NanoWii Problem (Spektrum Sat. - keine Verbindung)

Benutzeravatar
Rastazasta
Beiträge: 550
Registriert: 16.01.2011 22:11:26
Wohnort: Innsbruck - Tirol

#1 NanoWii Problem (Spektrum Sat. - keine Verbindung)

Beitrag von Rastazasta »

Hi all!

Da ich per Suche nicht das gefunden habe was ich benötige (nämlich Hilfe :oops:) und ich den "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )" Thread nicht zu-spamen will, bin ich mal so frei und eröffne einen eigenen Thread.

Was habe ich gemacht:
  • Jumper 1 und 2 geschlossen (NanoWii)
  • Copter aufgebaut und Multiwii Soft 2.1 hoch-geladen (QuadX)
  • Stromversorgung über BEC gewählt
  • Mich für den Spektrum Satelliten entschieden (an einen Empfänger gebunden und natürlich in der configH den Wert 1024 bzw. 2048 beachtet)
  • Alle vier Regler angeschlossen (inkl alle anschlüsse: RAW+, GND- und an Pin 9,10,5,6)
Copter wird in der GUI erkannt.

Habe folgendes Problem:
  • Ich sehe ín der GUI nur die Ausschläge der Achsen, aber nicht die der eingaben/steuerbefehle der Funke. Hab den Satellit schon öfters neu gebunden. Auch mit DSM2 und DSMX Sat getestet. Es scheint, als bekäme der Copter keine Steuerbefehle von meiner DX8. In der GUI sind diese Werte einfach tot.
Was ich nicht verstehe:
  • Rote LED auf dem NanoWii leuchtet/blinkt immer. Auch nach ACC Kalibrierung
  • Wie ich das laut NanoWii Anleitung verstanden habe, darf ich während das Board per USB angeschlossen ist, nicht zusätzlich über BEC mit Stromversorgen (Da Jumper 1 und 2 geschlossen sind). Verstehe ich das richtig, dass der USB-Anschluss genug Saft hat, damit ich die Wege in der GUI einstellen können sollte?
Danke schon mal im Voraus für alle die helfen wollen/können!

Grüße Marc

*EDIT*
Anbei das die aktuelle hoch-geladene configh
MultiWii_2_1.rar
(102.52 KiB) 47-mal heruntergeladen
Bild

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf

RC-Kleinanzeigen auf Facebook
Benutzeravatar
muggel117
Beiträge: 461
Registriert: 14.07.2011 01:22:25
Wohnort: NRW, Kreis Viersen

#2 Re: NanoWii Problem (Spektrum Sat. - keine Verbindung)

Beitrag von muggel117 »

Moin Marc,

um deine letzte Frage zuerst zu beantworten, wenn ich mein NanoWii nur über USB versorge funzt alles. Ich kann sogar armen, nur laufen die Motoren natürlich nicht an... :)
Also, JA USB stellt genug Saft zur Verfügung.

Ich habe dann mal zu Testzwecken an meinem NanoWii-Copter den Stecker des SAT abgezogen und in über USB bestromt, um zu sehen, wie er bzw. die rote LED reagiert.

Im Abstand von ca. 5s leuchtet die rote LED flackernd auf.

SAT wieder angeschlossen, USB wieder angeschlossen, aber KEINE FUNKE AN -> rote LED leuchtet alle 5s flackernd auf.

Funke an - LED des SAT geht an -> das flackernde Leuchten der roten LED hört auf.

Schlußfolgerung -> Mit dem flackernden Leuchten der LED signalisiert die MWC-Software, daß sie kein RX-Signal bekommt. (Was in deinem Fall ja dann leider auch völlig richtig ist)


Also dann...

1. Wie schließt du den SAT ans NanoWii an? Da der orig. SAT-Stecker ja nicht paßt, hast du einen Adapter gebaut? Stimmt die Belegung? Sauber gelötet bzw. gekrimpt?

2. Leuchtet die LED im SAT, wenn Copter an und Funke an? Wenn NEIN, dann ist der SAT auch nicht an die Funke gebunden.

3. Bitte keine "Mischkonfiguration"! Nur DSMX-SAT an DSMX-RX oder DSM2-SAT an DSM2-RX.
Gruß Frank
Benutzeravatar
Rastazasta
Beiträge: 550
Registriert: 16.01.2011 22:11:26
Wohnort: Innsbruck - Tirol

#3 Re: NanoWii Problem (Spektrum Sat. - keine Verbindung)

Beitrag von Rastazasta »

muggel117 hat geschrieben:
1. Wie schließt du den SAT ans NanoWii an? Da der orig. SAT-Stecker ja nicht paßt, hast du einen Adapter gebaut? Stimmt die Belegung? Sauber gelötet bzw. gekrimpt?

