr solltet euch JETZT überlegen, ob es euch das wert ist - bzw. was euch eure eigene Gesundheit wert ist.
Egal wie ihr euch entscheidet - ich wünsche euch viel Glück und Erfolg damit, aber auch die Einsicht, das es Gefahren gibt und ihr nicht blindlinks hineinlauft.
Aber das ist anscheinend Klischee-Denken : Es ist klein, niedlich, aus Plastik - ergo muß es Spielzeug sein, und von dem geht keine Gefahr aus.
Das wird solange so sein, bis man dann im Blog den Verlauf im KKH verfolgen kann.
Ich denke, dazu ist jetzt auch gengu gesagt worden - das Forum muß sich jedenfalls nicht vorwerfen, nicht auf Sicherheitsbedenken hingewiesen zu haben.
Und sollten die weiterhin missachtet werden, werde ich mich dafür starkmachen, das der Thread in einen geschlossenen Bereich verschoben wird und nicht mehr public läuft, um die Gefahr von "Nachahmungstätern" zu minimieren.
Auch wenn dann kein öffentliches Interesse für euer sehr ehrgeiziges Projekt an dieser Stelle mehr möglich ist : ihr solltet euch JETZT überlegen, ob es euch das wert ist - bzw. was euch eure eigene Gesundheit wert ist.
Egal wie ihr euch entscheidet - ich wünsche euch viel Glück und Erfolg damit, aber auch die Einsicht, das es Gefahren gibt und ihr nicht blindlinks hineinlauft.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#33 Re: projectDemon - Passt der Motor zum Regler?
Ich würde solche Aktionen auch nur mit ner Brille machen.
Bei Aldi, Lidl & Co gibt es regelmäßig Sportbrillen mit 3 verschiedenen Paar Gläsern.
Die habe ich meistens sogar auf, wenn ich den mCP X fliege, würde ich aber, wenn ich Euren Demon direkt vor der Nase hätte, aber auf jeden Fall auch machen.
Am Ende waren die Rotoren "schön" auf Augenhöhe. Was meinst ihr, wie die Qualität so eines Props ist, der in China für 5 Cent/Stück aus ner Presse fällt?
Haben sich schon genug im Flug zerlegt, da ist es in der Regel nur nen Schaden am Modell. 10 cm vorm Auge sieht das anders aus. Das eitert sehr langsam raus.
Bei Aldi, Lidl & Co gibt es regelmäßig Sportbrillen mit 3 verschiedenen Paar Gläsern.
Die habe ich meistens sogar auf, wenn ich den mCP X fliege, würde ich aber, wenn ich Euren Demon direkt vor der Nase hätte, aber auf jeden Fall auch machen.
Am Ende waren die Rotoren "schön" auf Augenhöhe. Was meinst ihr, wie die Qualität so eines Props ist, der in China für 5 Cent/Stück aus ner Presse fällt?
Haben sich schon genug im Flug zerlegt, da ist es in der Regel nur nen Schaden am Modell. 10 cm vorm Auge sieht das anders aus. Das eitert sehr langsam raus.
- projectDemon
- Beiträge: 31
- Registriert: 08.06.2012 23:49:35
- Kontaktdaten:
#34 Re: projectDemon - Passt der Motor zum Regler?
Guten Tag,
wir haben eure Kommentare gelesen und nehmen diese auch sehr ernst und werden daher in Zukunft unsere Sicherheitsvorkehrungen auf jeden Fall erhöhen. Zum Beispiel haben wir uns schon alle Schutzbrillen gekauft und werden, sobald wir das nächste mal die Füße angebaut haben auch den Quadrocopter mit einem Sicherheitsabstand starten lassen. Ihr solltet also nicht denken, dass uns unser Leben und unsere Gesundheit egal ist.
Habt ihr vielleicht auch eine Idee, wie wir die Vibrationen, die angeblich durch unsere CDs ausgelöst werden, am besten reduzieren könnten (zum Beispiel irgendein Kunststoff, wie Styropor?)
Gruß,
projectDemon
wir haben eure Kommentare gelesen und nehmen diese auch sehr ernst und werden daher in Zukunft unsere Sicherheitsvorkehrungen auf jeden Fall erhöhen. Zum Beispiel haben wir uns schon alle Schutzbrillen gekauft und werden, sobald wir das nächste mal die Füße angebaut haben auch den Quadrocopter mit einem Sicherheitsabstand starten lassen. Ihr solltet also nicht denken, dass uns unser Leben und unsere Gesundheit egal ist.
Habt ihr vielleicht auch eine Idee, wie wir die Vibrationen, die angeblich durch unsere CDs ausgelöst werden, am besten reduzieren könnten (zum Beispiel irgendein Kunststoff, wie Styropor?)
Gruß,
projectDemon
Blog: http://project-demon.de/
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#35 Re: projectDemon - Passt der Motor zum Regler?
Das mit den Brillen ist schon mal gut!
Zu den Vibs hat Chris doch schon was geschrieben.
Zu den Vibs hat Chris doch schon was geschrieben.
#36 Re: projectDemon - Passt der Motor zum Regler?
Yep, s.o. Auch wenn viele Holz nicht mögen - es besitzt sehr positive Eigenschaften und kann sogar Resonanzmindern sein. Gerade wenn die Hauptkonstruktion - in dem Fall die Ausleger - so weit in die Mitte geführt werden das sie die Hauptstabilität einbringen kann eine Centerplate aus Holz eine sehr gute >Verbindungsmöglichkeit sein. Wie shcon erwähnt eignen sich mehrschichtiges Pappelsperrholz oder Birkensperrholz sehr gut, wobei Birkensperrholz stabiler ist, Pappel ist halt leichter, aber die paar Gramm machen da nicht die Hölle aus, sind nur wenige Gramm bei der Größe.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#37 Re: projectDemon - Passt der Motor zum Regler?
hi
Oder holt euch glich für wenige € ein fertiges Frame zb.
http://flyduino.net/Quadrocopter-Center ... er-2er-Set
Später fangt ihr dann an zu suchen wenn es mit der Steuerung irgendwo schwingt/ Schaukelt/ wackelt oder oder oder, und ihr fangt an zu suchen. So wisst ihr das der Rahmen OK ist!
Oder holt euch glich für wenige € ein fertiges Frame zb.
http://flyduino.net/Quadrocopter-Center ... er-2er-Set
Später fangt ihr dann an zu suchen wenn es mit der Steuerung irgendwo schwingt/ Schaukelt/ wackelt oder oder oder, und ihr fangt an zu suchen. So wisst ihr das der Rahmen OK ist!
...Zahnfee....
- projectDemon
- Beiträge: 31
- Registriert: 08.06.2012 23:49:35
- Kontaktdaten:
#38 Re: projectDemon - Passt der Motor zum Regler?
Hallo,
wir melden uns mal wieder zurück. Mittlerweile haben wir auch schon das Sensorboard Drotek 10DOF eingebaut, eine 2.4 Ghz Fernbedienung gekauft und sind vom CD-Gestell auf ein neues sauberes mit Carbon umgestiegen (wegen den von euch angesprochenen Vibrationen). Bilder von dem neuen Gestell findet ihr hier (die unteren): http://www.project-demon.de/?page_id=826
Vor dem neuen Gestell ist unser Copter immer direkt beim Start umgekippt und da haben wir bemerkt, dass die Sensorwirkrichtungen falsch eingestellt waren. Aber auch danach ist der nicht sauber hochgeflogen, sondern dieses mal in verschiedenen Richtungen direkt weggekippt. Was könnte das sein? Hat das vielleicht eher was mit MultiWii oder mit dem alten Gestell zutun? Mit dem neuen Gestell werden wir das demnächst nochmal testen.
Ebenfalls: Was haltet ihr von unserem neuen Copter? (im Vergleich dazu Bilder vom alten Gestell: http://www.project-demon.de/?page_id=762)
Gruß,
projectDemon
wir melden uns mal wieder zurück. Mittlerweile haben wir auch schon das Sensorboard Drotek 10DOF eingebaut, eine 2.4 Ghz Fernbedienung gekauft und sind vom CD-Gestell auf ein neues sauberes mit Carbon umgestiegen (wegen den von euch angesprochenen Vibrationen). Bilder von dem neuen Gestell findet ihr hier (die unteren): http://www.project-demon.de/?page_id=826
Vor dem neuen Gestell ist unser Copter immer direkt beim Start umgekippt und da haben wir bemerkt, dass die Sensorwirkrichtungen falsch eingestellt waren. Aber auch danach ist der nicht sauber hochgeflogen, sondern dieses mal in verschiedenen Richtungen direkt weggekippt. Was könnte das sein? Hat das vielleicht eher was mit MultiWii oder mit dem alten Gestell zutun? Mit dem neuen Gestell werden wir das demnächst nochmal testen.