2. Leuchtet die LED im SAT, wenn Copter an und Funke an? Wenn NEIN, dann ist der SAT auch nicht an die Funke gebunden.

3. Bitte keine "Mischkonfiguration"! Nur DSMX-SAT an DSMX-RX oder DSM2-SAT an DSM2-RX.
Hi Frank

1. Habe den Sat direkt angelötet. Belegung habe ich des öfteren kontrolliert.

2. Nein, dieser leuchtet nicht. Wenn der DSMX am Empfänger gebunden wird, leuchtet er, am Nano selbst nicht mehr.

3. Habe beide ausprobiert. DX8 (Also DSMX) mit einem DSM2 und DSMX. Jedoch leuchtet der DSM 2 auch nicht beim Binden (Hat der überhaupt eine LED?).

Da der Sat definitiv gebunden wurde (mehrmals versucht), kann es dann ja fast nur noch an den Lötellen liegen. Ich werde mal neu Löten und nochmals testen.
Bild

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf

RC-Kleinanzeigen auf Facebook
Benutzeravatar
muggel117
Beiträge: 461
Registriert: 14.07.2011 01:22:25
Wohnort: NRW, Kreis Viersen

#4 Re: NanoWii Problem (Spektrum Sat. - keine Verbindung)

Beitrag von muggel117 »

(Hat der überhaupt eine LED?).
Gerade nochmal ausprobiert, da ich sowohl einen orig. DSM2-SAT und einen DSMX-SAT hier habe.

Beide SATs haben eine LED und beide SATs blinken im Binde-Modus genau so wie der Empfänger (dieses schnelle Flackern, wenn der Bind-Plug drauf ist).
3. Habe beide ausprobiert. DX8 (Also DSMX) mit einem DSM2 und DSMX. Jedoch leuchtet der DSM 2 auch nicht beim Binden (Hat der überhaupt eine LED?).
Welche Empfänger hat du. Ich benutze an meinem NanoWii imo den SAT, den ich in einem AR6210-Set dabei hatte. Der Hauptempfänger fliegt in 'nem anderen Copter.
Gruß Frank
Benutzeravatar
Rastazasta
Beiträge: 550
Registriert: 16.01.2011 22:11:26
Wohnort: Innsbruck - Tirol

#5 Re: NanoWii Problem (Spektrum Sat. - keine Verbindung)

Beitrag von Rastazasta »

Es war die Lötstelle :oops: Nun funktioniert er.

Ich brauch endlich mal einen "gscheiden" Lötkolben... dreh noch durch mit dem 7€ Werkzeug :evil:

Werde morgen weiter testen... bin heut zu KO um weiter zu machen... Danke nochmals Frank... ich werde die folgenden Tage nochmals berichten.
Bild

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf

RC-Kleinanzeigen auf Facebook
Benutzeravatar
muggel117
Beiträge: 461
Registriert: 14.07.2011 01:22:25
Wohnort: NRW, Kreis Viersen

#6 Re: NanoWii Problem (Spektrum Sat. - keine Verbindung)

Beitrag von muggel117 »

Gern geschehen :D

Kauf dir gleich 'ne Lötstation, dann hast du was Universelles. Halt was Gscheides :mrgreen:
Gruß Frank
Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 282
Registriert: 04.07.2011 11:20:40
Wohnort: bei Kassel

#7 Re: NanoWii Problem (Spektrum Sat. - keine Verbindung)

Beitrag von ThorstenS »

Ich bin mit der hier ganz zufrieden:
http://www.pollin.de/shop/dt/NTQ5OTUxOT ... D_931.html
Ersatzlötkolben für feinerer Spitze:
http://www.pollin.de/shop/dt/NTQ5OTUxOT ... D_931.html
feine Spitze für SMD Dinge:
http://www.pollin.de/shop/dt/NTQ5OTUxOT ... D_931.html

Wenn ich nicht brutzeln will, sondern z.B. die nanowii bestücke, dann wechsle ich einfach den Lötkkolben.
Reichelt hat die gleiche für den selben Preis im Angebot. Dort ist sie allerdings grau:
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=90918
Viele Grüße
/thorsten
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#8 Re: NanoWii Problem (Spektrum Sat. - keine Verbindung)

Beitrag von warthox »

weller wsd81
http://www.google.de/#hl=de&gs_nf=1&pq= ... 82&bih=582
optimal für kleine smds bis hin zu fetten akkukabeln.
ronco
Beiträge: 282
Registriert: 19.11.2011 16:13:42