Ebenfalls: Was haltet ihr von unserem neuen Copter? (im Vergleich dazu Bilder vom alten Gestell: http://www.project-demon.de/?page_id=762)
Gruß,
projectDemon
Blog: http://project-demon.de/
#39 Re: projectDemon - Passt der Motor zum Regler?
Wenn die Vibrationen zu stark sind liegt es absolut im Bereich des Möglichen das diese die Sensoren derart beeinflussen das der Kopter weg kippt.
Hier gilt wie bei allen Systemen in denen elektronische Gyros verbaut sind: Je weniger Vibrationen um so zuverlässiger uns sauberer arbeitet das System und die Regelung!
Gruß, Alex
Hier gilt wie bei allen Systemen in denen elektronische Gyros verbaut sind: Je weniger Vibrationen um so zuverlässiger uns sauberer arbeitet das System und die Regelung!
Gruß, Alex
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257
Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple
Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257
Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple
Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
#40 Re: projectDemon - Passt der Motor zum Regler?
dass euer copter nicht fliegt könnte daran liegen dass die imu falsch angeschlossen ist und diese gar nicht versorgt wird.
ihr habt gnd [imu] mit d12 [promini] verbunden? so siehts zumindest auf eurem 'schaltplan' aus. wie seids ihr denn darauf gekommen?
gnd [imu] muss an gnd. egal welches. gnd is im normalfall überall das gleiche.
d12 entspricht wenn dann vcc in älteren codeversionen. was aber mittlerweile nicht mehr benutzt wird.
die sensororientierungen müsst ihr aber trotzdem komplett auf richtigkeit checken und gegebenenfalls ändern wenn die imu dann läuft.
desweiteren habt ihr d7 als + für die leds vorgesehen? d7 muss an den empfänger. das ist der aux1 eingang um sensoren zu aktivieren bzw deaktivieren.
ich denke es wär besser wenn ihr nochmal euren verdrahtungsplan genau checkt.
ihr habt gnd [imu] mit d12 [promini] verbunden? so siehts zumindest auf eurem 'schaltplan' aus. wie seids ihr denn darauf gekommen?
gnd [imu] muss an gnd. egal welches. gnd is im normalfall überall das gleiche.
d12 entspricht wenn dann vcc in älteren codeversionen. was aber mittlerweile nicht mehr benutzt wird.
die sensororientierungen müsst ihr aber trotzdem komplett auf richtigkeit checken und gegebenenfalls ändern wenn die imu dann läuft.
desweiteren habt ihr d7 als + für die leds vorgesehen? d7 muss an den empfänger. das ist der aux1 eingang um sensoren zu aktivieren bzw deaktivieren.
ich denke es wär besser wenn ihr nochmal euren verdrahtungsplan genau checkt.
#41 Re: projectDemon - Passt der Motor zum Regler?
Hui 
Nicht böse gemeint .. aber kramt doch erstmal ein paar alte radios aus dem keller und übt was löten!
mit dem Promini würde ich nicht mehr fliegen wollen! => http://www.project-demon.de/wp-content/ ... G_1164.jpg
also der tental kondensator ist da eigentlich nicht nur fürs ausehen.. der hat schon seinen sinn .. und der auf eurem promini macht so schnell nix mehr ..
gruß
Felix
[edit]
ok ihr habts fefixt
http://www.project-demon.de/wp-content/ ... G_1342.jpg
[/edit]

Nicht böse gemeint .. aber kramt doch erstmal ein paar alte radios aus dem keller und übt was löten!
mit dem Promini würde ich nicht mehr fliegen wollen! => http://www.project-demon.de/wp-content/ ... G_1164.jpg
also der tental kondensator ist da eigentlich nicht nur fürs ausehen.. der hat schon seinen sinn .. und der auf eurem promini macht so schnell nix mehr ..
gruß
Felix
[edit]
ok ihr habts fefixt

http://www.project-demon.de/wp-content/ ... G_1342.jpg
[/edit]