#9 Re: NanoWii Problem (Spektrum Sat. - keine Verbindung)

Beitrag von ronco »

hi,

ich löte alles ausser dicke ESC stromkabel schon seit ewigkeiten mit dem hier http://www.conrad.de/ce/de/product/8108 ... Detail=005

... hat sich echt bewehrt und die lötspitzen halten auch ewig :)

gruß

Felix
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#10 Re: NanoWii Problem (Spektrum Sat. - keine Verbindung)

Beitrag von el-dentiste »

Seit 100 Jahren mein geliebter TE-10 :D für feines we grobes (6mm Goldis ohne Probs)
http://www.selektra-loettechnik.de

hatte mir irgendwann nochmal 2 Kolben und Netzgerät besorgt aber noch nie benutzt. Spitzen gibts da auch diverse.
Nicht billig aber den PreisWert !
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Rastazasta
Beiträge: 550
Registriert: 16.01.2011 22:11:26
Wohnort: Innsbruck - Tirol

#11 Re: NanoWii Problem (Spektrum Sat. - keine Verbindung)

Beitrag von Rastazasta »

Danke für die Vorschläge :)

So.. nun geht es weiter... Schaffe es nicht, den Copter Scharf zu bekommen. Die werte in der GUI hab ich bei allen Sticks auf der Funke auf Minimal ca. bei 998 und bei Max ca. auf 2002.

Doch nicht so leicht, wie ich mir das vorgestellt hatte. Doch nach langem probieren, komme ich einfach nicht weiter. Aber ich bin lernwillig^^
Bild

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf

RC-Kleinanzeigen auf Facebook
Benutzeravatar
muggel117
Beiträge: 461
Registriert: 14.07.2011 01:22:25
Wohnort: NRW, Kreis Viersen

#12 Re: NanoWii Problem (Spektrum Sat. - keine Verbindung)

Beitrag von muggel117 »

Schaffe es nicht, den Copter Scharf zu bekommen
Gehen wir mal davon aus, daß die Verbindung Lipo - ESC - Motor OK ist. (Hoffe ich doch mal... :mrgreen: )

Dann fallen mir erstmal 3 Gründe ein ,warum die Motoren nicht anlaufen:

1. #define MINTHROTTLE 1150 ist zu wenig, um die Motoren anlaufen zu lassen -> armen und mal vorsichtig Gas geben

2. Auf deinem NanoWii werkelt noch der alte Bootloader und die ESC kommen nicht damit klar, daß sie erst nach 8s ein Signal bekommen

3. Die MWC-Software ist mit irgendetwas nicht einverstanden und verhindert deshalb das Armen.


Häng den Copter nochmal über USB an den Rechner und schau in der GUI nach, ob die Software armt. Sieht man ja an den Outputs für die Motoren.
Gruß Frank
Benutzeravatar
Rastazasta
Beiträge: 550
Registriert: 16.01.2011 22:11:26
Wohnort: Innsbruck - Tirol

#13 Re: NanoWii Problem (Spektrum Sat. - keine Verbindung)

Beitrag von Rastazasta »

Armt auch in der GUI nicht. Soll ich MINTHROTTLE höher stellen?

*EDIT*

Gerade mit MINTHROTTLE 1300 getestet - geht auch nicht.
Bild

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf

RC-Kleinanzeigen auf Facebook
Benutzeravatar
muggel117
Beiträge: 461
Registriert: 14.07.2011 01:22:25
Wohnort: NRW, Kreis Viersen

#14 Re: NanoWii Problem (Spektrum Sat. - keine Verbindung)

Beitrag von muggel117 »

Nee Marc, hat dann nix mit MINTHROTTLE zu tun, wenn er schon im GUI nicht armt.

Hast du mal probiert, statt Stick nach unten RECHTS Stick nach unten LINKS?

Du wärst sicher nicht der Erste (und bestimmt auch nicht der Letzte... :mrgreen: ), bei dem Gier REVERSE eingestellt ist/werden muß...
Gruß Frank
Benutzeravatar
Rastazasta
Beiträge: 550
Registriert: 16.01.2011 22:11:26
Wohnort: Innsbruck - Tirol

#15 Re: NanoWii Problem (Spektrum Sat. - keine Verbindung)

Beitrag von Rastazasta »

Jep, schon getestet :) :mrgreen:

Soll ich den MINTHROTTLE Wert wieder rückgängig machen?
Bild

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf

RC-Kleinanzeigen auf Facebook
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“